Ich habe eine Vermutung. Soweit ich weiß, ist irgendwo in Südostasien mal eine Tankstelle in Flammen aufgegangen, und als Ursache dafür wurde ein Handy vermutet, das heruntergefallen sein und dabei Funken entwickelt haben soll. Ob das tatsächlich der Fall war, weiß ich nicht. Auf jeden Fall haben damals einfach reflexartig alle Mineralölkonzerne die Handynutzung an ihren Tankstellen verboten. Eventuell war das auch eine Vorgabe der Versicherungsgesellschaften. Damit ist die Tanke aus der Haftung, wenn dein Smartphone den Laden abfackelt. Das Verbot aktiv umsetzen müssen sie offenbar nicht, weshalb sie es auch nicht tun.
Es gibt ja immer mehr Tankstellenketten, die aktiv die Nutzung der firmeneigenen App bewerben. Die müssten sich natürlich schon mal überlegen, wie ernst sie genommen werden wollen;-)