Tacho und Kälte

Diskutiere Tacho und Kälte im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine Kuh (GS 80, JG 1991) rennt im Winter schneller, und das massiv. Als bekennender Winterfahrer staune ich immer wieder, wie ab Aussen...
G

GSmbh

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
12
Meine Kuh (GS 80, JG 1991) rennt im Winter schneller, und das massiv. Als bekennender Winterfahrer staune ich immer wieder, wie ab Aussen -Temperaturen um 0° und tiefer die Tachonadel nur so steigt! Und das ohne nervöses Ruckeln. Im Frühjahr, bei Temperaturen um die 10°, normalisiert sich dann alles wieder....Und jetzt, wo ist das Problem? Also, ein Problem ist es nicht wirklich, aber vielleicht weiss jemand, weshalb dem so ist.
Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Andi
 
GS-Tobi

GS-Tobi

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
86
Hallo Andi und Grüsse in die Schweiz!
Ich mutmaße jetzt einfach mal, dass es an der Temperatursenkung an den
verschiedenen Bauteilen und auch Materialien im Tacho liegt. Ich bin beruflich in der Zerspanung tätig und da hat man viel mit verschiedenen Werkstoffen und deren Eigenschaften bzgl. Temperaturschwankungen zu tun. Ich meine, dass durch die Kälte die ganzen Bauteile und auch Schmierstoffe etwas starrer und deshalb weniger beweglich sind, deshalb glaube ich steigt deine Tachonadel pendelfrei.
Bin natürlich kein Physiker und auch kein gelernter Mechaniker, aber das scheint mir logisch...

Mfg,:)
Tobias
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hallo Andi,

mir ist ja noch nicht ganz klar, ob du nun auf deinen Tacho anspielst oder dich darüber wunderst, dass deine Q im Winter besser rennt.
Wenn es ein Prob mit dem Tacho ist, dann hat dir Tobias ja schon eine recht plausible Antwort geliefert.
Wenn es dir aber um das Spurtverhalten deines Untersatzes geht, dann liefere ich hier mal eine Erklärung ab, die mir mal ein KFZ-Meister geliefert hat.
Mir ist das auch mal bei einer meiner Dosen aufgefallen, dass die bei niedrigeren Temperaturen besser anzieht. Erklärung damals: Die kalte Luft ist dichter als Warme. Somit kommen auf einmal mehr Luftmoleküle in die Zylinder und die Verdichtung ist höher. Höhere Verdichtung = mehr Leistung.

Gruß
Ingmar
 
G

GSmbh

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
12
Hallo Ingmar und Tobias
Danke für die Antworten. Ich muss aber beifügen, dass es wohl nur der Tacho ist, der im Winter vorgeht. ( Natürlich hat man, weil einem schneller die Schnauze einfriert, das Gefühl, man sei brutal schnell unterwegs..) Und da habe ich einfach so meine Bedenken, dass die kälteren Schmiermittel meine Tachosaite beflügeln... Aber ich lasse mich gerne belehren!
Grüsse Andi
 
GS-Tobi

GS-Tobi

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
86
Schätze die Lösung ist die Theorie von Ingmar und meiner zusammen, wäre plausibel...

Mfg,:)
Tobias
 
madhoney77

madhoney77

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
132
m punkt

relative masse zählt

dieses symptom habe ich auch schon bei anderen maschinen und alten autos beobachtet.
daher gibt es ja auch ladeluftkühler!
bei einer verbrennung zählt die masse der luft. warme luft hat pro volumen weniger masse als kalte luft. also hat kalte luft mehr sauerstoff zu verbrennen pro brennraum. demzufolge mehr wärme bei dem mehr an verbrennung und daher (eine größere potentielle volumenänderung oder besser) ein größerer druck der den kolben also mit mehr kraft wegschiebt :-)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Jo, Kälte ist besser:p, Turbofahrer kennen das besonders.
Leider steht dem, auf Kurzstrecken, das kalte Getriebeöl entgegen:o.
Der Tacho ging letztens pendelfrei 20 vor, bei 5 Grad minus.

Gr, Cowy
 
Thema:

Tacho und Kälte

Tacho und Kälte - Ähnliche Themen

  • Tenere 700 Tachoumbau

    Tenere 700 Tachoumbau: Moin Moin! Überlege bei meiner Tenere 700 auf den Tacho von 7Solid umzubauen. Finde auf der Seite leider nichts zu Dokumenten. Hat das schon wer...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Tacho heult bei kälte

    Tacho heult bei kälte: Da ich auch im Winter fahre , hatte der ein paar mal bei über 120 km angefangen zu heulen und auszuschlagen. Tachowelle mußte vor 1500 km erneuert...
  • Tacho spinnt bei Kälte

    Tacho spinnt bei Kälte: Hallo, ich habe das Problem, das bei unter -5°C mein Tacho spinnt. Wenn ich losfahre, dann funktioniert er bis 30km/h normal, springt dann aber...
  • Tacho spinnt bei Kälte - Ähnliche Themen

  • Tenere 700 Tachoumbau

    Tenere 700 Tachoumbau: Moin Moin! Überlege bei meiner Tenere 700 auf den Tacho von 7Solid umzubauen. Finde auf der Seite leider nichts zu Dokumenten. Hat das schon wer...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Tacho heult bei kälte

    Tacho heult bei kälte: Da ich auch im Winter fahre , hatte der ein paar mal bei über 120 km angefangen zu heulen und auszuschlagen. Tachowelle mußte vor 1500 km erneuert...
  • Tacho spinnt bei Kälte

    Tacho spinnt bei Kälte: Hallo, ich habe das Problem, das bei unter -5°C mein Tacho spinnt. Wenn ich losfahre, dann funktioniert er bis 30km/h normal, springt dann aber...
  • Oben