Tour nach und durch Irland, ohne Motorrad

Diskutiere Tour nach und durch Irland, ohne Motorrad im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, die letzten Jahr waren meine Frau und ich jeweils zwei Mal in Schottland und ein Mal in Schweden mit der guten GS unterwegs. Die...
Guy Incognito

Guy Incognito

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
die letzten Jahr waren meine Frau und ich jeweils zwei Mal in Schottland und ein Mal in Schweden mit der guten GS unterwegs. Die Reisen waren super und erfüllen uns noch immer mit tollen Erinnerungen. Und so wollten wir in 2016 weiter nach Irland und da schöne Bilder und Geschichten mit dem Motorrad sammeln.

Da sich die Erde aber weiter dreht und die Wendungen des Lebens nicht immer zum Motorradfahren passen wollen wir die Reise mit unserem Auto, einem Land Rover Defender, machen.

Die Reisezeit soll Juni oder Juli sein. Wir würden gerne etwa 14 Tage lang die Insel bereisen. Camping und gelegentliche B&B's wären die gesetzten Übernachtungsmöglichkeiten.

In Schottland hat uns vor allem der schroffe Westen besonders gefallen. Daher war unser erster Gedanke auch dem Westen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Wild Atlantic Way und die berühmten Ringstraßen bezaubern uns auf den ersten Blick ebenso wie das wilde Conamara und das lebhafte Dublin.

Ihr habt mir bei den letzten Reisen viele Informationen und Tipps gegeben so dass ich mich auch dieses Mal gerne wieder auf eure Erfahrung auf und über die grüne Insel verlassen möchte. Daher würde ich gerne eure dos and don'ts, eure liebsten Strecken, besten Fährverbindungen, schönste Spots, tollsten Sehenswürdigkeiten und coolsten Pubs kennenlernen.

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen,
Guy und Frau
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.254
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Ich war eineige male mit dem Mopped da und 2mal mit dem Auto.

Rechne erstmal ob es nicht günstiger (Zeit und Geld!) ist zu fliegen und sich einen Mietwagen zu nehmen.
Da kam ich bei meinen Recherchen drauf.

Denn entweder fährst du etlich km bis Cherbourg und dann einen Tag Fähre oder eben die Variante Rotterdam nach Hull, quer durch England nach Holyhead und mit der Fähre rüber nach Dublin.

Mit deiner Einschätzung der Landschaft liegts du richtig. Der Westen ist schöner wie der Osten oder das Landesinnere.

Ich würde grob planen:
Dublin
Wicklos Monutains mit Glenddalough
Rock of Cashel
Halbinseln im Südwesten
und dann die Küste hoch nach Norden

Aber auch Nordirland ist sehenswert.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hat man kein Motorrad zur Hand, so ist ein Land Rover sicherlich die ideale Zweitbesetzung für Irland. Tipps hatte ich hier schon mal gepostet: http://www.gs-forum.eu/reise-100/tips-fuer-irland-95948/index2.html#post1378625

Versucht den Juli zu vermeiden. Da wird Irland (speziell der Süden/Südwesten) vergleichsweise "voll", und Preise neigen zum Kulminieren.
Das ist ein guter Link. Danke dir hierfür!

Hallo!

Ich war eineige male mit dem Mopped da und 2mal mit dem Auto.

Rechne erstmal ob es nicht günstiger (Zeit und Geld!) ist zu fliegen und sich einen Mietwagen zu nehmen.
Da kam ich bei meinen Recherchen drauf.

Denn entweder fährst du etlich km bis Cherbourg und dann einen Tag Fähre oder eben die Variante Rotterdam nach Hull, quer durch England nach Holyhead und mit der Fähre rüber nach Dublin.

Mit deiner Einschätzung der Landschaft liegts du richtig. Der Westen ist schöner wie der Osten oder das Landesinnere.

Ich würde grob planen:
Dublin
Wicklos Monutains mit Glenddalough
Rock of Cashel
Halbinseln im Südwesten
und dann die Küste hoch nach Norden

Aber auch Nordirland ist sehenswert.
Unser Landy ist wie die GS, optimiert und modifiziert für unsere Ansprüche und Vorstellungen. Daher kommt ein Mietwagen kommt nicht in Frage. Für den Rest der Anmerkungen danke ich dir.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hey Leute,
so langsam aber sicher werde ich mich an die Planung der Tour machen wollen. Könnt ihr mir nen Tipp geben welchen Reiseführer (inkl. Camping) und welche Karte zu empfehlen ist.

Danke vorab,
Guy
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Moin,

in Irland war ich noch nicht so oft wie in Schottland, aber ein paar Tips hätte ich.

bzgl. Camping würde ich mir keine Gedanken machen, wenn ihr nicht gerade in den Ferienzeiten unterwegs seid. Plätze gibt es reichlich und wir haben immer ohne Probleme einen gefunden. Besonders empfehlenswert ist Nore Valley Park

Ansonsten:
Wicklow Mountains
Burren
Newgrange
Donegal Bay
Skellig Michael
und die Ringe natürlich

Viel Spaß!
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
der erste und ein ganz wichtiger Schritt ist getan, die Fähre ist gebucht!

Am 14.06 wird der Kutter in Cherbourg auf uns warten um nach Rosslare überzusetzen. Am 27.06 geht es dann ebenfalls mit der "Oscar Wilde" wieder zurück nach Frankreich. Heißt wir haben zwei Wochen um Irland für uns zu entdecken.

Ich bin schon kräftig am Inforationen aufsaugen. Der WildAtlanticWay wäre eine Strecke nach unserem Geschmack jedoch treibt mich eine Frage um die ich noch nicht beantworten konnte. Folge ich dem WAW in nördlicher oder südlicher Richtung.

Die beiden Male in Schottland sind wir immer gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Und beide Male war das die richtige Entscheidung. Aber wie schaut es in Irland aus? Einschlägige Reiseveranstalter machen das in Irland genau so, jedoch kann man auch immer wieder von Reisenden lesen die es genau anderes herum angehen. Wie sind denn eure Meiningen und Erfahrungen?

Danke vorab,
Guy
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.294
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Spielt bei den schmalen und wenig befahrenen Straßen eigentlich keine große Rolle. Ansonsten rechtsdrehend fahren. So steigert sich Irland langsam von süd nach nord, und der Dosenfahrer hat immer einen unversperrten Blick zur Küste.

Gilt auch für die Ringe (spez. Beara und Kerry ab Kenmare). Dann kommen euch eventuelle Busse entgegen.
 
Thema:

Tour nach und durch Irland, ohne Motorrad

Tour nach und durch Irland, ohne Motorrad - Ähnliche Themen

  • Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven

    Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven: Hallo, noch jemand Lust in der Zeit auf eine Tour? Mein Plan war: ( bin aber absolut flexibel, gerne auch eine Gruppe, die in dieser Zeit fährt...
  • Held Tour Pack arround

    Held Tour Pack arround: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
  • BMW Kohl - "Ahr Tour" und "Zwischen Rursee und Nürburgring"

    BMW Kohl - "Ahr Tour" und "Zwischen Rursee und Nürburgring": Ich habe bei BMW Kohl in Aachen an den beiden o.g. Motorradtouren teilgenommen. Diese schönen Touren führten über kleine, kurvige Nebenstraßen...
  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten? - Ähnliche Themen

  • Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven

    Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven: Hallo, noch jemand Lust in der Zeit auf eine Tour? Mein Plan war: ( bin aber absolut flexibel, gerne auch eine Gruppe, die in dieser Zeit fährt...
  • Held Tour Pack arround

    Held Tour Pack arround: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
  • BMW Kohl - "Ahr Tour" und "Zwischen Rursee und Nürburgring"

    BMW Kohl - "Ahr Tour" und "Zwischen Rursee und Nürburgring": Ich habe bei BMW Kohl in Aachen an den beiden o.g. Motorradtouren teilgenommen. Diese schönen Touren führten über kleine, kurvige Nebenstraßen...
  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Oben