Ukraine

Diskutiere Ukraine im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und im Gegenzug liefern sie die Technologie (die sie eh aus dem Westen geklaut haben) wieder nach Russland. Übrigens lese ich überall von...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.563
Modell
GS (poly)
Die Sanktionen werden leider nicht viel bringen. Die Chinesen brauchen Energie ohne Ende.
Öl und Gas bekommen sie fast ausschließlich von Russland.
Und im Gegenzug liefern sie die Technologie (die sie eh aus dem Westen geklaut haben) wieder nach Russland.

Übrigens lese ich überall von "Russland führt Krieg gegen die Ukraine".
Es ist - aus meiner Sicht - ein einziger, der hier den Krieg führt. Ich glaube mal, dass Russland als solches lieber seine Ruhe hätte.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.537
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Ja Josef..vielleicht ist das der Situation geschuldet, dass wir "nur" Partner" der Nato sind, und neutral..
Denke das mit "Swift" würde uns dann auch betreffen....
Kann man wirklich in Anbetracht der menschenverachtenden Bosheit eines Despoten wie Putin wirklich neutral bleiben?Ich hätte mir von der Schweiz ein deutlicheres Signal gewünscht. Genau wie von Deutschland hinsichtlich SWIFT…
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Kann man wirklich in Anbetracht der menschenverachtenden Bosheit eines Despoten wie Putin wirklich neutral bleiben?Ich hätte mir von der Schweiz ein deutlicheres Signal gewünscht. Genau wie von Deutschland hinsichtlich SWIFT…
Huck..ich denke die Schweiz kommt....wir brauchen manchmal etwas länger...
 
G

Gast 32829

Gast
Kann man wirklich in Anbetracht der menschenverachtenden Bosheit eines Despoten wie Putin wirklich neutral bleiben?Ich hätte mir von der Schweiz ein deutlicheres Signal gewünscht. Genau wie von Deutschland hinsichtlich SWIFT…
Nicht nur Huck, nicht nur, aber die wirtschaftlichen Interessen werden im Hintergrund sicher das aus ihrer Betriebswirtschaftlichen Sicht das richtige getan haben.

Josef
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Und im Gegenzug liefern sie die Technologie (die sie eh aus dem Westen geklaut haben) wieder nach Russland.

Übrigens lese ich überall von "Russland führt Krieg gegen die Ukraine".
Es ist - aus meiner Sicht - ein einziger, der hier den Krieg führt. Ich glaube mal, dass Russland als solches lieber seine Ruhe hätte.
Ich denke da hast Du recht..aber trotzdem..will der Putin "nur" die beiden kleinen "Eckstaaten" und die Ukraine wieder in die russische Einheit einfügen..? Um da wieder Frieden zu haben..?
Irgendwie hab ich das Gefühl ( nach den provokationen an Nato und EU und den Partnerstaaten) gelüstet Ihm nach mehr..
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Huck..ich denke die Schweiz kommt....wir brauchen manchmal etwas länger...
Da war doch was mit Geld auf Konten jüdischer Familien, die KZ ermordet wurden und wo es angeblich so schwierig ist die Erben zu ermitteln.
Manches braucht in der Schweiz halt mindestens ein Leben lang
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
1.627
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Kurzfristig ja. Aber ich bezahle gerne mehr für das Gas, wenn es anderen Menschen nutzt, denen im Moment alles zerstört wird.
Nicht falsch verstehen. ich bin auch dafür, wenn es den Opfern hilft.
Man muss es nur wissen, dass es auch einen großen Wirtschaftsraum betrifft und das sicherklich nicht kurzfristig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Nicht nur Huck, nicht nur, aber die wirtschaftlichen Interessen werden im Hintergrund sicher das aus ihrer Betriebswirtschaftlichen Sicht das richtige getan haben.

Josef
Ja Josef..hatte in den letzten 2 Tagen einige Berichte gesehen und gelesen...Fachleute haben erwähnt das die Schweiz im Bezug auf "Sanktionen" praktisch dasselbe wie die EU, gemacht haben...( zum Teil mit anderem Wortlaut..)
Und was die Schweiz gelernt hat in den letzten 2 Jahrzehten ist "Finanzen,Bankplatz zu schützen und aus der Schusslinie zu ziehen..mit legalen Mitteln"
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Kurzfristig ja. Aber ich bezahle gerne mehr für das Gas, wenn es anderen Menschen nutzt, denen im Moment alles zerstört wird.
Verständlich, aber ins eigene Knie geschossen. Die heutige Welt funktioniert leider anders.
Russland hat ein eigenes SWIFT. Wenn es dann sein muß wird Russland seine Mikrochips gegen Ware tauschen. Das nennt man Bartergeschäfte. Es funktioniert auch ohne Dollar, genau dies könnte zur Karastrophe für den Westen werden. Die Chipfirmen Weltweit brauchen Palladium und so bekommt Russland so viel Ware, das es sie weiterverkaufen muß. Zu Traumpreisen!
Ein "gezielter SWIFT- Ausschluss" Russlands bedeutet zudem den sofortigen Lieferstopp von russischen Erdgas weil dieses Erdgas nur über das SWIFT-System bezahlt werden kann!!! Ob Russland uns in Zukunft unbezahltes Gas schenken wird? Drei Wochen kein Gas und Strom und die BRD steht nicht mehr! Diese Regierung hat zuallererst Verantwortung für die eigenen Bürger zu leisten. Das heißt: Bezahlbare lebensnotwendige Energie für alle Menschen in Deutschland als Grundbedürfnis sicher zustellen.
Zur Info, wir haben nur noch 3 Kernkraftwerke, die dieses Jahr lange vorgeplant vom Netz gehen. Wir können jetzt schon nicht mehr selber die Energie erzeugen die benötigt wird, ohne Gas und den 3 AKWˋs wird es bitter. Leider hat man hier den 3. Schritt vor dem ersten gemacht, da es nämlich noch ein lange Zeit keine tatsächlichen Ausweichmöglichkeiten weg von den fossilen Energieträgern gibt.
Genau deswegen scheut sich Scholz (noch) vor solch einem Schritt.
Und hoffen wir das kein Bündnisfall Eintritt. Wir sind Nachschubland. Und damit wären wir hier, mit 84 Mio. Einwohnern erstes Ziel für nicht konventionelle Waffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und man sollte auch bedenken, weshalb halten sich die USA mit dieser Forderung zurück? Als großer Abnehmer des russ. Öls ist man auf ein Clearing angewiesen, ansonsten merkt es die US-Wirtschaft. Negative Auswirkungen von Sanktionen auf die USA will Biden aber tunlichst vermeiden.

Und wenn sich hier durch den Ausschluss die Energie schnell verdoppelt bleibt:
Keiner kann sich mehr etwas leisten. Die normalen Bürger hier in unserem Land werden die Zeche zahlen müssen und nicht unsere oder die EU Politiker.
Es würde sich für 30 Mio. Bürger nicht mehr lohnen arbeiten zu gehen.
Da die Energiepreise zur Hälfte aus Steuern und Abgaben bestehen, würden hohe Einnahmen wegbrechen, ebenso wenn man diese in Kriesenzeiten stark senken würde. Gleiches Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 32829

Gast
Ja Josef..hatte in den letzten 2 Tagen einige Berichte gesehen und gelesen...Fachleute haben erwähnt das die Schweiz im Bezug auf "Sanktionen" praktisch dasselbe wie die EU, gemacht haben...( zum Teil mit anderem Wortlaut..)
Und was die Schweiz gelernt hat in den letzten 2 Jahrzehten ist "Finanzen,Bankplatz zu schützen und aus der Schusslinie zu ziehen..mit legalen Mitteln"
Fritz, es sind ja nicht nur die Banken, denk auch mal an die Chemie, Nestle, Maschinenindustrie und den weiter oben schon von mir schon zitierten Peter Spuhler, von nichts kam der nicht innerhalb von ~30 Jahren von > 20 Mitarbeitern nicht auf 13 / 14`000 aktuell. :zwinkern:
Wobei ich Peter Spuhler als Unternehmer / Ärmelhochkrempler sehr bewundere, Hightech Produkte aus der Hochlohninsel zu Konkurrenzfähigen Preisen in gewohnt hoher CH Qualität pünktlich anbieten zu können, da hast du mindestens so 2 / 3 Sachen richtig gemacht.

Hier war: https://www.stadlerrail.com/media/pdf/zmrs0212d.pdf Stadler am Schluss meines Wissens alleine mit einem Angebot, die technischen Hürden waren wohl für die ganz grossen Player am Markt zu hoch, und der Auftrag zu klein um etwas genau nach Kundenwunsch zu bauen.

Josef
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.828
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die 3 AKW können ohne Probleme wieder hoch gefahren werden.
Ob hierfür der politische Wille da ist oder ob das überhaupt ausreichend ist, ist eine ganz andere Frage.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie es energietechnisch weitergehen soll, ohne die Gaslieferungen aus Russland, die notwendigen Gasterminals für Flüssiggas haben wir jedenfalls nicht.
 
G

Gast 32829

Gast
Da war doch was mit Geld auf Konten jüdischer Familien, die KZ ermordet wurden und wo es angeblich so schwierig ist die Erben zu ermitteln.
Manches braucht in der Schweiz halt mindestens ein Leben lang
Christian, lass bitte solche Kommentare, bis jetzt lief der Thread ja zum Glück im grünen Bereich, diese :poop: ist schon schlimm genug, da braucht es hier nicht noch zusätzliches Öl im Feuer.

Josef
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Olaf Scholz hat heute verstanden dass Deutschland sich nicht entziehen kann.
Ich denke von den Schweizern ist das auch zu erwarten.

und ich denke das ist kein Öl ins Wasser gießen sondern der Versuch demokratische Länder zu einem gemeinsamen Vorgehen gegen Diktaturen zu bewegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ukraine

Ukraine - Ähnliche Themen

  • Borodjanka „In Solidarität mit den Menschen der Ukraine.“

    Borodjanka „In Solidarität mit den Menschen der Ukraine.“: "Borodjanka, Ukraine" ntv
  • Spendenaktion Hattech "Bikers for Ukraine"

    Spendenaktion Hattech "Bikers for Ukraine": Hallo Gemeinde, ich hoffe, dass ich diesen - wie ich finde sinnvollen - Spendenaufruf hier teilen darf. Es geht um die Sammlung von Schlafsäcken...
  • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

    Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Ich habe heute mit meinem Club eine Hilfsaktion zur Unterstützung meiner rumänischen Freunde in Klausenburg/Cluj-Napoca gestartet. Diese haben...
  • Durch Tschechien und Slowakei in die ukrainischen Karpaten

    Durch Tschechien und Slowakei in die ukrainischen Karpaten: Eigentlich wollten wir dieses Jahr mit der Enduro um den Baikalsee fahren, aber wegen Corona ist schon lange keine touristische Reise nach...
  • Wie sicher ist Transit durch Ukraine?

    Wie sicher ist Transit durch Ukraine?: Hallo Gemeinde, ich plane gerade für 2022. Möchte durch das südliche Polen zum Solina-Stausee, dann weiter nach Rumänien, um dort die Trans Alpina...
  • Wie sicher ist Transit durch Ukraine? - Ähnliche Themen

  • Borodjanka „In Solidarität mit den Menschen der Ukraine.“

    Borodjanka „In Solidarität mit den Menschen der Ukraine.“: "Borodjanka, Ukraine" ntv
  • Spendenaktion Hattech "Bikers for Ukraine"

    Spendenaktion Hattech "Bikers for Ukraine": Hallo Gemeinde, ich hoffe, dass ich diesen - wie ich finde sinnvollen - Spendenaufruf hier teilen darf. Es geht um die Sammlung von Schlafsäcken...
  • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

    Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Ich habe heute mit meinem Club eine Hilfsaktion zur Unterstützung meiner rumänischen Freunde in Klausenburg/Cluj-Napoca gestartet. Diese haben...
  • Durch Tschechien und Slowakei in die ukrainischen Karpaten

    Durch Tschechien und Slowakei in die ukrainischen Karpaten: Eigentlich wollten wir dieses Jahr mit der Enduro um den Baikalsee fahren, aber wegen Corona ist schon lange keine touristische Reise nach...
  • Wie sicher ist Transit durch Ukraine?

    Wie sicher ist Transit durch Ukraine?: Hallo Gemeinde, ich plane gerade für 2022. Möchte durch das südliche Polen zum Solina-Stausee, dann weiter nach Rumänien, um dort die Trans Alpina...
  • Oben