Vorderachse Ausbau und Ölfilter Schlüssel

Diskutiere Vorderachse Ausbau und Ölfilter Schlüssel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das war die finale Lösung. Hier sieht man wie sich die 3/8 Aufnahme verzogen hat Lt. BMW mit 12Nm anziehen, auf dem Filter steht handfest und...
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.032
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Das war die finale Lösung.
IMG-20230330-WA0006.jpg


Hier sieht man wie sich die 3/8 Aufnahme verzogen hat
IMG-20230330-WA0005.jpg

Lt. BMW mit 12Nm anziehen, auf dem Filter steht handfest und dann 3/4 Umdrehung.
Ich habe bei der 3/4 Umdrehung aufgehört, da waren die 12Nm noch in weiter Ferne.
Der drecks beigelegte Zündkerzen Abzieher wurde zerrissen, mit gegenüberliegenden
großen Schraubendrehern wollte es auch nicht gelingen (sonst immer)
ein
 
N

n_hainz

Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
71
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo!

Das untere Werkzeug das johosodo zeigt nutze ich auch - funktioniert ganz gut, kann man halt nicht ganz gerade ansetzen und dadurch nur wenig drehen.

Da mich der Ölfilter auch schon geärgert hat wollte ich beim nächsten mal den K&N 164 nutzen.
Der hat hinten dran einen Sechskant.
Hat den schonmal jemand mit Motorschutzplatte verbaut, passt das vom Platz her?
Hallo! Hab den Filter in Verbindung mit dem Touratech Unterfahrschutz genutzt, passt einwandfrei !
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.616
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Meine Ölfilterempfehlung K&N, zum Beispiel KN-160
für die 1200GS bei Tante Louise für 9,99€.
Mit 19er Nuß und Knarre ohne Probleme zu lösen.

Allzeit gute Fahrt, mit einfachen Lösungen !!!
Benny
 
Ducatilist

Ducatilist

Dabei seit
22.11.2010
Beiträge
64
Ort
Emsland
Modell
Ducati Desert X
K&N Oelfilter mit 6 Kant offenbar trocken und zu fest angezogen. Der 1.5er Blechsechskant war im Nu rund ... Mit Putzlappen und Schmirgelleinen ist bei der R1100GS nix zu machen . Auch die "Méthode Brutale" mit dem Schraubendreher half nicht . Zu Glück gelang uns der finale Lösungsversuch mit 6mm
Einziehnieten und viel Gefühl ... 38216b9c-5cb6-4dfd-88d2-9ab2b4ac8911.JPGIMG_6264.JPGIMG_6265.JPGIMG_6266.JPGIMG_6267.JPG
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
600
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Gern dreht man den Ölfilter falsch herum und macht ihn fester statt los. Hab ich in 40 Jahren noch nicht erlebt, dass er zu fest sitzt. Der Louis Ölfilterschlüssel kriegt jeden los.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
716
Ich hab gerade heute auch alle Oele an meiner Kiste gewechselt. Der Oelfilter MANN MW75 ging
mit diesem Dosendeckelschluessel vollkrass super ab. Wenn ich daran denke wie ich mir
da letztes Jahr den Arsch abgeschraubt habe weil man da sonst so schlecht dran kommt.

Ich bin davon ueberzeugt! Ich hab aber auch beim anschrauben letzes Jahr zwei Tropfen
Oel auf den Gummiring des Oelfilters gemacht und schraub das Teil auch nur so handfest.

Noch ein weiterer wichtiger Tip wo wir schon mal hier im Wechselthread sind. Zum ablassen
des Getriebeoels ist so ein kleines Yoghurtflaeschchen sehr nuetzlich.
Da hab ich an der Seite ein Loch reingeschnitten das es gerade gut unter die Ablassschraube
passt. Dann läuft das Oel da einfach rein dann dadurch ohne grosse Sauerrei zu machen. :zwinkern:

Olaf
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
892
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
K&N Oelfilter mit 6 Kant offenbar trocken und zu fest angezogen. Der 1.5er Blechsechskant war im Nu rund ... Mit Putzlappen und Schmirgelleinen ist bei der R1100GS nix zu machen . Auch die "Méthode Brutale" mit dem Schraubendreher half nicht . Zu Glück gelang uns der finale Lösungsversuch mit 6mm
Einziehnieten und viel Gefühl ...
Vielen Dank für diesen interessanten Eintrag - der mich mehr denn je von "Spartrick-Ölfiltern" abhält. Ein günstiger Markenfilter ist wohl besser und bei einem 20k+ Moped sollte man beim Service nicht an der falschen Stelle sparen.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.616
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Es soll Menschen geben die sich einen Finger in der Nase
gebrochen haben.

Allzeit gute Fahrt, das Leben steckt voller Überraschungen!!!
Benny
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.032
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Vielen Dank für diesen interessanten Eintrag - der mich mehr denn je von "Spartrick-Ölfiltern" abhält. Ein günstiger Markenfilter ist wohl besser und bei einem 20k+ Moped sollte man beim Service nicht an der falschen Stelle sparen.
gibt es auch Filter von Rolex oder Gucci?
 
Thema:

Vorderachse Ausbau und Ölfilter Schlüssel

Vorderachse Ausbau und Ölfilter Schlüssel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech

    Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech: Da ich meine 1250er GS abgegeben habe, habe ich noch ein neuwertiges Sturzpad-Kit für die Vorderachse übrig. Hersteller ist sw-motech. ich hätte...
  • 1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse

    1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse: Hallo heute meine erste Ausfahrt mit meine neuen 1250 GS 1100 km auf der Uhr. Wenn ich Tempo 100 fahre und links oder rechts Lenke macht es ein...
  • Erledigt SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Erledigt EilZurr Vorderachse aus Set 2

    EilZurr Vorderachse aus Set 2: Hallo, biete aus dem Set 2 eine neuwertige Steckachse incl. Gurte für vorne an. Passend für folgende Modelle: R1250 R / LC R1250 RS / LC R1200 R...
  • Preiswerte Radlager

    Preiswerte Radlager: Hallo, ich habe folgende Frage für meine F700 GS: Gekapseltes Lager: 17x40x12 31422314724 kennt jemand abgesehen von leebmann24 (finde den Preis...
  • Preiswerte Radlager - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech

    Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech: Da ich meine 1250er GS abgegeben habe, habe ich noch ein neuwertiges Sturzpad-Kit für die Vorderachse übrig. Hersteller ist sw-motech. ich hätte...
  • 1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse

    1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse: Hallo heute meine erste Ausfahrt mit meine neuen 1250 GS 1100 km auf der Uhr. Wenn ich Tempo 100 fahre und links oder rechts Lenke macht es ein...
  • Erledigt SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Erledigt EilZurr Vorderachse aus Set 2

    EilZurr Vorderachse aus Set 2: Hallo, biete aus dem Set 2 eine neuwertige Steckachse incl. Gurte für vorne an. Passend für folgende Modelle: R1250 R / LC R1250 RS / LC R1200 R...
  • Preiswerte Radlager

    Preiswerte Radlager: Hallo, ich habe folgende Frage für meine F700 GS: Gekapseltes Lager: 17x40x12 31422314724 kennt jemand abgesehen von leebmann24 (finde den Preis...
  • Oben