J
joe_king
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.12.2010
- Beiträge
- 21
Hallo meine lieben Schrauber.
zunächst mal eine Frage zu Füllmenge und Füllhöhe.
Es sollen ja 765ml Öl eingefüllt werden, danach Distanzstück rein, dann Rohr ganz runter und auf 60mm Füllhöhe absaugen. Also verstehe ich das richtig, dass man, nachdem man die geforderten 765ml eingefüllt hat, direkt danach die beschriebenen 60mm wieder abgesaugt werden. Bei mir würde das nämlich bedeuten, dass ich tatsächlich ganze 60mm von dem teuren Zeug wieder absaugen würde, da nach Einfüllen von 765 ml der Kragen bis oben hin mit Öl gefüllt ist.
Nun zum eigentlichen Problem, sobald ich mit der inneren Stange diverse Male gepumpt und das Öl in die Leitungen gedrückt habe bleibt eben diese Stange nicht oben stehen sondern wandert recht zügig, dank der Schwerkraft wieder nach unten, wenn ich nun die Feder wieder drüber stülpe komme ich an die besagte Stange mit Ihrem Gewinde gar nicht mehr ran.
Ich habe jetzt mal einen Draht unter die Kontermutter gewickelt, diesen durch die Feder geführt, damit ich mit dem Draht die Stange wieder nach oben ziehen kann.
Jetzt ist er oben, aber nun kriege ich die Feder nicht mehr genug nach unten gedrückt, um an die Kontermutter ran zu kommen, die ja dann die oberste Alukappe sichert.
Also ich hab mittlerweile schon dreimal das Öl wieder abgelassen und nachgefüllt, das eigentliche Problem liegt jetzt im Kontern des Deckels. Hat jemand Erfahrung, also als ich das das letzte mal vor ca. 2 Jahren gemacht habe, war das nicht so ein Gefrickel.
Danke für alle Anregungen.
zunächst mal eine Frage zu Füllmenge und Füllhöhe.
Es sollen ja 765ml Öl eingefüllt werden, danach Distanzstück rein, dann Rohr ganz runter und auf 60mm Füllhöhe absaugen. Also verstehe ich das richtig, dass man, nachdem man die geforderten 765ml eingefüllt hat, direkt danach die beschriebenen 60mm wieder abgesaugt werden. Bei mir würde das nämlich bedeuten, dass ich tatsächlich ganze 60mm von dem teuren Zeug wieder absaugen würde, da nach Einfüllen von 765 ml der Kragen bis oben hin mit Öl gefüllt ist.
Nun zum eigentlichen Problem, sobald ich mit der inneren Stange diverse Male gepumpt und das Öl in die Leitungen gedrückt habe bleibt eben diese Stange nicht oben stehen sondern wandert recht zügig, dank der Schwerkraft wieder nach unten, wenn ich nun die Feder wieder drüber stülpe komme ich an die besagte Stange mit Ihrem Gewinde gar nicht mehr ran.
Ich habe jetzt mal einen Draht unter die Kontermutter gewickelt, diesen durch die Feder geführt, damit ich mit dem Draht die Stange wieder nach oben ziehen kann.
Jetzt ist er oben, aber nun kriege ich die Feder nicht mehr genug nach unten gedrückt, um an die Kontermutter ran zu kommen, die ja dann die oberste Alukappe sichert.
Also ich hab mittlerweile schon dreimal das Öl wieder abgelassen und nachgefüllt, das eigentliche Problem liegt jetzt im Kontern des Deckels. Hat jemand Erfahrung, also als ich das das letzte mal vor ca. 2 Jahren gemacht habe, war das nicht so ein Gefrickel.
Danke für alle Anregungen.