Unterschied 1200ADV 2006-2007

Diskutiere Unterschied 1200ADV 2006-2007 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Bernd Z ja wird wohl so sein. Aber nur weil weil man immer nach 200km an die Tanke fährt kann man doch auch nicht sagen die Reserveanzeige sei...
faridelk

faridelk

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
126
@Bernd Z

ja wird wohl so sein. Aber nur weil weil man immer nach 200km an die Tanke fährt kann man doch auch nicht sagen die Reserveanzeige sei Firlefanz .. oder ?

Ich finde halt diese Pauschalaussagen nicht ok ... und aus
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
was ne Haarspalterei.... der Ölstandswarner ist für Alle eine zusätzliche Sicherheit um zu niedrigen Ölstand, z.B. auch bei Ablesefehlern oder gar durch einen plötzlichen Defekt während der Fahrt (Dichtring gerissen o.ä.), durch eine Vorwarnstufe anzuzeigen.
Erfahrungsgemäß ist bei der Loten Lampe auch schon Schicht im Schacht.

Ob mans im normalbetrieb braucht is doch total wurscht!

Da ist es doch total müßig darüber zu lamentieren, ob der schon mal angeschlagen hat oder nicht...
Richtig ist meiner Meinung nach allerdings, daß ich mich nicht darauf verlassen würde und grundsätzlich erst nachfüllen würde, wenn er anzeigt.

Bei meiner derzeitgen Kuh ist übrigens auch das Schauglas über*.... sie verbraucht einfach nicht genug Öl zwischen 2 Kundendiensten, als das der Ölstand jemals unter 1/2 Schauglas gesunken ist.

*);)
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Farid hat schon recht, manchmahl glaube Ich auch
Wieviele Leute schreiben denn tachlich, "Ich bin doch so zufrieden mit meiner Machine" ????:D

Ron
Na ja , dann schreib ich da jetzt eben mal schnell:

Ich bin seit 1989 ein zufriedener BMW Fahrer .

Kurz noch was zum Thema:
Meine 2008er GS1200 Adv. ( EZ 09/2007) hat auch noch eine Service Intervallanzeige . Brauch ich zwar nicht, lohnt aber nicht darüber zu diskutieren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

meine 2004erGS hatte ebenfalls nur das Ölschauglas zur Kontrolle. Ich habe dies nach einiger Zeit abgeklebt; war überflüssig. ;)


Gruß
 
R

rovasa

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
14
Ich habe meine Wahl getroffen.

Hallo Laute, Ich bin durch, habe auch durch Eure Antworten :DMich entschieden fuer eine fruhe 2006'er mit wenig Kilometer.
Dan muss Ich halt nicht nachlassig sein mit dem Olstand, das war Ich sowieso nicht.;)

Ubrigens stimmt es das man bei jede Machine die noch keine 2 Jahre alt ist extra Garantie dazu kaufen kan??
Ich kaufe Privat und da ist sohne Garantie immer gut dachte Ich so.
Oder muss man dan alle Inspektionen auch beim Handler machen lassen?

P.S. Ich wohne in Holland, die Machine geht also auch nach Holland.


Gruss
Ron
 
muriel63

muriel63

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
36
Ort
An der Ostsee
Modell
GS Adventure
Also wenn ich es richtig verstanden habe hat das 2007er Modell irgendeine elektronische Vorsteuerung für die Hinterradbremse??nicht.
Ich kaufte im Oktober 2006 das 2007er Modell. Viele Jungs rieten mir dazu da sie diese elektronische Vorsteuerung nicht gut fanden, ich habe keine Ahnung wozu die gut war, nur gibt es das 2007er Modell jetzt ausschließlich ohne Vorsteuerung.
Gruß Muriel
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

die Hinterradbremse wird auch beim neuen Conti-System über eine elektronische Pumpe aktiviert. Diese setzt ein, wenn mit der Handbremshebel gezogen wird (Teilintegral => hinten wird mitgebremst).


Gruß
 
muriel63

muriel63

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
36
Ort
An der Ostsee
Modell
GS Adventure
Moin,

die Hinterradbremse wird auch beim neuen Conti-System über eine elektronische Pumpe aktiviert. Diese setzt ein, wenn mit der Handbremshebel gezogen wird (Teilintegral => hinten wird mitgebremst).


Gruß
Okay, ich bin technisch nicht allzu begabt. Zu viel Elektronik an den Maschinen, doch alles andere ist einfach traumhaft.
 
A

Anonym3

Gast
Ubrigens stimmt es das man bei jede Machine die noch keine 2 Jahre alt ist extra Garantie dazu kaufen kan??
Hallo Ron:)

...dies kann aber nur der 1. Besitzer beantragen!!!:eek:...danach können die Garantieansprüche auf den jeweiligen Nachkäufer überschrieben werden!!!...bitte nicht verwechseln mit einer Händlergarantie die min. 12 Monate gilt!!!!...:)

Grüße aus dem Allgäu...Christoph:)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
stimmt nicht. Der Käufer meiner 05er hat die Anschlussgarantie machen lassen und gebraucht
 
A

Anonym3

Gast
Jetzt nix durcheinander bringen vor lauter Aufregung...

...also ich rede jetzt von der Anschlußgarantie die ich als 1. Besitzer für 204 Euro und Gülltigkeit von 24 Monaten abschließen kann!!!diese beinhaltet auch u.a. 100%ige Material + Arbeitslohnabdeckung bei einem Schaden:eek::eek::eek:und über 50000km dann alle 10000km später dementsprechend 10% weniger Garantieleistung!!!...also bei 99999 km wenn mir irgend etwas nicht durch mein Eigenverschulden hopps geht:rolleyes:...habe ich immer noch eine 50%ige Abdeckung!!!!...Ein Schnäppchen 4 Jahre ein komplettes sorglos Packet:p:p:p:p:p:p...Stichtag ist der Übergabetermin der Neumaschine vom:) welcher dann auch im KD-Heft vermerkt ist!!!...ich kann auch für ein 5 Jahre altes Motorrad irgend eine Garantie abwickeln:rolleyes:...ich weiß:odies ist alles ein wenig verwirrend!!!!...Aufpassen!!!...dies alles gilt für ein HP2 Modell...ist es bei den anderen BMW Modellen anders???...bitte um Aufklärung!!

Edit: @Ron!!!!

Kurzfassung!!!...Ron wenn Dein Vorbesitzer die Garantie noch in Anspruch nimmt ist es am billigsten=Neufahrzeug!!!...danach als 2. Besitzer oder außerhalb der 24 Monate nach dem Übergabetermin handelt es sich um Gebrauchtfahrzeug!!!...die Versicherungssumme wird dadurch automatisch teurer !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
kurzgefasst: Nö, vor Ablauf der ersten beiden Jahre konnte das der Käufer meines Moppeds abschliessen und musste auch nichts zur Reparatur zahlen
 
R

rovasa

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
14
Extra Garantie

Ich werde dan mahl nächste Woche zum BMW Händler bei Mir über die Grenze gehen.

Vielen Dank,

Ron
 
Thema:

Unterschied 1200ADV 2006-2007

Unterschied 1200ADV 2006-2007 - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben