dusty63
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.05.2005
- Beiträge
- 39
- Modell
- R1250 GS
Hallo, eine blöde Frage vielleicht:
Nachdem meine Frau und ich ein super nettes Wochenende am Rhein mit unserer Q (BJ 2005) und einer weiteren Leih-Q (BJ 2006) für´s Wochenende hatten, viel mir natürlich der Unterschied mit den Warnblinkern auf. Ich fand das super praktisch, da man am Stauende zum Beispiel beim Bremsen gleichzeitig die Warnblinker aktivieren kann.
Jetzt habe ich per Zufall dies auf unserer getestet und es funktioniert auch. Das Abstellen geht nur per Separaten Schalter.
Nun die Frage:
Ging dies schon immer oder liegt dies am 4.1 Update welches seid Anfang August drauf ist?
BTW.: Dies Update ist wirklich gut - Q läuft deutlich besser!
Nachdem meine Frau und ich ein super nettes Wochenende am Rhein mit unserer Q (BJ 2005) und einer weiteren Leih-Q (BJ 2006) für´s Wochenende hatten, viel mir natürlich der Unterschied mit den Warnblinkern auf. Ich fand das super praktisch, da man am Stauende zum Beispiel beim Bremsen gleichzeitig die Warnblinker aktivieren kann.
Jetzt habe ich per Zufall dies auf unserer getestet und es funktioniert auch. Das Abstellen geht nur per Separaten Schalter.
Nun die Frage:
Ging dies schon immer oder liegt dies am 4.1 Update welches seid Anfang August drauf ist?
BTW.: Dies Update ist wirklich gut - Q läuft deutlich besser!



) Mit dem rechten Daumen kann ich dann denn rechten Blinkschalter und mit dem linken Daumen den linken Blinkschalter zeitgleich betätigen und die Warnblinker gehen an. Das Ausschalten geht dann nur wieder mit dem normalen Warnblinkschalter am linken Griff für die linke Hand

Bei meiner 2004er GS ADV geht das nämlich nicht. 