Fanboy
Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.Hatten wir den Artikel von MOTORRAD schon?

Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.Hatten wir den Artikel von MOTORRAD schon?

Ja genau die von der Fachzeitschrift „Motorrad“ sind natürlich Dile.tanten undKeine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.

Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.Ja genau die von der Fachzeitschrift „Motorrad“ sind natürlich Dile.tanten und
Idi.oten die keine Ahnung haben.

Rückrufe teils mehrfach wegen der gleichen Sache ( RELAIS) und dann schreiben von den die meisten nicht betroffen betroffen waren…. Also da muss man schon ganz schön ….xxxxx…. sein sowas ernsthaft zu behaupten.Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.
Richtig. Manche können nicht nur lesen sondern auch verstehen auch was sie lesen. Und schließlich befinden wir uns hier im Fred „ WARUM ICH MIR KEINE 1300 GS KAUFE“Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.

Stimmt. MOTORRAD hat auch keine (eigene) 1300er. Dass die es sich herausnehmen, darüber zu berichten und ihre Meinung kund zu tun.Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.


R1200GS/LC.Spontan fällt mir jedenfalls kein Motorrad am Markt ein, über das innerhalb eines Jahres auch nur annähernd gleich viele Defekte/Mängel/Fehlentwicklungen berichtet wurde. Oder kann mir jemand vergleichbares nennen?

dann noch Wasserumpe un dder Kardan. Das war es bei der 1200 GS LC. Bei der 1250 immer noch Kardan und undichte Bremsen. Mehr habe ich nicht auf dem Schirm. Reicht eigentlich auch schon…R1200GS/LC.
Fing schon mit den gepunzten Gabelstandrohren an.
Gruß - Pendeline

Die hatte ich ausgelassen. Ich hatte vor deren Einführung noch die letzte Lufti DOHC gekauft um abzuwarten. Aber mir fehlt deshalb die Erinnerung, was an der LC alles anfiel.R1200GS/LC.
Fing schon mit den gepunzten Gabelstandrohren an.
Gruß - Pendeline

Aber kommt halt nicht an die Liste bei der 1300er ran.dann noch Wasserumpe un dder Kardan. Das war es bei der 1200 GS LC. Bei der 1250 immer noch Kardan und undichte Bremsen. Mehr habe ich nicht auf dem Schirm. Reicht eigentlich auch schon…


Das größere Problem war die hydraulische Bremse mit dem Bremskraftzylinder, hin bis zum ABS Ausfall.R1200GS/LC.
Fing schon mit den gepunzten Gabelstandrohren an.
Gruß - Pendeline



und die leeren Akkus sind noch nichtmal gelistet...wg. Kinderkrankheiten niemalsnienicht die initiale Version kaufen hat sich wieder mal als richtig herausgestellt,'Early Adopters' sollten halt leidensfähig sein...

Ja, kenne ich. Gerade bei diesem Thema ist ja vieles eher Meinung (Geschmack) als Kritik. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass in anderen Foren eine deutlich weniger ausgeprägte Streitkultur herrscht. Da hat der Admin öfter mal dazwischengefunkt, leider. Hier geht es schon heftiger zu, was gut ist. Da persönliche Anfeindungen (unakzeptabel) trotzdem eher selten sind, gefällt mir das hier sehr gut.Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Kritik und Meinung?
Hier ist vieles Meinung


Das Ding ist gerade mal 1,5 Jahre auf'm Markt... die luftgekühlte 12er und die LC waren auch erst nach dem 2.-3. Jahr "reif"...Besserung fraglich und z.T. zu spät.

Interessanter Punkt. Da habe ich offensichtlich zu früh zugegriffen. Das wirft die Frage auf - müssen wir diese Reifungsprozesse beim Kunden akzeptieren oder schauen wir uns lieber nach einer Marke um, die das besser im Griff hat?Das Ding ist gerade mal 1,5 Jahre auf'm Markt... die luftgekühlte 12er und die LC waren auch erst nach dem 2.-3. Jahr "reif"...
