SW-Motech-Verstärkungskit für orig. BMW Gepäckträger

Diskutiere SW-Motech-Verstärkungskit für orig. BMW Gepäckträger im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo mal in die versammelte Runde, ich möchte eine og Verstärkungsplatte unter der TC-Platte verbauen. So sieht sie aus: Verbaut soll sie...
P

pudl

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Hallo mal in die versammelte Runde,

ich möchte eine og Verstärkungsplatte unter der TC-Platte verbauen. So sieht sie aus:
1728292384820.jpeg

Verbaut soll sie eben unter besagter, originaler TC-Platte verbaut werden. An den Halter angehalten, sollten die Bohrungen soweit passen. Leider sind die beiden vorderen Füße breiter, als die Öffnungen der originalen TC-Platte. Laut der leider für mich nicht ausreichenden und lediglich bebilderten Anbauanleitung muß diese TC-Platte zusamengedrückt werden, um die Verstärkung dann einzuschieben. Das soll dann so aussehen:
1728292980656.png

Im original-Dok sind dann noch zum Einen Pfeile zu erkennen, die vorgeebn beide Hände zusammen zu führen und dann mit den Daumen das Teil einzuschieben. Einziger Hinweis in Textform lautet dabei lustigerweise: "ACHTUNG: Die Montage des Anbaublechs (1) erfordertz einen gewissen Kraftaufwand!"

Ich bin jetzt nicht unbedingt schwächlich, den TC-Halter dann aber mit bloßen Händen zusammen zu drücken, erfordert einen recht hohen Kraftaufwand. Auch die Zuhilfenahme mechanischer Unterstützung scheitert in erster Linie den Silhouetten der Teile; eines der beiden Teile entfernt sich immer wieder aus den mit gewissem Kraftaufwand tätigen Händen, ich meine sogar eine gewisse Verletzungs- bzw. Beschädigungsgefahr der direkten Umgebung nicht ausschliessen zu können. Die Anfrage bei SW wurde erwidert mit der Aussage, dass bereits Hunderte dieser Teile, dessen Anbau selbstverständlich seitens SW ausprobiert worden sei, seien verkauft worden, von Anbauproblemen sei nichts bekannt.

Nun endlich zu meiner Frage: gibt es hier im Forum einen oder mehrere dieser hunderte von SW-Kunden, die das Teil erfolgreich montiert haben und die mir eine Hinweis oder sogar tatkräftige Unterstüzung zur Montage (Standort LK Regensburg) geben könnten? Vielleicht verstehe ich die Anleitung ja einfach gar nicht richtig.

Gruß
Andreas
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.747
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hi, ich habe das erfolgreich montiert, kann mich aber nicht an Probleme erinnern.
Achte darauf, dass beim Einschieben der Verstärkung das SW-Motech Teil über die mit rotem Pfeil markierten Gewindebuchsen geschoben wird. Das erfordert wahrscheinlich bisschen Kraft (vielleicht mit nem Schraubendreher etwas unterstützen).

1728292980656.png


Ist eigentlich in der Anleitung gut zu sehen...
Anleitung.jpg


Hier das Original Bild von SW-Motech

gpt_07_782_18000_b_3_xl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pudl

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Danke für Deine Antwort; sie zeigt, dass ich die Anleitung zumindest richtig verstanden habe und mir das gewünschte Ergebnis richtig vorstelle. die beiden rotmarkierten Gewindebuchsen habe ich ajF beachtet, die Zungen der beiden anderen Schrauben wollen aber ums Verrecken nicht in die "Türme" flutschen.
Jetzt wird noch der schöne Tag zum mopedln genutzt, wenn die Winterruhe einkehrt nochmals der "gewisse Kratzeinsatz" gesucht. Nochmals Thx für Deine Nachricht; es MUSS also gehen.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
807
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hab das Teil auch ohne Probleme verbauen können.
1250 GS 2021
gibts da zwei Varianten ?
 
P

pudl

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Eher nicht. Habe heute das originale Teil rausgekramt und dann flutscht die Verstärkung fast freiwillig und auch echt ohne jeglichen Krateinsatz rein. Beim Teil, auf dem das TC einrastet: Fehlanzeige. Das Trum ist an sich schon mal stabiler und mag sich trotz gleicher Abmessungen nicht nochmals verstärken lassen.
Bis zum Frühjahr mach ich jetzt noch Muckitraining, damit ich dann ein wenig kräftiger zulange kann. Mal abwarten.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.747
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Eher nicht. Habe heute das originale Teil rausgekramt und dann flutscht die Verstärkung fast freiwillig und auch echt ohne jeglichen Krateinsatz rein. Beim Teil, auf dem das TC einrastet: Fehlanzeige. Das Trum ist an sich schon mal stabiler und mag sich trotz gleicher Abmessungen nicht nochmals verstärken lassen.
Bis zum Frühjahr mach ich jetzt noch Muckitraining, damit ich dann ein wenig kräftiger zulange kann. Mal abwarten.
Hast Du ein BMW Vario Topcase? Da kenne ich die Halteplatte nicht.
Da wo das SW-Motech Teil rein soll darf keine andere Platte verbaut sein.
Ich habe ein Givi Monokey Topcase mit der Alu Platte (SRA 5108) von Givi montiert.
 
P

pudl

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Ja, genau. Das OEM-Vario-TC mit dem ganzen OEM-Gedöns. Die Maße sollten identisch sein, lediglich die Festigkeit (Windstärke?!) scheint unterschiedlich zu sein. Habe ich aber noch nicht nachgemessen. Eigentlich schade, daß SW darauf nicht explizit hinweist.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
bin mir nicht mehr sicher
Trekker Outback 58l auf der LC

ich hatte damals unterlegscheiben dazu genommen, weil es bei mir sonst abstand hatte , das bedingt wieder andere schrauben
 
Thema:

SW-Motech-Verstärkungskit für orig. BMW Gepäckträger

SW-Motech-Verstärkungskit für orig. BMW Gepäckträger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges SW Motech Pro Micro Tankrucksack

    SW Motech Pro Micro Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat Volumenerweiterung per Reißverschluss von 3...
  • Erledigt SW Motech Pro Daypack Tankrucksack

    SW Motech Pro Daypack Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat TESTSIEGER in der Zeitschrift MOTORRAD Heft...
  • Erledigt SW-Motech Tankrucksack Pro GS

    SW-Motech Tankrucksack Pro GS: Verkaufe einen neuen, unbenutzten Tankrucksack, z. B. für eine GS. Meine Preisvorstellung ist 149 Euro plus Versand. Keine Rücknahme und keine...
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Erledigt SW-Motech Verstärkungskit für Gepäckträger, Gepäckbrücke

    SW-Motech Verstärkungskit für Gepäckträger, Gepäckbrücke: Hallo, biete Verstärkungskit für die original Gepäckbrücke, für Topcasemontage oder schwereres Gepäck sicher nicht verkehrt...
  • SW-Motech Verstärkungskit für Gepäckträger, Gepäckbrücke - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges SW Motech Pro Micro Tankrucksack

    SW Motech Pro Micro Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat Volumenerweiterung per Reißverschluss von 3...
  • Erledigt SW Motech Pro Daypack Tankrucksack

    SW Motech Pro Daypack Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat TESTSIEGER in der Zeitschrift MOTORRAD Heft...
  • Erledigt SW-Motech Tankrucksack Pro GS

    SW-Motech Tankrucksack Pro GS: Verkaufe einen neuen, unbenutzten Tankrucksack, z. B. für eine GS. Meine Preisvorstellung ist 149 Euro plus Versand. Keine Rücknahme und keine...
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Erledigt SW-Motech Verstärkungskit für Gepäckträger, Gepäckbrücke

    SW-Motech Verstärkungskit für Gepäckträger, Gepäckbrücke: Hallo, biete Verstärkungskit für die original Gepäckbrücke, für Topcasemontage oder schwereres Gepäck sicher nicht verkehrt...
  • Oben