Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw...
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.109
Ort
Rheinland
Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.
Ja genau die von der Fachzeitschrift „Motorrad“ sind natürlich Dile.tanten und
Idi.oten die keine Ahnung haben.

Ich für meinen Teil verstehe nicht das man den Senf der in # 2421 abgesondert wird wirklich ernst meint, aber ich befürchte er ist genauso gemeint.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.814
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ja genau die von der Fachzeitschrift „Motorrad“ sind natürlich Dile.tanten und
Idi.oten die keine Ahnung haben.
Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.109
Ort
Rheinland
Keine Ahnung, ist des Lesens auch nicht wert. Eine stumpfe wiederholte Aufzählung der Probleme, von denen die meisten weder betroffen waren bzw. diese schon längst gefixt sind, ist extrem langweilig.
Rückrufe teils mehrfach wegen der gleichen Sache ( RELAIS) und dann schreiben von den die meisten nicht betroffen betroffen waren…. Also da muss man schon ganz schön ….xxxxx…. sein sowas ernsthaft zu behaupten.

Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.
Richtig. Manche können nicht nur lesen sondern auch verstehen auch was sie lesen. Und schließlich befinden wir uns hier im Fred „ WARUM ICH MIR KEINE 1300 GS KAUFE“
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.747
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Nein, das sind andere, nämlich die, die keine 1300 haben aber genau Bescheid wissen, welche Probleme wann, wie und wie oft aufgetreten sind.
Stimmt. MOTORRAD hat auch keine (eigene) 1300er. Dass die es sich herausnehmen, darüber zu berichten und ihre Meinung kund zu tun. :wink:

Dass hier im Forum "einige" (wieviele?) keine Probleme hatten oder diese ohne großen Aufwand beseitgen ließen ist hinlänglich bekannt.

Dass hier im Forum "einige" (wieviele?) Probleme hatten und mit der Abwicklung/Beseitigung nicht zufrieden waren ebenfalls.

Was können wir daraus glaubhaft auf den Gesamtbestand aller derzeit auf den Straßen befindlichen 1300ern schließen? Und wie kommen hier einige dazu, das was Fachzeitschriften (vmtl. über andere Kanäle und Informationsquellen) erfahren und ermitteln grundsätzlich in Frage zu stellen oder ins lächerliche zu ziehen, wenn es nicht in ihr Weltbild passt?

Wir hatten das jetzt oft genug und ich fürchte, nicht zum letzten mal: einige fühlen sich persönlich angepinkxxxx, wenn an dem von Ihnen gefahrenen Fahrzeug herumgekritelt wird. Dann kommt regelmäßig dieser (m.E. nur noch lächerliche) Hinweis darauf, dass die Kritiker ja nicht mitreden können, weil sie das Fzg ja nicht haben.

Ein bisschen mehr Abgeklärtheit wäre nicht schädlich.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.085
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Spontan fällt mir jedenfalls kein Motorrad am Markt ein, über das innerhalb eines Jahres auch nur annähernd gleich viele Defekte/Mängel/Fehlentwicklungen berichtet wurde. Oder kann mir jemand vergleichbares nennen?
R1200GS/LC.
Fing schon mit den gepunzten Gabelstandrohren an.

Gruß - Pendeline
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.109
Ort
Rheinland
R1200GS/LC.
Fing schon mit den gepunzten Gabelstandrohren an.

Gruß - Pendeline
dann noch Wasserumpe un dder Kardan. Das war es bei der 1200 GS LC. Bei der 1250 immer noch Kardan und undichte Bremsen. Mehr habe ich nicht auf dem Schirm. Reicht eigentlich auch schon…
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
183
Die Geschichten der 1200er sind wirklich lang her. Ich frage mich, würde ich heute wieder eine neue G1300GS kaufen? Antwort - nein. Leider. Ist einfach kein rundes Paket mehr. Zu viele Anlaufprobleme - selbst erlebte. Besserung fraglich und z.T. zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
67
Die Frage war - warum kaufe ich keine R1300GS - ganz einfach beantwortet - weil ich das nötige Kleingeld nicht habe und Leasing oder Kredit bei einem Motorrad für mich nicht in Frage kommt. Ist reiner Luxus und Luxus muss ohne Kreide finanziert werden oder er fällt einfach weg.

LG
 
O

Okami

Dabei seit
26.07.2019
Beiträge
81
Modell
R 1300 Trophy
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Kritik und Meinung? ;)
Hier ist vieles Meinung
Ja, kenne ich. Gerade bei diesem Thema ist ja vieles eher Meinung (Geschmack) als Kritik. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass in anderen Foren eine deutlich weniger ausgeprägte Streitkultur herrscht. Da hat der Admin öfter mal dazwischengefunkt, leider. Hier geht es schon heftiger zu, was gut ist. Da persönliche Anfeindungen (unakzeptabel) trotzdem eher selten sind, gefällt mir das hier sehr gut.
Die Admins hier machen einen guten Job. :D
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
183
Das Ding ist gerade mal 1,5 Jahre auf'm Markt... die luftgekühlte 12er und die LC waren auch erst nach dem 2.-3. Jahr "reif"...
Interessanter Punkt. Da habe ich offensichtlich zu früh zugegriffen. Das wirft die Frage auf - müssen wir diese Reifungsprozesse beim Kunden akzeptieren oder schauen wir uns lieber nach einer Marke um, die das besser im Griff hat?
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
280
Modell
KTM 1290 Super Adventure S und KTM 990 SuperMoto T - aus Freude am fahren
Bei all den Unkenrufen, bezüglich der aktuellen Problematik bei den 1300er GS, bin zumindest ich immer noch über den Umgang mit dem Endkunden und der Kommunikation seitens BMW sowie der angestrebten Problemlösung sehr positiv von BMW angetan.

Bei KTM ist ein solch offener Umgang zumindest bisher undenkbar.
Probleme werden so lange es geht verschwiegen und hat man keinen seriösen, gewissenhaften Händler, ist man schnell aufgeschmissen, da eine seriöse Kommunikation direkt mit KTM nahezu unmöglich ist.

Hätte ich nicht den KTM Händler im Ort, den ich seit über 45 Jahren kenne und bei dem ich damals schon mein erste grosse Enduro gegekauft habe, würde ich definitiv keine KTM fahren. Das ist Fakt!

Bei BMW werden halt anfängliche Probleme, wie aktuell bei der 1300er, recht schnell bekannt, da sie nicht nur in einer großen Stückzahl produziert und verkauft werden, sondern seitens BMW auch offen kommuniziert werden.
Aber sie werden auch gelöst!

Bei anderen Herstellern dauert's halt etwas länger, bis es öffentlich wird.
Aber Probleme gibt's am Anfang einer neuen Serie bei allen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben