Vertrauen in meine GS

Diskutiere Vertrauen in meine GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q. Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse...
M

Marcel_GS_PD

Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
4
Ort
Iserlohn
Modell
R 100 GS PD Bj: '94
Hallo Zusammen,

hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q.
Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse erneuert, wo sich auf dem Weg dorthin meine Bremse in einer Linkskurve zerlegt hat und ich ungewollt eine Vollbremsung hingelegt habe.
Ende vom Lied war ich lag auf der Straße und sah meine Q auf der Seite liegend auf dem Ventildeckel rutschen.
Naja, dachte an nichts schlimmes und dann der Schock. Die gute 320mm HE Scheibe krumm und gebrochen, der HE Adapter krumm und der Sattel ist an der Innenkante angeschliffen.
Nachdem ich die Bremse vorne mit Sattel erneuert habe bin ich auf dem schnellsten Weg nach Hause gefahren mit einem unguten Gefühl und habe die Q in der Garage abgestellt.
Das war im September jetzt haben wir April und ich weiß nicht ob ich mich trauen soll.
Ich meine, laufen tut sie ja und das Lenkkopflager hat kein spiel.

Die Frage ist jetzt, könnte irgendwas mit der Gabel sein. Verzogen, krumm, Haarrisse etc..., was man mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann.
Fahren würde ich gerne wieder, aber mit den Bedenken ist das dann immer so eine Sache.

Gruß Marcel
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.769
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Wenn die Gabel krumm oder verzogen ist merkst du das gleich - federt sie frei ein und aus - steht der Lenker gerade wenn du geradeaus fährst ? Falls ja, druff und Gas, da ist dann nix.

Allerdings ist mir schleierhaft wie sich ne Vorderradbremse selbst zerlegen kann bis zum Scheibenbruch ???
 
M

Marcel_GS_PD

Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
4
Ort
Iserlohn
Modell
R 100 GS PD Bj: '94
Das tut sie. Am Lenker ist auch nichts dran.

Ganz einfach. Durch den ein oder anderen Ausritt ins Gelände hatte die Scheibe schon was abbekommen und war leicht am taumeln. Dazu kommt das sie noch ca. 4,3mm dick war und die Beläge runter waren, deshalb wollte ich sie ja auch wechseln. Nur leider zu lange gewartet
 
der_rotebaron

der_rotebaron

Dabei seit
07.04.2013
Beiträge
75
Modell
1200 von 07/ G 650 Xcoutry Umbau
Selbst nach dem 3. Tag und dem x-ten Sturz hab ich mir 0 Gedanken gemacht...
Glaube mir, das hat einige male ordentlich "gekracht" und ich bin einige mal gut geflogen...
Drauf setzen, Fahren!

525261_575006275844733_2089431121_n.jpg
 
Heiko1

Heiko1

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
331
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
F 800 GS Adventure
Hallo Marcel,
ich musste Deinen Bericht mehrmals lesen, bis ich ihn verstanden habe. Du bist aufgrund einer defekten Bremse gestürzt. Deshalb ist auch der erhebliche Schaden erklärbar. Vielleicht und z.B. ist die Bremsscheibe während der Fahrt gebrochen und dann ist der Schaden entstanden und nicht erst unmittelbar nach dem Sturz als Folge des Bodenkontaktes.

Bin mal ebenfalls durch eine unachtsame Autofahrerin beim Ausweichen ohne Kontakt mit dem PKW gestürzt. Für mich war klar, dass ich das Motorrad in der NL durchsehen lasse. Die haben alles technisch geprüft und die abgeschürften Teile wie Ventildeckel und Sturzbügel habe ich selber getauscht. Ich glaube, dass ich damals 100,00 DM zahlen musste, weil ich auch noch einen Kostenvoranschlag benötigte. Das war's.

Der Rest spielte sich bei mir nur im Kopf ab, weil ich von nun an mißtrauisch unterwegs war. Da kann Dir aber keiner helfen und Du musst für Dich entscheiden, ob Du noch möchtest oder nicht.

Das Du scheinbar etwas zu lange gezögert hast, wird Dir vermutlich zukünftig eine Lehre sein.

LG
Heiko:)
 
gstraveler

gstraveler

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
214
Ort
79183 Waldkirch
Modell
F 700 GS 2013
Hallo Marcel,
darf man fragen wie schnell du warst als du gestürzt bis ? :)

mfg felix
 
M

Muhtreiber

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
91
Ort
Stade
Modell
R100GS &R100GSPD
Nur keine Angst kriegen.....
Wie schon richtig beschrieben muß man an sich sofort wieder aufsitzen. Ich habe mich vor etwa drei Wochen mit meiner R100GS wegen eines Fahrfehlers auch "langgemacht" aber ich war schneller wieder auf der Kiste wie ich Weißbier sagen konnte.
Es war bei langsamer Geschwindigkeit, so ist meiner Mühle außer geringfügigen Kratzern nix passiert und die alte M65 Amijacke hat auch nix bis auf die Darunterliegende Lederjacke durchgelassen.

Ich habe mich mich am meisten über mich selbst geärgert.....aber sobald der Zwozylinder unter einem arbeitet ist das Vergessen....

....bei der Vorfahrtssituation passe ich jetzt aber besser auf.....
 
Thema:

Vertrauen in meine GS

Vertrauen in meine GS - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Werkstatt des Vertrauens in Berlin und im Umland?

    Werkstatt des Vertrauens in Berlin und im Umland?: Die neue (gebrauchte) 1150er soll mal auf Herz und Nieren gecheckt werde. Ventile und Synchro, aber auch Zustand Kupplung (siehe Thema...
  • Werkstatt des Vertrauens in Berlin und im Umland? - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Werkstatt des Vertrauens in Berlin und im Umland?

    Werkstatt des Vertrauens in Berlin und im Umland?: Die neue (gebrauchte) 1150er soll mal auf Herz und Nieren gecheckt werde. Ventile und Synchro, aber auch Zustand Kupplung (siehe Thema...
  • Oben