P
Pavian
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 149
Hallo ihr Technik-Weisen!
Habe an meiner Q folgendes Problem:
bei Kurvenfahrt (auch bei Slalomfahrt) stellt sich ein feines, aber deutliches Vibrieren im "Vorderbau" ein - egal, ob Links- oder Rechtskurve. Die Vibartionen treten immer auf, sind also jederzeit reproduzierbar. Keine Beanstandungen bei Geradeausfahrt.
Das Vorderrad läuft bei aufgebockter Maschine frei und ohne irgendwelche "Rauhheiten". Es lässt sich auch nicht um die Hoch- oder Längsachse verkanten. Nichts wackelt oder hat fühlbares Spiel.
Die Bereifung der Maschine ist schlecht und ziemlich eckig gefahren.
Kann ich ohne prophylaktischen Austausch von Radlager und/oder Reifen vorher ausmachen, wo der Defekt wirklich liegt?
Bin für jeden Tip dankbar!
Sechsventilige Boxergrüße! (habe noch 'ne Vierventiler
)
Pavian
Habe an meiner Q folgendes Problem:
bei Kurvenfahrt (auch bei Slalomfahrt) stellt sich ein feines, aber deutliches Vibrieren im "Vorderbau" ein - egal, ob Links- oder Rechtskurve. Die Vibartionen treten immer auf, sind also jederzeit reproduzierbar. Keine Beanstandungen bei Geradeausfahrt.
Das Vorderrad läuft bei aufgebockter Maschine frei und ohne irgendwelche "Rauhheiten". Es lässt sich auch nicht um die Hoch- oder Längsachse verkanten. Nichts wackelt oder hat fühlbares Spiel.
Die Bereifung der Maschine ist schlecht und ziemlich eckig gefahren.
Kann ich ohne prophylaktischen Austausch von Radlager und/oder Reifen vorher ausmachen, wo der Defekt wirklich liegt?
Bin für jeden Tip dankbar!
Sechsventilige Boxergrüße! (habe noch 'ne Vierventiler
)Pavian



.

(das mit der KTM 990, nicht das mit dem Steinigen 
!!! Wenn ich so ein Ding letztlich kaufen sollte, dann nur aufgrund herausragender Fahreigenschaften. Aber der Vorsprung vor einer 12er GS und der 800er muss schon gewaltig ausfallen - ansonsten ertrage ich den optischen Abstieg nämlich nicht