I
Inot
Da der Lieferant Brembo ist, gehe ich davon aus, daß die Bearbeitung der Kolben und Bohrungen im Sattel entsprechend ausgeführt werden.
Eventuell ein Chargenproblem.
Eventuell ein Chargenproblem.
Reine Kaffeesatzleserei wenn BMW nur wenig genug bezahlt dann schafft es auch Brembo oder jede x beliebige Firma sowas hinzubekommen damit wenigstens etwas Marge hängenbleibtDa der Lieferant Brembo ist, gehe ich davon aus, daß die Bearbeitung der Kolben und Bohrungen im Sattel entsprechend ausgeführt werden.
Eventuell ein Chargenproblem.
...an der Gabel?Dafür schwitzen und tröpfeln beide Simmerringe...
Ja genau, sorry habe es in meinem Beitrag hinzugefügt.
Für mich kam da eindeutig Öl raus, vor der Fahrt alles sauber und trocken gewischt und während der Fahrt ist ein Tropfen durch den Fahrtwind hochgelaufen.Anhang anzeigen 762267
Kein Lift verbaut, Dynamik Paket aber vorhanden.Simmerringe / Gabel, ist ein Lift (Höhenregelung) verbaut in deiner GS? Für Simmerringe / Gabel wäre es auch besser einen eigenen Thread zu machen.
ok danke, für die Rückmeldung. Kenne jemanden den seine Gabel ist auch undicht, aber mit Lift. Kann dann aber wohl auch beide Varianten treffen.Kein Lift verbaut, Dynamik Paket aber vorhanden.
Ja, mal sehen wie sich das bei mir entwickelt, werde dann die Erfahrung ggf. im eigenen Thread teilen.
Hast Dich verirrt?Moin, meine 1250 GSA aus 24 bekommt neue Sättel und eine neue Felge.
ja, danke war es auch! Hier gibt es nur so ein kleines festes 1250er hardcore Grüppchen die tun immer so als wäre die 1250 völlig fehlerfrei. Ich finde es schon interessant das die 1250er aktuell damit auch zu kämpfen hatGeschlossene Gesellschaft? Sorry. Dachte es wäre trotzdem informativ. Schliesslich auch Brembo.
Wenn nicht passend bitte löschen
Beleidigt?Geschlossene Gesellschaft? Sorry. Dachte es wäre trotzdem informativ. Schliesslich auch Brembo.
Beleidigt?
Wieso? R1250 ist ungleich R1300 also paßt es von der Thematik hier nicht hin.
Nein, Herr Lehrer![]()
Mir ging es bei der Eröffnung des Threads in keinster Weise um Panikmache.Moin,
ich finde, dass die Sache hier unheimlich hoch aufgehängt und dramatisiert wird. Die Bremse ist zwar das wichtigste Sicherheitsbauteil überhaupt, selbst an einem Tretroller sollte sie einwandfrei funktionieren. Das tut sie übrigens auch an der R1300GS oder hat hier jemals jemand erlebt, dass die Bremse versagt hätte?....wohl kaum! Nun gibt es scheinbar bei einigen Exemplaren (übrigens wird auf dem Aufmacherfoto von "Motorrad" nicht die Sport-, sondern die Serienbremse gezeigt) Flüssigkeitsaustritt. Keiner weiß genau, wann und unter welchen Umständen aber viele wissen, dass es daran liegt, dass die Bremse "billig" sein muss. Das, liebe Forumisten:innen -auch unter dem Risiko, dass mein Beitrag wieder einmal gelöscht wird- ist schlicht weg "Bullshit". Die Firma Brembo ist weltweit für ihre hochwertigen Produkte bekannt (letztlich hat die Qualität der Produkte zu der momentanen Marktpräsenz geführt) und zwar völlig unabhängig von dem jeweils vorhandenen Schriftzug. Der Hersteller (ihr ward ja sicher alle schon mal da und habt euch die Produktion zeigen lassen????) wie auch der Kunde (BMW-Motorrad) führen akribischer Qualitätskontrollen in der laufenden Produktion durch. Dabei werden u.a. Toleranzen überprüft, Sichtkontrollen und Materialtests durchgeführt. Das Schwitzen oder "Pippi" der Bremssättel hat dabei nichts, aber auch gar nichts mit der BMW-Spezifikation zu tun. Die OEM-Spezifikation des "Bremssystems" verlangt eine hier nicht zu beschreibende Vielzahl von Bedingungen, die nur zum kleinen Teil vom Bremssattel (Brembo) beeinflusst werden, sondern an der eine Vielzahl von Bauteilen beteiligt sind: Bremszylinder, Griffgeometrie, Elastizität der Leitungen, Leitungslänge, Elektronik, Beläge, Scheiben, usw, usw.......
Und wenn die Dinger wirklich inkontinent sind, bin ich sicher, dass BMW-Motorrad sie ohne "Murren und Knurren" und ohne Kosten für Dich als Käufer austauschen wird.
Also, legt euch mal wieder hin und lasst die Kirche im Dorf. Nicht jede Behauptung mündet gleich in einem Massenrückruf, weil Gefahr für Leib und Leben besteht.