Ventilspiel lässt sich nicht einstellen.

Diskutiere Ventilspiel lässt sich nicht einstellen. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; viel Spaß
m.a.d.

m.a.d.

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.500
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Meintest du jetzt die Lehren halten sich waagerecht oder halten sich im Spalt?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
halten sich im Spiel mit kleiner Kraft . . .also brausend halt

ist schwer fühligkeit zu beschreiben

deswegen heißen die übrigens Fühllehre.
 
Zuletzt bearbeitet:
m.a.d.

m.a.d.

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.500
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
ok, dann halten sie sich nicht waagerecht im Spalt.
 
m.a.d.

m.a.d.

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.500
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Hallo allerseits,

ich habs geschafft. Kann sein, dass sie jetzt minimal zu locker sind, aber nageln tut nichts.

Danke für Eure Ratschläge. Ich werde mich jetzt mal an Synchronisieren (mit TWINMAX) geben. Vielleicht kommt ja dann der Thread "1150 GS lässt sich nicht synchronisieren" :D

Aber ich werde mir alle Mühe geben das zu verhindern.

PS.: Falls heute jemand Lust hat in Solingen das Ventilspiel zu kontrollieren. Ich biete ein Glas selbstgemachtes Bärlauchpesto und eine gute Flasche Wein.

Sonnige Grüße
Andreas
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.075
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
... Glückwunsch :dance:

Wobei das besser ist als zu stramm eingestellte Ventile.
Hast du mit dem twinmax gute Erfahrungen gesammelt? Ich überlege noch, mir so ein Teil zu kaufen. Alternative wäre die 'Schlauchlösung' mit dem Vorteil einer sehr genauen Messmethode. Nachteil für mich: Das ganze Geraffel in der ohnehin schon vollen Garage unterbringen zu müssen.

VG Marco (übrigens auch aus SG, der gerne Wein trinkt und Bärlauchpesto mag, aber heute den Tag schon ziemlich verplant hat...)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
12 m Schlauch tragen nicht wesentlich mehr auf als ein Twinmax. Man muss ihn ja nicht auf ein Brett nageln
gerd
 
m.a.d.

m.a.d.

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.500
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Hi Marco,

kannst meinen Twinmax gerne mitnutzen oder ausprobieren, wenn du schon aus der Klingenstadt bist. Son Teil hat man ja nicht permanent im Einsatz. Erfahrungen habe ich damit noch keine. Allerdings ergab meine Recherche, dass man mit dem Kauf nicht soviel falsch machen kann. Habe das Synchen auf morgen verschoben, hatte heute keinen Bock schon wieder ewig in der garage rumzuhängen :D.

Gruß
Andreas

... Glückwunsch :dance:

Wobei das besser ist als zu stramm eingestellte Ventile.
Hast du mit dem twinmax gute Erfahrungen gesammelt? Ich überlege noch, mir so ein Teil zu kaufen. Alternative wäre die 'Schlauchlösung' mit dem Vorteil einer sehr genauen Messmethode. Nachteil für mich: Das ganze Geraffel in der ohnehin schon vollen Garage unterbringen zu müssen.

VG Marco (übrigens auch aus SG, der gerne Wein trinkt und Bärlauchpesto mag, aber heute den Tag schon ziemlich verplant hat...)
 
Thema:

Ventilspiel lässt sich nicht einstellen.

Ventilspiel lässt sich nicht einstellen. - Ähnliche Themen

  • Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt

    Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt: Beim Einstellen des Ventilspiels (Einzelzuendung) habe ich bemerkt dass das Gewinde des unteren Einlassventilstoessels (ist das die korrekte...
  • Ventilspiel Toleranz und idealwerte

    Ventilspiel Toleranz und idealwerte: Servus Gemeinde, kann meine RepCD nicht mehr starten da mit dem neuen PC das CD Laufwerk entfallen ist. Ich möchte die Ventile an meiner Megamoto...
  • Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor

    Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor: Hallo, wie ist eure Erfahrung bei der 850er mit dem Ventilspiel? Muss das wirklich eingestellt werden, weil bei der Überprüfung (alle 20tkm) eine...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering? - Ähnliche Themen

  • Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt

    Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt: Beim Einstellen des Ventilspiels (Einzelzuendung) habe ich bemerkt dass das Gewinde des unteren Einlassventilstoessels (ist das die korrekte...
  • Ventilspiel Toleranz und idealwerte

    Ventilspiel Toleranz und idealwerte: Servus Gemeinde, kann meine RepCD nicht mehr starten da mit dem neuen PC das CD Laufwerk entfallen ist. Ich möchte die Ventile an meiner Megamoto...
  • Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor

    Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor: Hallo, wie ist eure Erfahrung bei der 850er mit dem Ventilspiel? Muss das wirklich eingestellt werden, weil bei der Überprüfung (alle 20tkm) eine...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Oben