Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 32.342
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Synchro ohne viel Ahnung und mit dementsprechend langer Dauer birgt deutlich eher ein Hitzeproblem.



Ist SO gemeint Einstellen der Ventile am stehenden/kalten Motor dann Syncro = Motor läuft> Öl wird warm im Ideal Fall max 5min.Mein Senf
Ventile einstellen dann Sychronisieren uns schon ist das Öl warm zum Ablassen. So mache ich s in dem Fall wenn nicht gefahren wird.


Jawolll...Ziel erreicht....Ist SO gemeint Einstellen der Ventile am stehenden/kalten Motor dann Syncro = Motor läuft> Öl wird warm im Ideal Fall max 5min.![]()


Nein...Der Motor geht bestimmt nicht hopps, weil das Motoröl aus 2025 drinnen war.

Genau so mach ich das seit über 40 Jahren. Bei keinem meiner Motorräder hatte ich auch nur aannähernd irgendein Problem mit erhöhten Ölverbrauch etc....Und wieso machst Du die Aktion nicht, wenn die Saison 2026 beginnt?
Das Öl ist ja kein Joghurt der nächste Woche schimmlig wird.
Fahre im Frühjahr bei deiner ersten Fahrt den Motor warm und lasse das Öl ab und wechsle es.
Der Motor geht bestimmt nicht hopps, weil das Motoröl aus 2025 drinnen war.
In der Ruhe liegt die Kraft.

ich kann dir die Rechnung des neuen Ölschauglases in 10/2025 gekauft zeigen.. Schauer hatte ich auch, als ich das sah..Ich liebe diese Schauergeschichten.![]()

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die Werkstatt die Motoren warm laufen lassen, oder?Wo habt Ihr das gelesen?
Die Werkstatt macht das auch nicht anders

YMMDDas Öl ist ja kein Joghurt der nächste Woche schimmlig wird.





Uns hat man mal beigebracht, daß beim Kaltstart Kondenswasser und anderes Zeugs entsteht.Wo habt Ihr das gelesen?
Die Werkstatt macht das auch nicht anders







Schwob!Du wechselst das Öl nicht, Rainer?![]()

So betrachtet genügt der jährliche Filterwechsel, zumindest bei entsprechender Fahrleistung.Warum denn überhaupt Motoren-ÖlweGSel?
Jede 11X0 braucht ca 1/4 L Öl auf 1000 km.
Nach 13 000 km ist jeder Schluck durch reines Nachfüllen ersetzt.
Und wenn man immer so fährt, daß die "bösen Rückstande" als erstes verblasen werden, dann hält das ewig (bei mir aktuell 187 TKM)...

Jedenfalls nicht so dogmatisch und verbissen wie viele hier.Du wechselst das Öl nicht, Rainer?

Ich dachte, der Motor solle vor der Synchro warm gefahren werden. Wenn man sieht, wie gut die Karren laufen, obwohl jeder seine eigene Theorie verfolgt, bleibt nur der Schluss, dass es ziemlich egal ist, wie man es machtMein Senf
Ventile einstellen dann Sychronisieren uns schon ist das Öl warm zum Ablassen. So mache ich s in dem Fall wenn nicht gefahren wird.


. Je mehr Balken im FID desto lausiger zum syncen
.