Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

Diskutiere Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
35
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Hallo in die Runde!

Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste:

1x 65 90 5B6C8C0 ConnectedRide Mount (inkl. Gegenstück)
1x 61 12 5B51192 Kabelbaum
1x 77 52 5B647A5 Abdeckung Mount (falls gewünscht)
4x 07 11 9904924 Unterlegscheibe (kann auch vom alten Halter verwendet werden)
4x 07 12 9902610 Schraube (kann auch vom alten Halter verwendet werden)

Gesamtkosten hierfür etwa € 175,00.

Bei der neuen Version sind nun Mount und Kabel nicht mehr fest miteinander verbunden, daher benötigt es den Kabelbaum. Dieser wird am Mount angesteckt und geht am anderen Ende an den SZ-Stecker, wo der alte Navihalter auch angesteckt war.

Ich habe dies alles so an meiner R1300GS (Baudatum April 2025) verbaut und funktioniert einwandfrei. Dürfte bei allen Fahrzeugen funktionieren, die bisher den alten Navihalter mit 3-poligem SZ-Stecker haben. Das kann ich natürlich nicht garantieren.

Das angehängte Bild stammt aus dem ET-Katalog der RS, da es bei der GS noch nicht gelistet ist.

Viel Spaß beim Umbau!

Grüße, Jens

Bildtafel_NaviCradle.png

Teileliste_NaviCradle.png
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
89
Ort
Neuss
Hallo Jens.

Vielen Dank für die Information. :playfull:
Wie funktioniert das denn mit der elektrischen Ver und Entriegelung?
->Erledigt: Seite 276 im Handbuch
Welche SW hast Du im Cockpit ?

Grüße, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
35
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Hallo Jens.

Vielen Dank für die Information. :playfull:
Wie funktioniert das denn mit der elektrischen Ver und Entriegelung?
->Erledigt: Seite 276 im Handbuch
Welche SW hast Du im Cockpit ?

Grüße, Frank
Ich habe die 126_012_060 drauf, was aber mMn keine Relevanz für die Funktion des ConnectedRide-Mounts hat.
 
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
35
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
... Du hast nicht zufällig den Umbau mit Fotos dokumentiert?
Nein, habe ich nicht. Aber es ist einfach:
  • Windschild demontieren
  • Scheibe ganz hoch fahren, bei gedrückter "hoch"-Taste Zündung aus (Scheibe bleibt oben)
  • 2 Schrauben des Navi-Bügels herausdrehen
  • Radarabdeckung oberhalb des Scheinwerfers anheben und abnehmen
  • SZ-Stecker unter der Radarabdeckung trennen und vom Halter lösen
  • alle Kabelbinder bis oben lösen
  • alten Nav-Halter mit den 4 Schrauben entfernen
  • Einbau des neuen Halters mit Kabelsatz in umgekehrter Reihenfolge
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.635
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wo hast Du denn die Teile bestellt, beim BMW Händler?

Bei Leebmann24 sind noch nicht alle Teile gelistet.

Bist Du mit der Mechanik, d.h. einsetzen und abnehmen des Navis in und aus dem Halter zufrieden? Geht das genauso wie mit dem alten Halter, besser oder schlechter?

Danke für Deine Eindrücke.
 
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
35
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Ich habe die Teile bei der örtlichen Niederlassung besorgt.
Da ich einen Zugang zu AOS habe, konnte ich dort die Teile selbst heraussuchen.

Der Halter macht einen guten Eindruck, das Gerät sitzt stramm darin und es wackelt nichts.
Die elektr. Entriegelung tut sich etwas leichter, wenn man oben leicht gegen das Navi drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
89
Ort
Neuss
Mir wurde heute gesagt der Kabelbaum wäre erst September verfügbar :showoff:
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
147
Modell
R 1300 GS ASA
Ich habe die Teile bei der örtlichen Niederlassung besorgt.
Da ich einen Zugang zu AOS habe, konnte ich dort die Teile selbst heraussuchen.

Der Halter macht einen guten Eindruck, das Gerät sitzt stramm darin und es wackelt nichts.
Die elektr. Entriegelung tut sich etwas leichter, wenn man oben leicht gegen das Navi drückt.
Zwei Fragen habe ich dazu und freue mich auf Deine Antwort:
a) Würdest Du den Umbau wieder machen, lohnt er sich aus Deiner Sicht?
b) Mußt Du oben aufs Navi drücken zum Entriegeln - oder geht es auch ohne drücken?
 
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
35
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Zwei Fragen habe ich dazu und freue mich auf Deine Antwort:
a) Würdest Du den Umbau wieder machen, lohnt er sich aus Deiner Sicht?
b) Mußt Du oben aufs Navi drücken zum Entriegeln - oder geht es auch ohne drücken?
zu a): Ja, würde ich. Ich persönlich fand das Gefummel mit dem Schlüssel und dem Schieber immer lästig.
zu b): Ja, sonst kann es sein, dass nicht ganz entriegelt wird. Ist mir so aber auch lieber, denn dann weiß ich, dass es stramm drin sitzt und kein Spiel hat.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.635
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Dank der guten Beschreibung von Jens habe ich gestern die Teile bestellt und heute schon alles bekommen, der Umbau geht so wie beschrieben.

Der Navigator V lässt sich gut einsetzen und auch wieder entnehmen, alles ohne großen Druck.

Aber jetzt kommt es: Ich habe noch einen CARABC, der bekanntermaßen schon in der herkömmlichen Halterung sehr stramm sitzt. Man bekommt ihn zwar mit etwas Nachdruck in die Halterung eingesetzt, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen, das Gerät wieder zu entnehmen, trotz Gegendruck beim Entriegeln.

Diese Kombination ist absolut nicht empfehlenswert und natürlich kann man sagen, mit der Schlüsselhalterung passiert das nicht. Ich hingegen erachte das CARABC als Fehlkonstruktion, von meinen Softwareproblemen (z.B. mit Google Maps) habe ich schon geschrieben (im Navi-Thread).

Wenn noch jemand einen guten Tipp hat, wie man das Gerät ohne Schaden aus der Halterung bekommen kann, immer her damit.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.359
Modell
R 1250 GS LC
Dank der guten Beschreibung von Jens habe ich gestern die Teile bestellt und heute schon alles bekommen, der Umbau geht so wie beschrieben.

Der Navigator V lässt sich gut einsetzen und auch wieder entnehmen, alles ohne großen Druck.

Aber jetzt kommt es: Ich habe noch einen CARABC, der bekanntermaßen schon in der herkömmlichen Halterung sehr stramm sitzt. Man bekommt ihn zwar mit etwas Nachdruck in die Halterung eingesetzt, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen, das Gerät wieder zu entnehmen, trotz Gegendruck beim Entriegeln.

Diese Kombination ist absolut nicht empfehlenswert und natürlich kann man sagen, mit der Schlüsselhalterung passiert das nicht. Ich hingegen erachte das CARABC als Fehlkonstruktion, von meinen Softwareproblemen (z.B. mit Google Maps) habe ich schon geschrieben (im Navi-Thread).

Wenn noch jemand einen guten Tipp hat, wie man das Gerät ohne Schaden aus der Halterung bekommen kann, immer her damit.
Hallo,

bei wem hast Du bestellt?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.635
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn noch jemand einen guten Tipp hat, wie man das Gerät ohne Schaden aus der Halterung bekommen kann, immer her damit.
Mit etwas Geduld und ein wenig Gewalt habe ich das CARABC rausbekommen. Dabei ist ein schmaler Gummiring an der oberen, roten Entriegelungsanzeige kaputt gegangen. Vermutlich sollte dieser das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern, aber gleichzeitig trägt er mit seiner Haftreibung vermutlich zum schwergängigen Entriegeln bei. Wassereintritt fürchte ich nicht, das Windschild wird das schlimmste verhindern.

Jetzt geht es deutlich leichter (beim Navigator V), aber immer noch extrem schwer beim CARABC. Werde mich wohl vom Carplay Device trennen.

Hier noch ein paar Bilder als Ergänzung zur o.g. Einbauanleitung.

IMG_2205.JPGIMG_2208.JPGIMG_2209.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.601
Ort
hier
Mit etwas Geduld und ein wenig Gewalt habe ich das CARABC rausbekommen.
Danke für deinen Hinweis. Das Carabc war ja schon in der normalen Halterung recht stramm.
Jetzt bin ich echt am Zögern, ob ich den Umbau machen soll...
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.441
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Jetzt geht es deutlich leichter (beim Navigator V), aber immer noch extrem schwer beim CARABC. Werde mich wohl vom Carplay Device trennen.
Das Problem hatte bis anhin nur das Carabc und teilweise die Ersatz Adapter beim Carpuride W702BS. Vielleicht wäre das Chigee AIO-6 MAX eine Alternative, sofern gewünscht. Das geht genau so leicht rein und raus, wie der CRN. Eventuell kennst du jemand, der das hat.
 
Thema:

Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt)

    Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt): Guden Abend Mein Rüdiger (R1100RS) leidet leider unter dem defekten Neutralschalter und einem defekten Kupplungsschalter (den habe ich noch ein...
  • Teileliste Boardwerkzeug

    Teileliste Boardwerkzeug: Hallo zusammen! Habe eine 1150er Bj. 2001. Habe sie gebraucht gekauft, der vorbesitzer ist mit dem Schuh am Sozius-Sitz hängengeblieben, und hat...
  • Teileliste Boardwerkzeug - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt)

    Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt): Guden Abend Mein Rüdiger (R1100RS) leidet leider unter dem defekten Neutralschalter und einem defekten Kupplungsschalter (den habe ich noch ein...
  • Teileliste Boardwerkzeug

    Teileliste Boardwerkzeug: Hallo zusammen! Habe eine 1150er Bj. 2001. Habe sie gebraucht gekauft, der vorbesitzer ist mit dem Schuh am Sozius-Sitz hängengeblieben, und hat...
  • Oben