 
 
				
			guenniguenzbert
Themenstarter
		Hallo Forum 
Hab als "frischer" Q-Treiber gleich meine 2te Frage an euch.
Mir ist aufgefallen, dass sich z.B. an der Ampel, bei betätigter Vorderbremse,
der Bremshebel immer weiter durchziehen lässt.
Hatte den Bock jetzt gerade beim Kundendienst (freie Werkstatt, auch BMW-
Fahrer) und dort auch das Problem beschrieben.
Mein Mechaniker hat die Bremsflüssigkeit aller 4 Kreise ausgewechselt,
jedoch meinte er, das Problem sei bekannt und modellspezifisch.
Natürlich verhält sich die Vorderbremse nach dem Kundendienst genauso
wie vorher. Beim Bremsen während der Fahrt ist mir allerdings keine "anomalität"
aufgefallen, funktioniert alles und bremst auch gut.
-> Ist dies als "normal" anzusehen?
Meine Q-Daten:
R 1150 GS BJ´03, KM-Laufleistung 19.300
Gruß
Günni
								
Hab als "frischer" Q-Treiber gleich meine 2te Frage an euch.
Mir ist aufgefallen, dass sich z.B. an der Ampel, bei betätigter Vorderbremse,
der Bremshebel immer weiter durchziehen lässt.
Hatte den Bock jetzt gerade beim Kundendienst (freie Werkstatt, auch BMW-
Fahrer) und dort auch das Problem beschrieben.
Mein Mechaniker hat die Bremsflüssigkeit aller 4 Kreise ausgewechselt,
jedoch meinte er, das Problem sei bekannt und modellspezifisch.
Natürlich verhält sich die Vorderbremse nach dem Kundendienst genauso
wie vorher. Beim Bremsen während der Fahrt ist mir allerdings keine "anomalität"
aufgefallen, funktioniert alles und bremst auch gut.
-> Ist dies als "normal" anzusehen?

Meine Q-Daten:
R 1150 GS BJ´03, KM-Laufleistung 19.300
Gruß
Günni
 
				
 
 

 
 
 
  was bei der Kuh alles so "normal" ist...
 was bei der Kuh alles so "normal" ist...
 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 