Frosch'n
- Dabei seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 13.265
5-6000 Euro ... dann biste AAA-Kunde ... darfst dich aber nicht über Quallität und Nichtfunktion beschweren.
Zuletzt bearbeitet:













Sorry, nur dass ich den Faden krieg, was ist ein Immo oder Imo, wie auch immer? Was habe die bei deinem Motorrad so dermassen verbockt? Geplatzte Benzinleitung hab ich gelesen.ging leider nicht anders ... sie wollten den Imo nur tauschen wenn sie ihn einbauen ... leider hat sich der Mechaniker verplappert ... "Tank abheben ..... nööööö - wir ziehen die immer nur zurück ... Fachleute durch und durch ...


IMO 300 - elektronischer Tacho mit ner Menge anderen Spielkram zusätzlich.Sorry, nur dass ich den Faden krieg, was ist ein Immo oder Imo, wie auch immer? Was habe die bei deinem Motorrad so dermassen verbockt? Geplatzte Benzinleitung hab ich gelesen.
Sorry ...



Ich glaube, Frosch´n ist sehr realistisch! Und hat praktische Erfahrungen sammeln dürfen, wie auch einige viele andere ....!Frosch'n, bleiben wir doch mal realistisch. Was Dir passiert ist und wie es gelaufen ist war einfach schlecht. in so einem Falle muss man entscheiden, kann ich eine beidseitig akzeptable Loesung finden, oder nicht? Wenn nicht, dann kaufe ich von dem Lieferanten nicht mehr. Aber das Leben geht weiter, ich wuerde mich nicht bis in alle Ewigkeit drueber aergern, es gibt wichtigere Dinge im Leben als es sich von negativen Erfahrungen versauern zu lassen.
Was ich nicht Weiss, wie gross denn die Kundenbasis von TT ist. 1000? 10.000? 100.000? die haben bisher nicht geschrieben, wie zufrieden sie sind. Von einigen einzelnen FAellen einen Schluss zu ziehen und daraufhin zu verallgemeinern, das hinkt....
Ich bin kein Promoter von TT. aber z.B. das Argument, die sind zu teuer, ist keines fuer mich. Mich zwingt aber auch absolut niemand, deren Produkte zu kaufen. Dann kaufe ich von einem anderen Hersteller. Genau so wenig, wie mich jemand zwingt, auf diesem Forum mitzulesen und zu kommentieren. Ist meine Wahl.

Und FAKT ist - die Firma musste INSOLVENZ anmelden..... eben nicht, weil sie alles richtig gemacht hat.

Ich bin sicherlich kein AAA- oder sonstwas Kunde, aber mit der Ausrüstung von TT war ich zufrieden und es erwies sich oft als praxiserprobt!. 2007 hatte ich dann auf einer Gravelroad den Worstcase, einen Highsider bei ca. 80 km/h. Meine damals neuwertige 12er, ging ab wie eine Rakete in den Mond, überschlug sich und blieb dann in einem Graben liegen. UND: Sturzbügel war hin, verhinderte aber Schlimmeres, die Koffer waren zerdrückt und verbeult, haben aber einen Großteil der Energie abgefangen. Ein norwegischer Landmaschinenmechaniker, schnitt die Sturzbügel ab, die Koffer wurden mit Hammer und Amboss soweit bearbeitet, dass der Deckel wieder wasserdicht abgeschlossen hat usw. Die Tour konnte ich Zuende fahren! Das war für mich Qualität made bei TT. Im letzten Jahr wollte ich dan meine neue TB wieder mit den Basics von TT ausrüsten, aber weder Sturzbügel, Kofferträger usw. waren lieferbar. Nun, ich bin dann zu anderen Ausrüstern gewechselt und muss sagen, dass auch andere Mütter schöne Kinder haben. Beim Travel Event konnte ich dann lange mit einem Entwickler reden und schon da wurde mir dann klar, dass das alles nicht mehr auf gesunden Beinen steht. Er sagte schon im Juni, dass sie das Produktportfolio wieder sehr straffen wollen usw.