TT Aktivhalterung stromlos?

Diskutiere TT Aktivhalterung stromlos? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Biker, mein TT Rider II ist damals beim Kauf ordnungsgemäß vom :) angeschlossen worden. Nun sagt mir der Schrauber meines Vertrauens das die...
Fittich

Fittich

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2010
Beiträge
104
Ort
Siegerland
Modell
LC Bj 14
Hallo Biker,
mein TT Rider II ist damals beim Kauf ordnungsgemäß vom :) angeschlossen worden.
Nun sagt mir der Schrauber meines Vertrauens das die Aktivhalterung - und nur die - auch bei Stillstand Strom zieht.
Durch ausprobieren weiß ich das das Navi nach ca.10 min auf das Akku umschaltet. Das die Aktivhalterung sozusagen auch im Schlaf noch Strom aus der Batterie zieht, da bin ich baff.
Er rät mir zusätzlich den Stecker zu ziehen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Anmerkung: Die GS stand 4 Monate fahrfertig(also mit Aktivhalterung) im eiskalten Schuppen, wurde nicht geladen und sprang ohne Probleme Ende Februar wieder an. Also viel Saft kann die Halterung nicht ziehen. Oder nur Glück gehabt?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,

ja da war mal was mit dem Stromverbrauch.

Wäre die Halterung an der Batterie direkt hättest du die GS vermutlich nicht mehr starten können.

Wenn der Mechaniker das Gerät an den BMW Navistecker angeschlossen hat, wird die Stromversorgung nach ca. 2 Minuten abgeschaltet.
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Hallo Fittich
Ja die Aktivhalterung zieht immer Strom wie jeder Sannungswandler! Da hat Dein Bekannter recht.
Aber!
Ich gehe stark davon aus das Dein :) die Aktivhalterung an den Stecker beim Lenkkopf angeschlossen hat, denn der ist ja für den Anschluss eines Navi's gedacht. Und eben dieser Stecker ist geschaltet, also ist gar kein Strom vorhanden der verbraucht werden kann!
Deswegen schaltet Dein Raider auch nach 10 Min. Auf den Akku um, da der Strom erst nach ca. 10 Min. durch das Can-Bus System gekappt wird. ;)
 
S

Suzi-Q

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
212
Modell
R1200GS 2010 KTM 1290 GT
In der Halterung befindet sich ein Spannungswandler von 12v auf 5V,
der verbraucht auch im Leerlauf ein bischen Strom.
Wenn aber das Navi auf Akku umschaltet ist alles ok.
Früher war mal ein Fehler im CAN-Bus und es wurde nicht abgeschaltet.
Bei den neueren Modellen ist dies nicht mehr der Fall.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Warum schalten eure Geräte erst nach 10 Minuten ab?

Bei mir sind es 2 Minuten und das war auch schon so mit der 08er GS. Bei der 04er weiss ich es nicht mehr.
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Bei mir sind es auch keine 10 Min.
Aber ich glaub in der Bedienungsanleitung mal etwas von 5-10 Min. Gelesen zu haben, und bei mir sind es immer so 6 Min. bevor das Navi winkewinke macht.
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Ach so, ich hab mein Navi aber auch über die Bordsteckdose angeschlossen!
 
Fittich

Fittich

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2010
Beiträge
104
Ort
Siegerland
Modell
LC Bj 14
Hallo Fittich
Ja die Aktivhalterung zieht immer Strom wie jeder Sannungswandler! Da hat Dein Bekannter recht.
Aber!
Ich gehe stark davon aus das Dein :) die Aktivhalterung an den Stecker beim Lenkkopf angeschlossen hat, denn der ist ja für den Anschluss eines Navi's gedacht. Und eben dieser Stecker ist geschaltet, also ist gar kein Strom vorhanden der verbraucht werden kann!
Deswegen schaltet Dein Raider auch nach 10 Min. Auf den Akku um, da der Strom erst nach ca. 10 Min. durch das Can-Bus System gekappt wird. ;)
Hi Dominik,
genau dort ist er angeschlossen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.620
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
,
Er rät mir zusätzlich den Stecker zu ziehen. Wie sind da eure Erfahrungen?
Meine Aktivhalterung an meiner 1100er GS wurde vom :) so angeschlossen, dass sie nur dann Strom bekommt, wenn die Zündung an ist und das Licht leuchtet. Es ist nicht ratsam, die Aktivhalterung immer unter Strom zu halten, weil sie erstens immer etwas Strom verbraucht (Spannungswandler) und weil zweitens die Spannung zwischen den Kontakten die Oxidation beschleunigen soll.

Mein Navi schaltet auch nach einigen Minuten ohne Strom ab, die Zeitspanne ist aber erstens kein Problem zum Beispiel bei Tankstopps. Und zweitens geht das Navi automatisch wieder an, wenn wieder Saft auf der Halterung ist.
 
Thema:

TT Aktivhalterung stromlos?

TT Aktivhalterung stromlos? - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Aktivhalterung

    TomTom Aktivhalterung: Hallo Gemeinde! Hat jemand von euch vielleicht noch ne Aktivhalterung für ein TomTom Rider Second Edition? (Oder Urban Rider?) Ich dachte es ist...
  • Erledigt TomTom Rider 550 aus 2022 mit Aktivhalterung + Security Kit + GS Parts Navihalter + BMW Navi Interface + Bauer USB-Konverter

    TomTom Rider 550 aus 2022 mit Aktivhalterung + Security Kit + GS Parts Navihalter + BMW Navi Interface + Bauer USB-Konverter: Hallo Gemeinde, wegen Umstieg auf ein BMW-Navi - habe mich zu sehr an die Bedienung am Lenker gewöhnt - verkaufe ich die oben genannten Geräte im...
  • Erledigt Update: Tomtom Rider Kabel / Aktivhalterung

    Update: Tomtom Rider Kabel / Aktivhalterung: Update: Ich hab bereits eine Seite vom Tomtom Rider Kabel. Jetzt brauch ich bitte noch die andere Seite. das Stromkabel von der Batterie zum...
  • Biete Sonstiges Touratech: Abschließbare Navihalterung mit Garmin Aktivhalterung

    Touratech: Abschließbare Navihalterung mit Garmin Aktivhalterung: Biete eine verschließbare Touratech-Halterung an inkl. Aktivhalterung für Garmin-Navigationsgeräte. Optional kann ich ein Kabel für das...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tomtom Urban Rider mit Aktivhalterung und Zubehör

    Tomtom Urban Rider mit Aktivhalterung und Zubehör: Biete Tomtom Navi und Zubehör, mit allem was auf dem Bild zu sehen ist. Halter für Navi, Navi, Aktivhalterung, Anschlusskabel, Schutzhülle...
  • Tomtom Urban Rider mit Aktivhalterung und Zubehör - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Aktivhalterung

    TomTom Aktivhalterung: Hallo Gemeinde! Hat jemand von euch vielleicht noch ne Aktivhalterung für ein TomTom Rider Second Edition? (Oder Urban Rider?) Ich dachte es ist...
  • Erledigt TomTom Rider 550 aus 2022 mit Aktivhalterung + Security Kit + GS Parts Navihalter + BMW Navi Interface + Bauer USB-Konverter

    TomTom Rider 550 aus 2022 mit Aktivhalterung + Security Kit + GS Parts Navihalter + BMW Navi Interface + Bauer USB-Konverter: Hallo Gemeinde, wegen Umstieg auf ein BMW-Navi - habe mich zu sehr an die Bedienung am Lenker gewöhnt - verkaufe ich die oben genannten Geräte im...
  • Erledigt Update: Tomtom Rider Kabel / Aktivhalterung

    Update: Tomtom Rider Kabel / Aktivhalterung: Update: Ich hab bereits eine Seite vom Tomtom Rider Kabel. Jetzt brauch ich bitte noch die andere Seite. das Stromkabel von der Batterie zum...
  • Biete Sonstiges Touratech: Abschließbare Navihalterung mit Garmin Aktivhalterung

    Touratech: Abschließbare Navihalterung mit Garmin Aktivhalterung: Biete eine verschließbare Touratech-Halterung an inkl. Aktivhalterung für Garmin-Navigationsgeräte. Optional kann ich ein Kabel für das...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tomtom Urban Rider mit Aktivhalterung und Zubehör

    Tomtom Urban Rider mit Aktivhalterung und Zubehör: Biete Tomtom Navi und Zubehör, mit allem was auf dem Bild zu sehen ist. Halter für Navi, Navi, Aktivhalterung, Anschlusskabel, Schutzhülle...
  • Oben