Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2

Diskutiere Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das kann ich weder für Metzeler noch für Pirelli bestätigen! Sowohl MTN, MTN2 als auch PST2 haben bei mir bisher fast immer > 10tkm gehalten...
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.191
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Vermute das die Metzeler knapp 6,000 Km halten werden und bin gespannt wie sie sich im letzen Drittel der Laufleistung veraendern.
Das kann ich weder für Metzeler noch für Pirelli bestätigen!
Sowohl MTN, MTN2 als auch PST2 haben bei mir bisher fast immer > 10tkm gehalten, wobei ich dabei die „Made in Germany“-Varianten aus Breuberg gefahren habe. Der aktuelle MTN2 hat gerade 11,5 tkm drauf und er wird noch 2 Wochen, bis zu meinem Wechseltermin laufen müssen, was bestimmt die 12 tkm füllen wird, dann wird es der PST3!
Sowohl die Metzeler, als auch Pirelli waren immer Top. Habe noch einen 2. Felgensatz mit Karoo Street aus China, den nutze ich im Wesentlichen für Schotter, der fährt sich leider erheblich schneller ab.
Ob das Profil dafür auch anfälliger ist, kann ich nicht sagen, rauhen Asphalt mager er jedoch überhaupt nicht, was den Verschleiß betriff.
Das sind meine Erfahrungen, natürlich kann man mit einem aggressiveren Fahrstil einen Reifen auch schneller verschleißen.😂😉🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.452
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Mehr Laufleistung ist immer willkommen. Aehnlich wie beim Kraftstoffverbrauch schaffe ich auch bei den Reifen keine Fabelwerte. 7500 km mit den MAA HR waren bislang so ziemlich das Max. Denke nicht das ich sonderlich agressiv fahre.
Stundenlanges Fahren auf dem Highway bei hohen Temperaturen, oft mehere Tage in Folge, verschleisst einen Reifen halt nochmals schneller.

Solang ein Reifen fuer den angedachten Einsatz konzipiert wurde ist mir ein vermeintlich [nur] durchschnittlicher Reifen, den ich kenne, lieber als der [angeblich] beste neue Reifen von Hersteller X. Berechenbarkeit hat eine eigene Qualitaet. Insbesondere auf Langstrecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.191
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Solang ein Reifen fuer den angedachten Einsatz konzipiert wurde ist mir ein vermeintlich [nur] durchschnittlicher Reifen, den ich kenne, lieber als der [angeblich] beste neue Reifen von Hersteller X. Berechenbarkeit hat eine eigene Qualitaet. Insbesondere auf Langstrecken.
Das sehe ich genauso, bin halt früher schon immer Metzeler/Pirelli gefahren Und habe gute Erfahrungen damit.
Michelin kenne ich halt als Erstausrüstung. Michelin Anakee Adventure ist der VR schnell abgefahren. 2VR kommen auf 1HR, das ist mein Erfahrungswert, obwohl er meines Erachtens gut zu fahren ist. Nur die Laufleistung ist bei mir immer < 10tkm gewesen, auch beim HR.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.452
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Das sehe ich genauso, bin halt früher schon immer Metzeler/Pirelli gefahren Und habe gute Erfahrungen damit.
Michelin kenne ich halt als Erstausrüstung. Michelin Anakee Adventure ist der VR schnell abgefahren. 2VR kommen auf 1HR, das ist mein Erfahrungswert, obwohl er meines Erachtens gut zu fahren ist.
Neben den Abrollgeraeuschen, definitiv eine Schwachstelle des MAA. Wer gern etwas tiefer in die Kurven hinein bremst wird frueh mit einem spitzen VR belohnt. Dafuer ist der Reifen in jeder Situation berechenbar und laeuft auch bei voller Beladung auf langen Highway Etappen sehr gut und entspannt geradeaus. Insbesondere im Herbst, bei Naesse und Kaelte, ist der MAA fuer mich nach wie vor eine Bank.

Bin aber auch mit dem MTN 2 weiterhin zufrieden. Relativ schnell auf Temperatur laesst er sich in engen Wechselkurven sehr gut und kontrolliert umlegen. Angenehmer Abrollkomfort, guter Geradeauslauf und stabiles Bremsverhalten. Aehnlich wie bem MAA vermag ich bislang nicht zu verstehen warum manche diesen Reifen derart schlecht reden, teils sogar im Neuzustand entsorgen. Erwartung und Wahrnehmung sind offenbar doch sehr unterschiedlich. Noch gibt es die Qual der Wahl!
 
Surfwolle

Surfwolle

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
109
Ort
Suhl Albrechts
Modell
R1200 GS ADV (LC)
Update meiner "Reifenkarriere" auf der 1200 ADV.
Ich wechsele immer den kompletten Reifensatz , auch wenn der jeweils nicht so stark verschlissene Reifen nochmal 1500km schaffen würde.
Ich bin 90% der Strecke mit Sozia unterwegs, da muss Maschine und Reife schon einiges tragen (das liegt aber in erster Linie an meinem Gewicht ;) ). Wir fahren fast keine Autobahn, ich würde mich als zügigen Tourenfahrer einschätzen.

1744735786883.png


Alle bisher gefahrenen Reifen waren auf der Straße prima zu fahren, auf allen Strecken bei Hitze und auch Regen. Allerdings versuche ich nicht in den Grenzbereich der Haftung des Reifens zu kommen.

Offroad sind wir eher nicht unterwegs, nur mal einen normalen Schotter-/Feldweg , aber das hat nix mit Offroad oder Enduro zu tun.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.722
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nur weil da China draufsteht, muss das nicht automatisch schlecht sein
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.890
Bin heute in's rutschen gekommen :mad: Obwohl die Reifen schon 4,5K also gut eingefahren.
Die Seiten waren warm nach 6 stünden fahrt (in Griechenland bei 29°) aber richtig rutschig.
Griechenland hat aber auch rutschigen Strassenbelag.

Aber ich hatte auch den Eindruck das der Reifen nach 3500 km abbaut bzgl Grip etc.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.463
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bin heute in's rutschen gekommen :mad: Obwohl die Reifen schon 4,5K also gut eingefahren.
Die Seiten waren warm nach 6 stünden fahrt (in Griechenland bei 29°) aber richtig rutschig.
Liegt vielleicht daran, daß man nach 4500 km noch die Beschriftung NEXT an den Flanken lesen kann. Entweder das erste Mal in den Bereich gefahren, oder es ist ein nie sterbender Holzreifen. Kann nur der Themenersteller beurteilen.
 
Airmaschin

Airmaschin

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
86
Ort
Nord Sachsen
Modell
R 1300 GSA Ultra Black
Nochmal es waren heute 29° draußen
Reifenflanken sind auch richtig warm gewesen, warm aber rutschig, nicht klebrig wie sonnst.
Und ich hatte das Gefühl das es mit rutschen beginnt aber nie so richtig da rauf konzentriert, und ja Griechenland hat was mit dem Strassenbelag.
Und bei dem Hinfahrt in Slowenien schrecklagen über 45° gehabt und NEXT Aufschrift ist immer noch drauf.
Hart wie sau

Bin von Metzeler enttäuscht!
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.909
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Nochmal es waren heute 29° draußen
Reifenflanken sind auch richtig warm gewesen, warm aber rutschig, nicht klebrig wie sonnst.
Und ich hatte das Gefühl das es mit rutschen beginnt aber nie so richtig da rauf konzentriert, und ja Griechenland hat was mit dem Strassenbelag.
Und bei dem Hinfahrt in Slowenien schrecklagen über 45° gehabt und NEXT Aufschrift ist immer noch drauf.
Hart wie sau

Bin von Metzeler enttäuscht!
Ich hab jetzt schon einige Sätze der MTN2 drauf gehabt. Bisher auch bei Temperaturen >36 Grad (Sardinien z.B., Andalusien) nie Probleme gehabt.
 
1050

1050

Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
140
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Servus

Ist ja meine erste GS,. .Laufleistung für den M Next2 würd ich jetzt rechnerisch auf ca 7000 km ommen. bin kein raser aber schon zügig, hätte mit mehr gerechnet ,
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.211
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Servus

Ist ja meine erste GS,. .Laufleistung für den M Next2 würd ich jetzt rechnerisch auf ca 7000 km ommen. bin kein raser aber schon zügig, hätte mit mehr gerechnet ,
Ja das ist der Vorteil der Schweiz mit den Limiten. Meine Frau hat jetzt gerade auf der 750GS mit dem MTN2 14000Km gemacht. Letzte Woche dann MAR montiert. Meine auf der 13er hatte ich bei 9000 gewechselt. War die Werksbereifung, die ja in der Regel gerade vorne etwas weniger Profil haben. Wäre aber noch mehr drin gewesen, wechselte, weil wir grosse Reise vorhatten und ich gute Reifen drauf wollte.

Rutscher hatte ich bisher nie mit dem MTN2. Von daher OK. Finde ihn einfach recht laut, der MAR ist etwas ruhiger. Werde wenn bei meiner ASA der Werks MTN2 unten ist, wieder den MAR drauf machen. Mit dem bin ich auf der 2. 13er extrem gut zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RalfC.

Dabei seit
10.11.2021
Beiträge
63
Ort
Münsterland
Modell
R1200GS K25, R100R Mystic.
Hallo Airmaschin, habe deine Bilder gesehen, in Bild 1 eine vermeintliche Unterbrechung des Felgenrands in Höhe der mittig dargestellten Speiche gesehen, ist da ein Riß in der Felge?
Gruß, Ralf
 
Airmaschin

Airmaschin

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
86
Ort
Nord Sachsen
Modell
R 1300 GSA Ultra Black
Habe jetzt BMW und Metzeler angeschrieben
Entweder ist jemand kulant oder ich fahre andere Reifenmarke :brille:
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.452
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Nur weil da China draufsteht, muss das nicht automatisch schlecht sein
Korrekt! Die Tourance Next 2 Bereifung, Made in China, funktioniert auf der 1300 GSA recht gut. Die erste Metzeler Bereifung an einem meiner Motorraeder seit einigen Jahren.
Habe beim Kauf nicht auf die Bereifung geachtet. Ansonsten waeren die Metzeler Reifen aufgrund alter Wunden, noch vor Anlieferung des Motorrades ausgetauscht worden. So wurde ich auch bei warmen Fahrbahnbelaegen in Florida positiv ueberrascht.
Der MTN2 passt beim Strasseneinsatz recht gut zum Charakter der 1300 GSA.

In der Vergangenheit hatte ich mit Metzeler Made in China einige Probleme. Besonders negativ waren die mit dem Roadtec 01 gemachten Erfahrfungen. Als "Made in Germany" angepriesen, was einige wenige Reifen auch waren, war das Gros der Reifen Made in China und wurde zu ueblichen Premium Preisen verkauft. Nicht der Preis sondern die fehlende Qualitaet war das eigentliche Problem.
Qualitativ passte der Metzeler Kundendienst perfekt zu den gelieferten Reifen und so habe ich seit jenen Tagen nie wieder Metzeler Reifen fuer eines der Motorraeder in Erwaegung gezogen.
Daran wird sich trotz der bislang recht guten Erfahrung mit den MTN2 sehr wahrscheinlich nichts aendern.
 
Thema:

Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2

Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2 - Ähnliche Themen

  • Zweirad-Lebenstraum erfüllt!

    Zweirad-Lebenstraum erfüllt!: Hallo Zusammen, ich möchte - nachdem ich meine F900r durch eine 2014er R1200GS ersetzt habe - die Chance nutzen mich kurz vorzustellen. Mein Name...
  • Neuling im GS-Forum

    Neuling im GS-Forum: Hallo zusammen, mein Name ist Frank und ich bin der Neuling hier im GS-Forum. Motorrad fahre ich seit mehr als 30 Jahren. Mein neuester Zuwachs...
  • ein Hallo aus "midde vun de deitsche (pälzer) Woischtroß"

    ein Hallo aus "midde vun de deitsche (pälzer) Woischtroß": Hallo an alle Freunde der gepflegten Fortbewegung auf zwei und drei Rädern, eine kurze Vorstellung: Name: RIchard Alter : 60+ Wohnort: die...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo 4

    Vorstellung - Metzeler Karoo 4: Heute hat Metzeler den Karoo 4 vorgestellt: Einen Generationswechsel gibt es bei METZELER auch bei den Reifen für Adventure-Bikes, die für den...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street

    Vorstellung - Metzeler Karoo Street: Hallp Leute, Metzeler hat heute den Karoo Street vorgestellt, einen Reifen mit "offroad" Optik aber mit Straßenperformance. Wichtigste...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street - Ähnliche Themen

  • Zweirad-Lebenstraum erfüllt!

    Zweirad-Lebenstraum erfüllt!: Hallo Zusammen, ich möchte - nachdem ich meine F900r durch eine 2014er R1200GS ersetzt habe - die Chance nutzen mich kurz vorzustellen. Mein Name...
  • Neuling im GS-Forum

    Neuling im GS-Forum: Hallo zusammen, mein Name ist Frank und ich bin der Neuling hier im GS-Forum. Motorrad fahre ich seit mehr als 30 Jahren. Mein neuester Zuwachs...
  • ein Hallo aus "midde vun de deitsche (pälzer) Woischtroß"

    ein Hallo aus "midde vun de deitsche (pälzer) Woischtroß": Hallo an alle Freunde der gepflegten Fortbewegung auf zwei und drei Rädern, eine kurze Vorstellung: Name: RIchard Alter : 60+ Wohnort: die...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo 4

    Vorstellung - Metzeler Karoo 4: Heute hat Metzeler den Karoo 4 vorgestellt: Einen Generationswechsel gibt es bei METZELER auch bei den Reifen für Adventure-Bikes, die für den...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street

    Vorstellung - Metzeler Karoo Street: Hallp Leute, Metzeler hat heute den Karoo Street vorgestellt, einen Reifen mit "offroad" Optik aber mit Straßenperformance. Wichtigste...
  • Oben