Unterschied Sportbremse zu Bremse

Diskutiere Unterschied Sportbremse zu Bremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schriebst du selber in Post 36
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ne, aber was bitte stabilere Verzögerungswerte“ - vermutlich weniger Fading - aber wisssen tu ich es nicht. Und wenn weniger Fading warum schreiben die dann nicht weniger ( geringeres) Fading?
Fading ist eine Frage der Belagmischung, ihrer Fähigkeit, bei extremer Erwärmung noch akzeptable Reibwerte liefern zu können. Die Kolben tragen nichts dazu bei (und ggfs. stattfindende Bildung von Dampfblasen in der Bremsflüssigkeit und damit einhergehender Verlust an Bremswirkung hat nichts mit Fading zu tun ;)).
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
361
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Indirekt haben die Kolben schon etwas damit zu tun. Erwärmen sich die Bremskolben wg. anderem Material weniger, wird auch weniger Hitze in die Beläge eingeleitet. Dadurch bleiben die Beläge kälter und du hast weniger Fading. Der Belag dankt es dir auch mit einer längeren Lebensdauer.
z.B.
Der Vorteil von Edelstahlkolben im Vergleich zu Aluminium Kolben besteht in der Wärmeleitfähigkeit. So übertragen die Edelstahlkolben gerade einmal 1/10 der Wärme gegenüber den Aluminium Kolben.
Für den Straßengebrauch ist das jedoch irrelevant, da du hier nie diese Temperaturenfenster hinbekommst.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.587
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo Zusammen,
Indirekt haben die Kolben schon etwas damit zu tun. Erwärmen sich die Bremskolben wg. anderem Material weniger, wird auch weniger Hitze in die Beläge eingeleitet. Dadurch bleiben die Beläge kälter und du hast weniger Fading. Der Belag dankt es dir auch mit einer längeren Lebensdauer.
Bisher dachte ich immer, es wäre genau andersherum.... 🤷‍♂️
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ne, aber was bitte stabilere Verzögerungswerte“ - vermutlich weniger Fading - aber wisssen tu ich es nicht. Und wenn weniger Fading warum schreiben die dann nicht weniger ( geringeres) Fading?
Weil geschätzt 85% aller BMW-Kunden, die ich so bei uns in der Niederlassung rumlaufen sehe, gar nicht wissen, was Fading bedeutet.
Ist ja nicht jeder so ein Technikass wie Du.
:wink:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Ich würde aus der BMW-Beschreibung Alu-Kolben ableiten (statt Stahl) , wobei 200 Gramm weniger schon ein ordentliches Pfund ist, soo groß sind die Kolben ja nun nicht.

Bessere Wärmeableitung ist auf der Renne wichtig, sonst eher weniger. Übersetzungen (Bremspumpe, Durchmesser der Kolben an den Zangen) scheinen ja nicht anders zu sein, somit fällt mehr / andere Bremsleistung wohl eher flach. Bleiben ggf. noch andere Beläge der "Sportbremse"..... :p
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
mal ganz im Ernst: was habt ihr euch denn vom Bmw Zubehörteil "Sportbremse" erwartet...
Na vielleicht so etwas wie die ANSICHT SPORT.
Die macht ja nun auf sportlich dicke Hose mit Schräglagenwinkel und DTC-Drehmomentreduzierung.
Dann müssen eben auch Bremsen her, dass die Verzögerungsanzeige dauernd am oberen Anschlag hängt.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
mal ganz im Ernst: was habt ihr euch denn vom Bmw Zubehörteil "Sportbremse" erwartet, außer, dass es schick aussieht und zünftig was kostet ?
Was kostet sie denn? Sie kann NUR im Dynamikpaket mitbestellt werden. Einzeloption geht nicht.

Ich halte das eher für Marketing. Im ersten Facelift wird dann betont Sportbremse jetzt serienmässig.

Aber hübsch schaut sie aus…😂 obwohl ich noch nie die Standardbremse gesehen habe. Weder auf Bilder noch in Original. Nur im Konfigurator.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.341
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Was kostet sie denn? Sie kann NUR im Dynamikpaket mitbestellt werden. Einzeloption geht nicht.

Ich halte das eher für Marketing. Im ersten Facelift wird dann betont Sportbremse jetzt serienmässig.

Aber hübsch schaut sie aus…😂 obwohl ich noch nie die Standardbremse gesehen habe. Weder auf Bilder noch in Original. Nur im Konfigurator.
naja, das Dynamikpaket kostet ja was. Und damit der Paketpreis gerechtfertigt erscheint, muss halt "was drin sein" im Paket. viel Auflistung, viel Preis ... simples Marketing
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ich würde aus der BMW-Beschreibung Alu-Kolben ableiten (statt Stahl) , wobei 200 Gramm weniger schon ein ordentliches Pfund ist, soo groß sind die Kolben ja nun nicht.
An meiner über 25 Jahre alten R1100GS sind die Bremskolben schon aus Aluminium. Und ich weiß in meiner Garage noch ein anderes, noch weitere 20 Jahre älteres Motorrad, das ursprünglich eventuell noch Stahlkolben hatte. Das Thema ist also schon einige Jahrzehnte sicher ausgestanden. Der Trend geht eher zu Titankolben, die aber prinzipbedingt eigentlich nicht leichter sein können, es sei denn, sie wurden gegenüber Alu materialgerecht geändert. Titan als Kolbenmaterial braucht man für die hier diskutierte Sportbremse aber wahrscheinlich nicht unterstellen.

Titanbremskolben

Nach meinem Verständnis wurde die Gewichtseinsparung übrigens eher an den Sätteln als an den Kolben erzielt.
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
144
Modell
R 1300 GS
Sach ma mal so: Wenn es, was nicht unwahrscheinlich ist, ein reines Marketing Placebo wäre, würde es nicht grade dafür sprechen, daß BMW seine Kunden wirklich ernst nimmt.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.847
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
lol, kann es sein das sich hier wieder mehr Leute über die "Sportbremse" gedanken machen die die Kiste eh gar nicht haben.

Das sich hinter der "Sportbremse" jetzt wahrscheinlich nicht wirklich so sehr viel verbirgt, kann man übrigens aus der Beschreibung vom Konfigurator entnehmen.
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
144
Modell
R 1300 GS
Hat m.W. niemand behauptet. Es geht um die Sportbremse.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.479
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
lol, kann es sein das sich hier wieder mehr Leute über die "Sportbremse" gedanken machen die die Kiste eh gar nicht haben.

Das sich hinter der "Sportbremse" jetzt wahrscheinlich nicht wirklich so sehr viel verbirgt, kann man übrigens aus der Beschreibung vom Konfigurator entnehmen.
Und wenn schon! „Die Gedanken sind frei“, auch wenn’s dir nicht in den Kram passt.

Der BMW Text hierzu:
Der spezifische Kolben an der vorderen Bremsanlage sorgt für noch bessere Verzögerungswerte.
Also gegenüber der normalen Bremse ein veränderter Kolben. (Dimension, Material, usw.?)
Daraus soll lt. BMW, eine verbesserte Bremsperformance entstehen.
Reduziertes Gewicht – Das kann alles sein! Wieviel?
Auffällige Optik mit rotem Schriftzug. Kann man sehen.
Alles im allem ist der Text seitens BMW, Wischiwaschi. Falls die Bremse mehr zupackt als der Standard, müsste es Vergleichsdaten geben. Kein Wort davon.
Der BMW Schriftzug ist größer als bei der Normalen. Allein das kann schon die Einsparung an Gewicht sein?
kannst ja mal BMW anschreiben und nachfragen, wo der Unterschied ist.
Gruß Brauny
 
Thema:

Unterschied Sportbremse zu Bremse

Unterschied Sportbremse zu Bremse - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben