Tieferlegung??

Diskutiere Tieferlegung?? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich bin groß genug 1,83 cm :D aber meine dad kam auf die tolle idee die für meine schwester die grad 16 (!) is schon mal tiefer zu legen -.- is...
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
ich bin groß genug 1,83 cm :D

aber meine dad kam auf die tolle idee die für meine schwester die grad 16 (!) is schon mal tiefer zu legen -.-
is nicht mal sicher das sie n fs macht und sie dann auch noch von mir bekommt :D
naja wenns mich iwann nervt oder beim fahren behindert hau ich halt n anderes federbein rein :D unnötige geldverschwendung aber naja wass muss das muss :D
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Besorg Dir doch gleich ein 800er Federbein und schone das kurze für Deine Schwester ;)
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
passt das da rein ? :D oder n normales 700er ? und Touratech müsst da doch auch was im Angebot haben oder nicht ?
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Passt alles, bei Deiner Größe würde ich aber gleich das 800er nehmen.
Natürlich gibt es auch noch bessere Federbeine, kosten dann aber auch mehr.
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
ich schau mal wies is ;) als Schüler is das ja immer so ne Sache mit dem Geld :frown::cry:
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.769
Ort
WALDBURG (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Immer wieder mal in die biete Rubrik oder in die bucht guggen, da findest immer wieder mal was.

Der Einbau ist kein Hexenwerk, da kann Dir auch geholfen werden.
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
morgen :) hab grad mal bei meiner gemessen wie viel platz zwischen boden und motor im stand ist: 17-19 cm :D etwas ungenau gemessen :P

kann jemand mal an seiner normalen messen ? :)

mfg felix


edit: hab mal n paar fotos gemacht. und das is ohne mich drauf und ohne koffer und gepäck :/ is schon ordentlich tief -.-

008.jpg009.jpg010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Heu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
22
Ort
4111 Walding
Modell
F 700 GS
Hallo Felix, was tut man nicht alles für die Kollegen .... *gradaufmbauchindergaragegelegenhab* *gg*. Also ich hab auch ungefähr gemessen und komm auf dasselbe Maß, wenn ich allerdings vom Sturzbügel aus messe, komme ich auf unter 16cm. Ich hab die "normale" Version.
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
Hallo Felix, was tut man nicht alles für die Kollegen .... *gradaufmbauchindergaragegelegenhab* *gg*. Also ich hab auch ungefähr gemessen und komm auf dasselbe Maß, wenn ich allerdings vom Sturzbügel aus messe, komme ich auf unter 16cm. Ich hab die "normale" Version.
vielen dank :) hm dann hab ich wohl etwas unsauber gemessen.
bedeutet das dann das sich beim Tieferlegen nix an der Bodenfreiheit ändert :confused:

mfg felix
 
H

Heu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
22
Ort
4111 Walding
Modell
F 700 GS
Meines Erachtens muss sich da schon was ändern an der Bodenfreiheit, sonst hätte man ja auch kein Problem, bei der werksseitig tiefer gelegten Version einen Hauptständer zu bekommen. Aber die Experten hier werden das viel besser als ich erklären können.
LG Helmut
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
Meines Erachtens muss sich da schon was ändern an der Bodenfreiheit, sonst hätte man ja auch kein Problem, bei der werksseitig tiefer gelegten Version einen Hauptständer zu bekommen. Aber die Experten hier werden das viel besser als ich erklären können.
LG Helmut

wundert mich nur das du auf die gleiche höhe kommst obwohl du die normale hast :confused:

aber rein technisch.... kann eigentlich nicht sein das der Motor höher liegt nur weil hinten das Federbein länger is oder ? Das sollte sich doch nur auf den Rest des Motorrads auswirken ? wobei das mit dem Hauptständer auch wieder wahr is :P

Die Experten..... C-Treiber, Storm.... wo seid ihr ? :D
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
kann eigentlich nicht sein das der Motor höher liegt nur weil hinten das Federbein länger is oder ? Das sollte sich doch nur auf den Rest des Motorrads auswirken ?
Überlege Dir mal, wenn Du das Motorrad am Hinterrad immer höher aufheben würdest, würde der Motor dann an der selben Stelle bleiben?
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
Überlege Dir mal, wenn Du das Motorrad am Hinterrad immer höher aufheben würdest, würde der Motor dann an der selben Stelle bleiben?
aber da wird doch nicht das hinterrad hochgedrückt sondern das ganze drüber :D naja was solls wird wohl tieferliegen oder ? :P
 
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
Ich werde später mal schauen, ob ich mal den Abstand messe...
So wie ich hier gelesen habe, besteht die werkseitige Tieferlegung wohl nur aus der hinteren Feder. Das muß dann nicht unbeingt heißen, daß der Abstand zum Boden vorne am Motor so viel weniger ist als ohne...
Ich kann derzeit schlecht messen, da meine auf unebenem Untergrund steht... Und auch ich habe einen Sturzbügel dran, der ggfls das Ergebnis verfälschen kann.
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.769
Ort
WALDBURG (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
aber da wird doch nicht das hinterrad hochgedrückt sondern das ganze drüber :D naja was solls wird wohl tieferliegen oder ? :P
Durch das längere Federbein kommt der Schwingendrehpunkt höher, und somit auch in diesem Bereich die Bodenfreiheit, darum ist es dann auch möglich, einen Hauptständer dran zu schrauben. Da die Gabel vorne gleich bleibt, wird sich die Bodenfreiheit vorne nur geringfügig erhöhen.

Die Schrittbogenlänge ( Fussraste - OK Sitzbank-Fussraste ) bleibt immer gleich. Darum dem Kniewinkel zuliebe auch ne höhere Sitzbank verwenden.

Mit dem 800er Beinchen muss man den Seitenständer ca. 3 cm verlängern und nen höheren Hauptständer verwenden, da sonst das Hinterrad nicht mehr vom boden frei kommt.

Komm einfach mal vorbei, kannste an meiner alles live beguggen.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
aber da wird doch nicht das hinterrad hochgedrückt sondern das ganze drüber :D naja was solls wird wohl tieferliegen oder ? :P
Bis auf die Schwinge ist es das Gleiche, ob Du das Moped hinten aufhebst oder das längere Federbein das Hinterrad nach unten drückt und, auf Grund der Sturheit des Untergrunds, der nicht nachgeben will, damit das Moped nach oben drückt.

Zeichne Dir das mal auf, dann wird Dir schnell klar, was ich meine. ;)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
wundert mich nur das du auf die gleiche höhe kommst obwohl du die normale hast :confused:

aber rein technisch.... kann eigentlich nicht sein das der Motor höher liegt nur weil hinten das Federbein länger is oder ? Das sollte sich doch nur auf den Rest des Motorrads auswirken ? wobei das mit dem Hauptständer auch wieder wahr is :P

Die Experten..... C-Treiber, Storm.... wo seid ihr ? :D
Wieso Experten:confused:

Stell Dir statt der Feder ne starre Stange vor. Vorne und hinten. Verkürzt Du die um 3cm, kommt das Mopped, je nach Winkel um 3cm nach unten. Die Feder hat ja im unbelasteten Zustand auch eine gewisse Länge. Was passiert wenn Du die 3cm kürzer machst. Okay, die Sache mit dem Winkel zum Rahmen und dem Federweg macht es etwas komplizierter aber das Prinzip ist das selbe.

Was passiert wenn Dein Motor 3cm niedriger liegt. Der Schwerpunkt hat sich auch um 3cm nach unten verlagert. Ohne Änderung am Hauptständer bedeutet das, das Du das selbe Gewicht über einen 3cm kürzeren Hebel aufbocken mußt. Phsik, 7. Klasse, Hebelgesetze.

Ein längeren Federbein hinten :frown:, bringt den Schwerpunkt nach oben und nach vorne und ändert auch den Lenkkopfwinkel. Nur das hintere Federbein zu kürzen oder zu verlänergn ist ein ziemlich heftiger Eingriff in die Fahrpfysik, ggf. auch Stabilität Deines Moppeds.
 
Storm

Storm

Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
697
Ort
Rock'N'Rollsdorf
Modell
BMW F 700 GS
:bounce: ...ja genau, jetzt sehe ich es auch. Warum steht meine Name dort in Verbindung mit Experte...:giggle:

...sind bei einem vom Werk tiefergelgten Mopped die Gabelholme gleich lang wie bei einer nicht tiefergelgten? Wenn ja, sollte man vorne auch die Federn wechseln...oder C-Treiber? :cool:

Na immerhin wurde die Kompetenzrangfolge eingehalten...:high5:
 
Thema:

Tieferlegung??

Tieferlegung?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Oben