Unterschiede der Kardanwelle

Diskutiere Unterschiede der Kardanwelle im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, im Zuge eines Umbaues habe ich hier verschiedene Kardanwellen auf dem Tisch. 1. R1100GS getriebeseitig 16 Zähne 2. R1150GS getriebeseitig...
O

o.technikus

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2017
Beiträge
12
Hallo,

im Zuge eines Umbaues habe ich hier verschiedene Kardanwellen auf dem Tisch.
1. R1100GS getriebeseitig 16 Zähne
2. R1150GS getriebeseitig 20 Zähne und längeres Endstück

Da ich für den Umbau das Endstück einer 1100'er Welle an die R1150'iger bauen will habe ich mir eine weitere Welle (angeblich von einer R1100GS) mit defektem Kreuzgelenk besorgt.
Nach Demontage des Kreuzgelenkes ist mir aufgefallen, dass das Endstück dieser Welle zwar auch 16 Zähne hat und in der Länge mit der o.g. 1100GS Welle identisch ist, aber die Gabeln / Kreizgelenke / sind deutlich schmaler....ja, hätte ich auch vorher messen können.

Frage...zu welchen Modellen gehören die dünneren Kardanwellen mit den etwas schmaleren Kreuzgelenken und

Wenn jemand eine defekte Welle der 1100GS mit 16 Zähnen hat, die nur verstaubt....würde mich über ein Angebot freuen.

Gruß
Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.925
Hi
Wie gross die Kreuzgelenke sind halte ich erst mal für uninteressant.
Wichtig ist der mögliche Knickwinkel. Das Gelenk der "S" (falls sie eine "eigene" Welle hat) braucht ja kaum knicken weil "kein" Federweg vorhanden ist. Könnte es dagegen bei der GS nicht knicken hat man "Mallör".
Ob man Teile beliebiger Wellen kombinieren kann nur weil sie sich "stecken" lassen wage ich auch zu bezweifeln. Interessant ist ob die Lage der Gabeln nach dem Stecken nicht nur "ungefähr" identisch ist.
gerd
 
O

o.technikus

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2017
Beiträge
12
Hallo Gerd,
vielen Dank für den Hinweis. Die Powerboxer Seite habe ich natürlich ständig im Blick, genau wie den Knickwinkel.

Die Kardanwellen der R1150Gs und 1100GS kann man problemlos "verheiraten", denn die Geometrie ist im Bereich der Kreuzgelenke identisch. Das Endstück mit der 16'er Verzahnung ist allerdings auch kürzer, was beim Umbau zusätzlich hilft. Man macht das z.B. wenn man die Schwinge der R1150GS über Adapter mit 16'er Verzahnung an ein 2V Getriebe montieren will.

Bei meinem Fehlkauf ist mir aufgefallen, dass die Kardanwelle offensichtlich nicht zu einer GS gehört. Die GS-Welle ist im Kreuzgelenk (aussen gemessen) 4mm breiter. Entsprechend ist das Kreuzgelenk des Fehlkaufes anders dimensioniert. Auch passt das hintere Schiebestück nicht zur GS.

Ggf. werde ich das Kreuzgelenk ersetzen und die Welle dann verkaufen. Dazu wäre es hilfreich zu wissen zu welchem Modell die Welle mit der etwas schmaleren Kreuzgelenk Variante gehören könnte.

Beste Grüße
Volker
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Hallo Volker,

Bei meinem Fehlkauf ist mir aufgefallen, dass die Kardanwelle offensichtlich nicht zu einer GS gehört. Die GS-Welle ist im Kreuzgelenk (aussen gemessen) 4mm breiter. Entsprechend ist das Kreuzgelenk des Fehlkaufes anders dimensioniert. Auch passt das hintere Schiebestück nicht zur GS.

Ggf. werde ich das Kreuzgelenk ersetzen und die Welle dann verkaufen. Dazu wäre es hilfreich zu wissen zu welchem Modell die Welle mit der etwas schmaleren Kreuzgelenk Variante gehören könnte.

Beste Grüße
Volker
ich kann keine Detailkenntnisse zu Deiner Frage beitragen, aber eventuell hilft Dir ein Anruf / eine eMail (soll nicht so gut funktionieren) bei HPN weiter? Wie auskunftsfreudig die beiden Herren H. und P. in solchen Belangen, die ihre ureigene Geschaeftstaetigkeit beruehren, sind, kann ich nicht einschaetzen, jedoch weiss ich, dass sie sich professionell mit dem Umbau von 2V-Boxern auf 4V-Schwingen befassen. Was Dir eventuell auch selber bekannt ist?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Thema:

Unterschiede der Kardanwelle

Unterschiede der Kardanwelle - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Oben