Lieber Sota,
sei lieb und lass wirklich die Finger davon!!!
Also unhandlich stimmt definitiv nicht (immer). Es kommt darauf an, ob Du Dir einen 230 Niederquerschnittsreifen aus dem Automobilbau draufschwatzen läßt (erspart den Seitenständer und Du fährst wirklich nur noch viereckig umme Kurve) oder einen Ballonreifen, den gibt es z.B. in einer handlichen Größe als 200er. (Damit bin ich wirklich vielen Leuten in den Alpen davongefahren mit 70 PS und 380kg Motorrad. War aber auch gemein, in den Alpen gibt es nichts, was es im Bergischen, Sauerland und meiner Eifel nicht auch gibt. Das übt eben. Überholt haben mich natürlich auch einige - bevor es klatsche gibt, sag ich's lieber dazu.)
Das Problem ist doch ein anderes: Ein Rad sollte möglichst mittig sitzen. Dein Moped ist für die Reifengrößen, die bekannt sind, konstruiert. Wenn Du einen breiteren Reifen einbauen willst, mußt Du entweder den Antrieb verändern, damit das Rad mittig sitzt, oder es aus der Mitte herausnehmen. Sieh Dir mal Custom Bikes und umgebaute Harleys genau an: Du findest immer eine von beiden Lösungen und keine ist richtig gut. Wer es richtig macht, auch das kannst Du ab und zu sehen, erweitert den Antrieb vorne am Motor zur Seite hin, damit das Rad in der Mitte sitzt.
Am Ende darfst Du das Ganze dann noch eintragen lassen.
Wenn Du ernsthaftes Interesse hast, dann geh mal zu Leuten, die Custom Bikes bauen. KEIN HARLEY HÄNDLER! Die bauen nur Bausatzschrott zum Beispiel von Müller aus dem tiefen Süden gegen teuer Geld ein. Da siehst Du dann sogar um bis zu 3° versetzte und schrägstehende Räder, die alle einen ungeheuren Verschleiß haben. Aber 1.000 km im Jahr sind ja auch viel, die meisten Eisdielen sind ja gottseidank die Ecke rum. Da hält das ewig. Bei 81ern wirst Du sowas nie sehen, wenn man schnell sein muß, braucht man das kleine Schwarze mit dem funktionierenden Fahrwerk und keinen Schnickschnack. (Mal so als extremes Beispiel)
Nochmal: die GS ist so geboren, wie sie ist. Und das ist gut so, die ist wirklich gut abgestimmt, das Fahrwerk sucht seinesgleichen. Verschlimmbessere es nicht, nach einigen Kiloeuros wirst Du es bereuen. Aber dann ist es zu spät... Schluchz
Grüße
Gert
P.S. Chefe, war auch lange Rede - aber Sonne hat heute so gebrannt im Fahrerlager am Ring (Oldtimer Treffen).
Und außerdem liegt mir was daran, dem Jungen Geld zu sparen, was er lieber in den Tank kippen sollte. Man MUSS ja nicht JEDE schlechte Erfahrung SELBST machen - oder?
Verzeihst mir? Und unsere Komposter erholen sich schon wieder, in sechs Monaten ist 1. Weihnachtstag, dann ists kühler. Aber bis dahin is Moped faaaahhn.
