C
Chrieees
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem ich die jüngst erworbene Standuhr mit einer grossen Inspektion und frischen Reifen flott gemacht hatte und die ersten 500KM gefahren war (Eindruck: Fahrwerk, Handlichkeit und Bremsen top, Leistung okay aber nicht berauschend, Sound naja, Sitzbank oh Gott...), habe ich heute spontan der Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auf den Zahn fühlen wollen.
Gesagt, getan... Rauf auf die Bahn, linke Spur, Gas geben, etwas klein machen und schon wanderte die Tachoanzeige langsam über die 210, als es plötzlich einen Schlag gegen mein linkes (protektorgeschütztes) Knie gibt. Man erschrickt sich bei der Geschwindigkeit durchaus.... Zunächst denke ich an einen Vogel o.ä., denn der Druck aufs Knie bleibt. Dann habe ich einen kurzen Blick nach unten riskiert und siehe da, statt eines tierischen Kadavers hängt die linke Seitenverkleidung meines Mopeds an meinem Bein.
Also dann, Bahn verlassen, Schaden begutachten: Der Wind muss das Ding vorne aus der gesteckten Befestigung gezogen und alsdann soweit nach hinten gebogen haben, bis mein Knie im Weg war.
Resultat: Die Verbindung zur Tankverkleidung ist weggebrochen, die Schnellverschlüsse haben gehalten. Das Teil unterhalb der äusseren, gesteckten Verkleidung und der farbigen Tankverkleidung (hab keinen passenden Begriff dafür, jedenfalls das Ding mit dem GS1200 Schriftzug) ist Schrott.
Sehr ärgerlich und m.E. ein Konstruktionsfehler. Hat das ausser mir schon mal jemand gehabt? Ich weiss, jetzt wirds heissen die gesteckte Verbindung war nicht korrekt drin. War sie aber doch. Insofern ärgert mich das ganze schon. Von der Gefahr durch den Schreck und evtl. weiter als bis zu meinem Knie fliegende Teile mal ganz abgesehen, ärgert mich die Rennerei und die Kosten für ein paar wahrscheinlich schweineteure Plastikteile.
Falls jemand noch Ersatzteile für links rumliegen hat und diese zu einem fairen Kurs abgeben möchte... Immer her damit.
So, das wars von mir. Wenn das Problem bekannt ist, lasst es mich bitte wissen. Ich muss jetzt erstmal mein Bild der BMW Konstruktionskompetenz wieder ins Lot bringen.
Gruss,
Chrieees
nachdem ich die jüngst erworbene Standuhr mit einer grossen Inspektion und frischen Reifen flott gemacht hatte und die ersten 500KM gefahren war (Eindruck: Fahrwerk, Handlichkeit und Bremsen top, Leistung okay aber nicht berauschend, Sound naja, Sitzbank oh Gott...), habe ich heute spontan der Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auf den Zahn fühlen wollen.
Gesagt, getan... Rauf auf die Bahn, linke Spur, Gas geben, etwas klein machen und schon wanderte die Tachoanzeige langsam über die 210, als es plötzlich einen Schlag gegen mein linkes (protektorgeschütztes) Knie gibt. Man erschrickt sich bei der Geschwindigkeit durchaus.... Zunächst denke ich an einen Vogel o.ä., denn der Druck aufs Knie bleibt. Dann habe ich einen kurzen Blick nach unten riskiert und siehe da, statt eines tierischen Kadavers hängt die linke Seitenverkleidung meines Mopeds an meinem Bein.
Also dann, Bahn verlassen, Schaden begutachten: Der Wind muss das Ding vorne aus der gesteckten Befestigung gezogen und alsdann soweit nach hinten gebogen haben, bis mein Knie im Weg war.
Resultat: Die Verbindung zur Tankverkleidung ist weggebrochen, die Schnellverschlüsse haben gehalten. Das Teil unterhalb der äusseren, gesteckten Verkleidung und der farbigen Tankverkleidung (hab keinen passenden Begriff dafür, jedenfalls das Ding mit dem GS1200 Schriftzug) ist Schrott.
Sehr ärgerlich und m.E. ein Konstruktionsfehler. Hat das ausser mir schon mal jemand gehabt? Ich weiss, jetzt wirds heissen die gesteckte Verbindung war nicht korrekt drin. War sie aber doch. Insofern ärgert mich das ganze schon. Von der Gefahr durch den Schreck und evtl. weiter als bis zu meinem Knie fliegende Teile mal ganz abgesehen, ärgert mich die Rennerei und die Kosten für ein paar wahrscheinlich schweineteure Plastikteile.
Falls jemand noch Ersatzteile für links rumliegen hat und diese zu einem fairen Kurs abgeben möchte... Immer her damit.
So, das wars von mir. Wenn das Problem bekannt ist, lasst es mich bitte wissen. Ich muss jetzt erstmal mein Bild der BMW Konstruktionskompetenz wieder ins Lot bringen.
Gruss,
Chrieees
Anhänge
-
69,1 KB Aufrufe: 1.313
-
47,2 KB Aufrufe: 1.322