
arbalo
Bitte nicht stürzen, Inhalt kratzempfindlich![]()
You are NOT Pol Tarres!
Bitte nicht stürzen, Inhalt kratzempfindlich![]()
was meint ihr?Der Toni ist derweil in Kasachstan und Rußland
Oder soll ich das lieber bei den Teneristi posten?
Fahre einfach die Normale und die World Raid mal Probe, dann kannst du den Unterschied (im Wesentlichen ist es im Fahrbetrieb eine andere Sitzposition und ein paar kg mehr Gewicht - in erster Linie durch den Tank -, dafür aber ein deutlich besseres Fahrwerk). Technisch sind sonst keine Unterschiede. Von Unzufriedenheiten bei WR-Besitzern hört man auf verschiedenen Kanälen eigentlich nichts. Ich selber hatte 76.000 km eine Rally und bin dann auf eine WR gewechselt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Abgas-Varianten in den verschiedenen Baujahren sind klar feststellbar, aus meiner Sicht aber im Hinblick auf die gesamte Motorcharakteristik eher zu vernachlässigen.Ich sehe relativ viele WR bei Kleinanzeigen, offenbar sind die Käufer nicht alle so zufrieden mit der. Also eher die Normale?
Ich bin ja im Moment T7-los. Das muss nicht bedeuten, das sich das nicht auch mal wider ändertHatte ja die Euro 4 Tenere und jetzt die neue 25er Rally.
Die 25er ist für mich die beste Tenere die bisher gebaut wurde.
Kann nichts schlechter als die Euro 4 aber sehr vieles besser.
Und wenn OffTheRoad jetzt noch das Steuergerät mit dem Tempomat bringt ist die 25er Tenere perfekt.
Der größte Unterschied ist für mich tatsächlich das Fahrwerk, das ist mit der alten Rally nicht zu vergleichen.Mich würde interessieren, was Du bei der 2025 besser findest, ich habe auch schon daran gedacht, meine 2019er zu ersetzen.
Die aktuelle Rally ist richtig geil, ich bin aber nicht sicher, was ich ausser der Optik, jetzt besser finde.
Das Blau ist wirklich super, und der hohe Fender auch.
Gasannahme oder Fahrwerk ?
Was allerdings komplett irre ist, sind die hohen Preise der gebrauchten Teneres.
Da würde ich auf jeden Fall eine neue kaufen![]()
Ich bin gespannt, außer jetzt bei dem Ranger habe ich es noch nie geschafft einen Reifen eckig zu fahren. Sicherlich fährt sich kein Reifen wirklich gleichmäßig ab, wenn man nicht gerade in den Alpen wohnt und die Pässe vor der Haustür hat, aber so richtig eckig (wirklich so als gäbe es keine Kurven), das hab ich bislang nur mit dem Ranger hinbekommen. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, das ich alt werdeDer Scout fährt sich auch eckig, aber durch den Mittelsteg merkt mans nicht so arg.
Lass Dich nicht beeinflussen, Reiner muss sich nur irgendwie seine olle Euro 4 Gurke schön reden, die Euro 5 geht genauso, ich merk da keinen UnterschiedIch würd ne olle Euro4 kaufen, die hat nicht die hässliche Katbeule und geht kräftig nach vorne. Die erste Baureihe läuft mMn. am Besten, auch wenn sie Gammelspeichen hat.
LG, Reiner mit einer 2019er Euro4
Nice!..olle Euro 4 Gurke schön reden..
Eigentlich kannst Du kaufen was Dir gefällt. Es gibt bei der Tenere keine typischen Fehler oder Schwachstellen, die sind alle gut. Die WR ist eben etwas schwerer, das stört evtl den einen oder anderen. Ich habe die WR nie gefahren, nur mal draufgesessen. Ich hatte auf ihr das gleiche Problem wie bei der alten R 1150 GS Adventure..-weil ich so lange Haxen habe, hat der vorne breitere Tank gestört, da die Oberschenkel zu lang sind. Das ist aber kein generelles Problem, sondern eher eins der zu lang geratenen.Hallo ihr Teneré Freunde.
Ich muss mal fragen.
Wenn ihr jetzt eure erste Teneré kaufen wolltet...
Würdet ihr zu einem der letzten Euro 5 Modelle greifen oder gleich zur Neuen mit Euro 5+ und den ganzen Neuerungen?
Und wenn Euro 5, dann welche? Ich sehe relativ viele WR bei Kleinanzeigen, offenbar sind die Käufer nicht alle so zufrieden mit der. Also eher die Normale?
Oder eine ältere Gebrauchte mit zwar vielen KM aber dafür schon mit allen wichtigen Zubehörteilen?
Ich frage erstmal nur so aus Interesse - habe mir ja gerade erst die R12 G/S gekauft. Aber ihr wisst ja selbst, dass man nie genug Motorräder haben kann.![]()