Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

Diskutiere Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Haha, das könnte sogar klappen. Eine Tour in den Süden ist geplant.
V

Volker-Wahlen

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
60
Ort
Pattaya
Modell
R1200GS LC 2017 und R75/5
Update von heute morgen.
Also der Trick mit dem festziehen ist schon toll.
Gestern festgezogen, 20mm bis zum Griff.
Heute morgen hebel lässt sich etwas weiter ziehen.
Band langsam gelöst und wurla, jetzt wir der Hebel schon im ersten viertel fest.
Da bin ich mal gespannt, wenn ich fahre.
Was passiert denn bei dieser Aktion? Setzen sich die Bremsklötze noch mehr. ?
Weil der ging erstmal noch etwas weiter.
Habe die roten Brembo drauf wie bei teileklaus beschrieben.
 
J

Journey

Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
103
Ort
Winsen (Aller)
Modell
GS LC
Bei der HU wurde bei meiner der lange Handhebelweg beanstandet. Hab dann das Schnüffelspiel am Hebel eingestellt. War hier im Forum auch mal Thema. Seit dem funktioniert die Bremse wie man sich das vorstellt. Ist kein Hexenwerk.
 
Massimio

Massimio

Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
68
Update von heute morgen.
Also der Trick mit dem festziehen ist schon toll.
Gestern festgezogen, 20mm bis zum Griff.
Heute morgen hebel lässt sich etwas weiter ziehen.
Band langsam gelöst und wurla, jetzt wir der Hebel schon im ersten viertel fest.
Da bin ich mal gespannt, wenn ich fahre.
Was passiert denn bei dieser Aktion? Setzen sich die Bremsklötze noch mehr. ?
Weil der ging erstmal noch etwas weiter.
Habe die roten Brembo drauf wie bei teileklaus beschrieben.
Hast du gleichzeitig am Bremssattel entluftet?
 
WLer

WLer

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
278
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Also bei meiner GS kann ich den Hebel mit Gewalt auch bis auf ca. 2cm an den Griff ziehen.
Das ist aber ein Bremsdruck, den man in der Realität nie benötigt und bei dem schon längst das ABS eingegriffen hätte.
Ich hab das Gefühl, dass BMW hier eine sehr kleine Pumpe verbaut hat. Das kommt einer sehr guten Dosierung zu gute, da man die Bremsleistung nicht nur über reinen Druck sondern auch über einen Hebelweg dosieren kann.
Bei meiner MT01 zieh ich nach gut 1/3 Hebelweg quasi auf Block und muss versuchen, über reinen Druck fast ohne weiteren Hebelweg zu dosieren.
Da ist mir die BMW-Bremse lieber.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nein, nur erst mal am den Griff festgezogen.
Ichhabe grade mal in der REP ROM der 1250er nachgeschaut zwecks Einstellen des Schnüffelspiels. Das ist für die Hinterradbremse sehr explizit beschrieben, aber bei der Vorderradbremse = 0, keinerlei Info :grosse-augen:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja natürlich. Aber es gibt irgendwelche Einstellungsmaße, wie weit man den Druckstift rein/rausdrehen muss. Das hat direkten Einfluss auf den Leerweg des Bremshebels.
 
G

Gast-53774

Gast
Ja natürlich. Aber es gibt irgendwelche Einstellungsmaße, wie weit man den Druckstift rein/rausdrehen muss. Das hat direkten Einfluss auf den Leerweg des Bremshebels.
Der Druckstift kann ja einfach rein / rausgedreht werden. Muss doch dann individuell eingestellt werden. Ich glaube eine Vorgabe dafür wäre schwierig.
Ich hoffe das nicht falsch verstanden.
Grüße
Andreas
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.483
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es muss immer ein Spiel zwischen dem Druckstift und dem Zylinder/Ventil am Bremsflüssigkeitsbehälter sein. Sonst funktioniert die Bremse nicht gescheit. Im Zweifel gehen die Kolben nicht zu 100% zurück, oder eben, wie hier, ist der Hebelweg zu lange.

Wie BMW das einstellt, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich wird das im Werk/Zulieferer einmal gemacht und man geht davon aus, dass sich das nie wieder ändert 🤷‍♂️ .
Aber das Druckstück ausbauen, heiß machen, die Madenschraube ausdrehen und den Druckstift etwas herausdrehen, sollte ja kein Problem darstellen. Nur nicht zu viel rausdrehen und wenn es passt, alles mit Loctite wieder sichern
 
V

Volker-Wahlen

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
60
Ort
Pattaya
Modell
R1200GS LC 2017 und R75/5
Ichhabe grade mal in der REP ROM der 1250er nachgeschaut zwecks Einstellen des Schnüffelspiels. Das ist für die Hinterradbremse sehr explizit beschrieben, aber bei der Vorderradbremse = 0, keinerlei Info :grosse-augen:
Bei meiner Hinterradbremse alles gut. Die greift gefühlt besser als die Vorderradbremse.
Die Tage ist wieder eine längere Tour geplant. Da werde ich dann sehen, was das Festbinden der Bremse gebracht hat und ob es stabil ist.
Ich benutze die BMW nur für große Touren.
So ein Moped in der Stadt zu benutzen macht kein Spaß.
 
V

Volker-Wahlen

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
60
Ort
Pattaya
Modell
R1200GS LC 2017 und R75/5
Hast Du mal kontrolliert, ob der Kolben, der den Druck auf den Zylinder in der Handbremspumpe überträgt, richtig eingestellt ist. Bei mir sind das 34 mm von der Spitze bis zur Halterung (siehe Bilder)

GSrüsse Frank

Gerade mal gemessen. Komme auf 35mm
 
Thema:

Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017 - Ähnliche Themen

  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • R 1150 GS Vorderer Motorschutz

    Vorderer Motorschutz: Hi, ich habe irgendwann mal hier im Forum gelesen, dass so ein Motorschutz jemand selbst gebaut hat. Kennt jemand vielleicht den Beitrag oder hat...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • R 1150 GS Vorderer Motorschutz

    Vorderer Motorschutz: Hi, ich habe irgendwann mal hier im Forum gelesen, dass so ein Motorschutz jemand selbst gebaut hat. Kennt jemand vielleicht den Beitrag oder hat...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Oben