Tachostecker defekt / Reparatur

Diskutiere Tachostecker defekt / Reparatur im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich habe eine gebrauchte R1200 ADV Bj 2012 gekauft. Nun habe ich gestern den originalen Scheinwerfer gegen einen LED Scheinwerfer...
NewDriver77

NewDriver77

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
6
Ort
Gelsenkirchen
Modell
BMW R1200 ADV
Hallo zusammen,

Ich habe eine gebrauchte R1200 ADV Bj 2012 gekauft. Nun habe ich gestern den originalen Scheinwerfer gegen einen LED Scheinwerfer getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stecker der in die Tachoeinheit geht, diese beidseitigen Sicherheitshaltenasen? nicht hat. Diese scheinen abgebrochen. Den Stecker kann man somit aufstecken oder ohne weiteres abziehen. Das macht mich schon bissl nervös weil es ja so eigentlich nicht sein soll. Leider finde ich keinen passenden Stecker um eine Reparatur vor zu nehmen. Könnt Ihr helfen? Kann das nur BMW oder geht das gar nicht?

Bin für eure Hilfe im Vorfeld dankbar und wünsche ein schönes Osterfest.
VG Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
NewDriver77

NewDriver77

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
6
Ort
Gelsenkirchen
Modell
BMW R1200 ADV
So viele Leser und niemand kann Helden 😢 braucht Ihr noch Infos?

VG Pat
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
746
Modell
R 1100 GS in schwarz
Du meinst vermutlich ein Steckergehäuse. Dürfte schwierig werden da was zu finden.
Normalerweise fällt das Steckergehäuse nicht von allein runter. Mit etwas Fantasie und einem Spannband kannst(?) Du die Verbindung sichern.
janus
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
gelöscht, war nicht hilfreich
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.115
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hallo zusammen,

Ich habe eine gebrauchte R1200 ADV Bj 2012 gekauft. Nun habe ich gestern den originalen Scheinwerfer gegen einen LED Scheinwerfer getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stecker der in die Tachoeinheit geht, diese beidseitigen Sicherheitshaltenasen? nicht hat. Diese scheinen abgebrochen. Den Stecker kann man somit aufstecken oder ohne weiteres abziehen. Das macht mich schon bissl nervös weil es ja so eigentlich nicht sein soll. Leider finde ich keinen passenden Stecker um eine Reparatur vor zu nehmen. Könnt Ihr helfen? Kann das nur BMW oder geht das gar nicht?

Bin für eure Hilfe im Vorfeld dankbar und wünsche ein schönes Osterfest.
VG Patrick
was passiert wenn er runter gehen würde? nix, der Tacho geht nicht mehr und das merkst Du dann ja.
Also einfach drauf stecken, der fällt auch ohne die Haltenasen nicht einfach runter. mach noch einen Kabelbinder rum.

Sikaflex würde ich hier nicht nehmen, wenn Du mal wieder ran musst wäre das nicht gut. Macht nur mehr Arbeit beim nächsten mal und versaut alles.

Tom
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.954
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sikaflex würde ich hier nicht nehmen, wenn Du mal wieder ran musst wäre das nicht gut. Macht nur mehr Arbeit beim nächsten mal und versaut alles.
Es gibt einen Unterschied, zwischen "Vollflächig verkleben" und "gegen Abfallen sichern". 2-3 Klebepunkte reichen. Und die lassen sich, wenn Bedarf, recht einfach wieder abknibbeln.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.145
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
im ersatzteilekatalog etk gibts eine rubrik mit ersatzsteckern und buchsen. man kann das allermeiste also bei bmw kaufen.
eventuell auch bei leebmann24.de oder realoem.com mit deiner fahrgestellenummer exakt zu finden.
dann musst du die kabel einzeln auspinnen und in das neue gehäuse einclipsen
 
NewDriver77

NewDriver77

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
6
Ort
Gelsenkirchen
Modell
BMW R1200 ADV
Hallo zusammen,
wow danke für die Antworten, Tipps und Hilfestellungen👍🏼

Klar könnte man das irgendwie fest frickeln, hätte es aber lieber original wenn es geht.

ich werde später mal ein Bild vom Stecker machen und mit den Reparatursteckern von Leebman vergleichen. Auspinnen sollte ja nicht schwierig sein oder?
 
NewDriver77

NewDriver77

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
6
Ort
Gelsenkirchen
Modell
BMW R1200 ADV
Hallo zusammen hier die Bilder des Tachosteckers…

IMG_1012.jpeg

IMG_1013.jpeg

IMG_1014.jpeg

Der einzige Stecker der ähnlich ausschaut (aber wirklich nur ähnlich wäre dieser…

Reparaturstecker - BMW K25 (R 1200 GS) R 1200 GS 10 (0450,0460) (0450) - BMW Ersatzteile - lee...png

Aber ist er das oder schaue ich falsch? Kann leider noch keinen Link einsetzen…
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
746
Modell
R 1100 GS in schwarz
Lieber neuer Fahrer,
Dein Vornehmen finde ich wirklich mutig. Wenn Dir klar wäre, was Du alles verkehrt machen kannst dabei, dann würdest du nicht leichtsinnig auspinnen, wenn es nicht unbedingt sein müsste.
Steck die Verbindung mal zusammen, dann solltest du erkennen, dass die umlaufende Dichtung das System zusammenhält. Es braucht schon eine bestimmte Kraft, die Verbindung zu trennen. Wenn du das nicht fühlst, dann solltest Du da nicht drangehen.
Hinzu kommt, dass die Gehäuse codiert sind. Ob du die richtige Codierung erwischst?
Gruß janus
 
NewDriver77

NewDriver77

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
6
Ort
Gelsenkirchen
Modell
BMW R1200 ADV
Hallo Janus, an meinem Moped ist etwas defekt was mich stört und ich suche nach Lösungswegen. Klar kann man frickeln und das irgendwie fest tüddeln. Oder eben so lassen wie es ist. Aber es stört mich eben und ich möchte es wieder original haben.

Neben meiner Anfrage hier im Forum habe ich natürlich auch eine bei BMW direkt gestellt. Wenn diese dort möglich ist und nicht zu viel kostet lasse ich das natürlich dort machen.

Das ein Steckergehäuse codiert ist wusste ich nicht.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
746
Modell
R 1100 GS in schwarz
ja, damit nur der richtige Stecker reinpasst. Sonst könnte ein tolles Durcheinander entstehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Reparaturstecker 0-codiert sind. Dieser passt in alle Codierungen. Der Verkäufer hält damit nur EIN Teil auf Lager, passt immer, könnte aber problematisch werden.
Gruß janus
 
Thema:

Tachostecker defekt / Reparatur

Tachostecker defekt / Reparatur - Ähnliche Themen

  • Defektes Motorsteuergerät

    Defektes Motorsteuergerät: Guten Morgen zusammen, ehrlicherweise bin ich ein wenig verzweifelt. Ich habe vor einer Weile die R1200GS K25 (2010) von meinem Vater "geerbt"...
  • Blinkerschalter defekt

    Blinkerschalter defekt: Hallo zusammen, habe plötzlich das Problem dass der rechte Blinker nicht mehr funzt. Warnblinker geht alles wunderbar. Habe jetzt die rechte...
  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt - Ähnliche Themen

  • Defektes Motorsteuergerät

    Defektes Motorsteuergerät: Guten Morgen zusammen, ehrlicherweise bin ich ein wenig verzweifelt. Ich habe vor einer Weile die R1200GS K25 (2010) von meinem Vater "geerbt"...
  • Blinkerschalter defekt

    Blinkerschalter defekt: Hallo zusammen, habe plötzlich das Problem dass der rechte Blinker nicht mehr funzt. Warnblinker geht alles wunderbar. Habe jetzt die rechte...
  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Oben