Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da der Lieferant Brembo ist, gehe ich davon aus, daß die Bearbeitung der Kolben und Bohrungen im Sattel entsprechend ausgeführt werden. Eventuell...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.702
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Da der Lieferant Brembo ist, gehe ich davon aus, daß die Bearbeitung der Kolben und Bohrungen im Sattel entsprechend ausgeführt werden.
Eventuell ein Chargenproblem.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.948
Ort
Rheinland
Da der Lieferant Brembo ist, gehe ich davon aus, daß die Bearbeitung der Kolben und Bohrungen im Sattel entsprechend ausgeführt werden.
Eventuell ein Chargenproblem.
Reine Kaffeesatzleserei wenn BMW nur wenig genug bezahlt dann schafft es auch Brembo oder jede x beliebige Firma sowas hinzubekommen damit wenigstens etwas Marge hängenbleibt
 
ArtiGS

ArtiGS

Dabei seit
04.11.2021
Beiträge
21
Servus zusammen, meine GS wurde 02/2024 gebaut und 03/2024 an mich ausgeliefert. Nach der Einfahrkontrolle machte ich eine Tour Richtung Südtirol 05/2024 und da sind mir einmal am Hotelparkplatz "morgens" merkwürdige Spritzer am Vorderreifen aufgefallen. Ich habe das Bike im vorderen Bereich gecheckt und mir ist leider nichts aufgefallen, aber wenn ich die Bilder hier sehe, dann hätte ich solche Minitropfen am Sattel auch locker übersehen können. Naja ich hatte es damals als Markierung von irgendeinem Tier abgespeichert und zu Kontrolle das Vorderrad über Nacht in eine andere Position gedreht, um es am nächsten Morgen erneut zu kontrollieren 》Ergebnis war keine neuen Spritzer hinzugekommen, das war bei ca. 1600km Laufleistung. Die Spritzer am Reifen haben 1zu1 wie bei Beitrag #75/#274/#284 ausgesehen und waren leicht ölig/wässrig (wirkten frisch).

Naja, leider keine Bilder gemacht und seitdem weitere 10T km ohne irgendwelche Probleme gefahren, auch ohne weitere Spritzer am Reifen entdeckt zu haben. Nächste Woche bin ich zur 10T km Inspektion in München und werde das Thema ansprechen.

Dafür schwitzen und tröpfeln beide Simmerringe an der Gabel seit 09/2024 vom Sardinienurlaub :/ Händler hat aber obligatorisch, auf meine Bitte, neue Simmerringe bestellt und checkt das während der Inspektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
ArtiGS

ArtiGS

Dabei seit
04.11.2021
Beiträge
21
Ja genau, sorry habe es in meinem Beitrag hinzugefügt.

Für mich kam da eindeutig Öl raus, vor der Fahrt alles sauber und trocken gewischt und während der Fahrt ist ein Tropfen durch den Fahrtwind hochgelaufen.20240928_102342.jpg
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ja genau, sorry habe es in meinem Beitrag hinzugefügt.

Für mich kam da eindeutig Öl raus, vor der Fahrt alles sauber und trocken gewischt und während der Fahrt ist ein Tropfen durch den Fahrtwind hochgelaufen.Anhang anzeigen 762267

Simmerringe / Gabel, ist ein Lift (Höhenregelung) verbaut in deiner GS? Für Simmerringe / Gabel wäre es auch besser einen eigenen Thread zu machen.
 
ArtiGS

ArtiGS

Dabei seit
04.11.2021
Beiträge
21
Simmerringe / Gabel, ist ein Lift (Höhenregelung) verbaut in deiner GS? Für Simmerringe / Gabel wäre es auch besser einen eigenen Thread zu machen.
Kein Lift verbaut, Dynamik Paket aber vorhanden.

Ja, mal sehen wie sich das bei mir entwickelt, werde dann die Erfahrung ggf. im eigenen Thread teilen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Kein Lift verbaut, Dynamik Paket aber vorhanden.

Ja, mal sehen wie sich das bei mir entwickelt, werde dann die Erfahrung ggf. im eigenen Thread teilen.
ok danke, für die Rückmeldung. Kenne jemanden den seine Gabel ist auch undicht, aber mit Lift. Kann dann aber wohl auch beide Varianten treffen.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Also ich hatte (erste 1300er aus Dez. 23 und zweite aus Dez. 24) hier bisher glücklicherweise keine Probleme und auch bei der 1250er mit der Hayes Bremse gab es keine Probleme.
Aber ich halte den Austausch über das Forum, solange sachlich festgestellt, für völlig i. O. und für mich auch hilfreich!
Hätte ich die Hinweise aus dem Forum nicht gehabt, hätten sich meine Koffer vermutlich verabschiedet, ich über die aktuellsten Updates keine zeitnahen Informationen etc.!
Batterie bin ich auch betroffen, insofern ist das für mich eine gute Informationsquelle.
Informationen aus dem Forum haben ja, wie ich festgestellt habe, die Händler / Werkstätten nur zeitverzögert.
…und ich habe auch keine Lust, ständig um mein Motorrad herumzulaufen!🤷‍♂️
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Geschlossene Gesellschaft? Sorry. Dachte es wäre trotzdem informativ. Schliesslich auch Brembo.
Wenn nicht passend bitte löschen
ja, danke war es auch! Hier gibt es nur so ein kleines festes 1250er hardcore Grüppchen die tun immer so als wäre die 1250 völlig fehlerfrei. Ich finde es schon interessant das die 1250er aktuell damit auch zu kämpfen hat :5moped:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Geschlossene Gesellschaft? Sorry. Dachte es wäre trotzdem informativ. Schliesslich auch Brembo.
Beleidigt?
Wieso? R1250 ist ungleich R1300 also paßt es von der Thematik hier nicht hin.

Üblicherweise waren die R1250 dafür bekannt Hayes Sättel mit Undichtigkeiten montiert zu haben bis diesem Umstand von BMW Motorrad mit dem werksseitigen Wechsel auf Brembo Rechnung getragen wurde.

Aus Deinem Beitrag wird nicht ersichtlich, daß ein Brembo Sattel der R1250 von einer Undichtigkeit betroffen gewesen sein könnte. Also spricht erst einmal viel dafür, daß Du das Thema hier verfehlt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
126
Moin,
ich finde, dass die Sache hier unheimlich hoch aufgehängt und dramatisiert wird. Die Bremse ist zwar das wichtigste Sicherheitsbauteil überhaupt, selbst an einem Tretroller sollte sie einwandfrei funktionieren. Das tut sie übrigens auch an der R1300GS oder hat hier jemals jemand erlebt, dass die Bremse versagt hätte?....wohl kaum! Nun gibt es scheinbar bei einigen Exemplaren (übrigens wird auf dem Aufmacherfoto von "Motorrad" nicht die Sport-, sondern die Serienbremse gezeigt) Flüssigkeitsaustritt. Keiner weiß genau, wann und unter welchen Umständen aber viele wissen, dass es daran liegt, dass die Bremse "billig" sein muss. Das, liebe Forumisten:innen -auch unter dem Risiko, dass mein Beitrag wieder einmal gelöscht wird- ist schlicht weg "Bullshit". Die Firma Brembo ist weltweit für ihre hochwertigen Produkte bekannt (letztlich hat die Qualität der Produkte zu der momentanen Marktpräsenz geführt) und zwar völlig unabhängig von dem jeweils vorhandenen Schriftzug. Der Hersteller (ihr ward ja sicher alle schon mal da und habt euch die Produktion zeigen lassen????) wie auch der Kunde (BMW-Motorrad) führen akribischer Qualitätskontrollen in der laufenden Produktion durch. Dabei werden u.a. Toleranzen überprüft, Sichtkontrollen und Materialtests durchgeführt. Das Schwitzen oder "Pippi" der Bremssättel hat dabei nichts, aber auch gar nichts mit der BMW-Spezifikation zu tun. Die OEM-Spezifikation des "Bremssystems" verlangt eine hier nicht zu beschreibende Vielzahl von Bedingungen, die nur zum kleinen Teil vom Bremssattel (Brembo) beeinflusst werden, sondern an der eine Vielzahl von Bauteilen beteiligt sind: Bremszylinder, Griffgeometrie, Elastizität der Leitungen, Leitungslänge, Elektronik, Beläge, Scheiben, usw, usw.......
Und wenn die Dinger wirklich inkontinent sind, bin ich sicher, dass BMW-Motorrad sie ohne "Murren und Knurren" und ohne Kosten für Dich als Käufer austauschen wird.
Also, legt euch mal wieder hin und lasst die Kirche im Dorf. Nicht jede Behauptung mündet gleich in einem Massenrückruf, weil Gefahr für Leib und Leben besteht.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Moin,
ich finde, dass die Sache hier unheimlich hoch aufgehängt und dramatisiert wird. Die Bremse ist zwar das wichtigste Sicherheitsbauteil überhaupt, selbst an einem Tretroller sollte sie einwandfrei funktionieren. Das tut sie übrigens auch an der R1300GS oder hat hier jemals jemand erlebt, dass die Bremse versagt hätte?....wohl kaum! Nun gibt es scheinbar bei einigen Exemplaren (übrigens wird auf dem Aufmacherfoto von "Motorrad" nicht die Sport-, sondern die Serienbremse gezeigt) Flüssigkeitsaustritt. Keiner weiß genau, wann und unter welchen Umständen aber viele wissen, dass es daran liegt, dass die Bremse "billig" sein muss. Das, liebe Forumisten:innen -auch unter dem Risiko, dass mein Beitrag wieder einmal gelöscht wird- ist schlicht weg "Bullshit". Die Firma Brembo ist weltweit für ihre hochwertigen Produkte bekannt (letztlich hat die Qualität der Produkte zu der momentanen Marktpräsenz geführt) und zwar völlig unabhängig von dem jeweils vorhandenen Schriftzug. Der Hersteller (ihr ward ja sicher alle schon mal da und habt euch die Produktion zeigen lassen????) wie auch der Kunde (BMW-Motorrad) führen akribischer Qualitätskontrollen in der laufenden Produktion durch. Dabei werden u.a. Toleranzen überprüft, Sichtkontrollen und Materialtests durchgeführt. Das Schwitzen oder "Pippi" der Bremssättel hat dabei nichts, aber auch gar nichts mit der BMW-Spezifikation zu tun. Die OEM-Spezifikation des "Bremssystems" verlangt eine hier nicht zu beschreibende Vielzahl von Bedingungen, die nur zum kleinen Teil vom Bremssattel (Brembo) beeinflusst werden, sondern an der eine Vielzahl von Bauteilen beteiligt sind: Bremszylinder, Griffgeometrie, Elastizität der Leitungen, Leitungslänge, Elektronik, Beläge, Scheiben, usw, usw.......
Und wenn die Dinger wirklich inkontinent sind, bin ich sicher, dass BMW-Motorrad sie ohne "Murren und Knurren" und ohne Kosten für Dich als Käufer austauschen wird.
Also, legt euch mal wieder hin und lasst die Kirche im Dorf. Nicht jede Behauptung mündet gleich in einem Massenrückruf, weil Gefahr für Leib und Leben besteht.
Mir ging es bei der Eröffnung des Threads in keinster Weise um Panikmache.
Bei mir trat das Problem bei einer unbenutzten, länger stehenden GS auf.
Ich wollte andere Besitzer sensibilisieren und selbst eine Gewissheit erlangen, ob es sich um einen Einzelfall handelt.
Wie der Eine oder Andere dann festgestellt hat, war seine GS auch davon betroffen.
Und so konnten wir zusammen mit dem Händler das Problem beseitigen.
Allzu hoch habe ich das nicht gehängt.
Bin mit der tropfenden Bremse ja auch noch 1200 km gefahren bis es behoben wurde.
Dass bei solchen Themen z.T. etwas über das Ziel hinaus geschossen wird, ist halt so.
Ist aber in Foren grds. so.
Damit musst du dich abfinden, oder keine Beiträge lesen 😉.
Und letztlich dient es ja vielleicht auch der Produktverbesserungen und du kannst zukünftig vielleicht auch davon profitieren.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Frage an die die neue Sättel erhalten haben: Wurden auch neue Klötze verbaut oder wurden die alten wieder eingesetzt?
 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben