Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Klar, man erkauft sich ein paar Jahre des braven Ansparens. Das hat ja auch seinen Wert. Meine Meinung: Wenn man sich das eh "Ansparen" möchte...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.434
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
In der Gesamtsumme ist das (fast) immer teurer als Barkauf.
Klar, man erkauft sich ein paar Jahre des braven Ansparens. Das hat ja auch seinen Wert.

Meine Meinung: Wenn man sich das eh "Ansparen" möchte und kann, dann kann man auch den Weg der Finanzierung gehen. Dann ist das Geld halt fest "verplant" und kann nicht für andere Sachen ausgegeben werden.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.810
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Klar, man erkauft sich ein paar Jahre des braven Ansparens. Das hat ja auch seinen Wert.

Meine Meinung: Wenn man sich das eh "Ansparen" möchte und kann, dann kann man auch den Weg der Finanzierung gehen. Dann ist das Geld halt fest "verplant" und kann nicht für andere Sachen ausgegeben werden.
Stimmt, dann eben mit Zinsbelastung statt Inflationsausgleich
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
353
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Wenn das künftige Einkommen von dem die Raten bezahlt werden genau so abgesichert ist wie der Kredit, dann kann man das durchaus so entspannt betrachten.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.431
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Börsen sind Schall und Rauch schau mal wie lange die Inserate laufen..... dann sieht man real was verkauft und sich nicht verkauft....
Und, was verkauft sich gut und was nicht — lass uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben! Du hast dir bestimmt die üblichen Börsen/Märkte angeschaut! Was hast Du erkannt?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.532
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und, was verkauft sich gut und was nicht — lass uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben! Du hast dir bestimmt die üblichen Börsen/Märkte angeschaut! Was hast Du erkannt?
N‘abend,

ich kann das eigentlich nur anekdotisch für meinen Händler beantworten. 1250 er, aber auch 1200 er der letzten Baujahre mit wenig Kilometer stehen bei ihm nach Aussage der Verkäufer keine Woche. Die kommen rein und gehen raus. Und das zu nicht gerade Sonderangebotspreisen. Kann man auf dessen mobile Plattform auch beobachten.

Erst letzte Woche war wieder eine 1250 er Standard GS bei ihm frisch drin mit rund 18.000 km auf der Uhr, 2022 er mit Gußfelgen, ansonsten weitgehend voll ausgestattet, top gepflegt für 19.800. Heute mit meiner zur Inspektion da gewesen und da war die schon wieder weg.

Insbesondere jung gebrauchte 1250 er mit wenig KM und mit Händlergarantie sind jedenfalls scheinbar sehr gesucht.

Gruß Guido
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.189
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also bei Mobile eine GSA für <15.000€ zu finden, ist echt Glücksache. Und die haben dann schon satt km auf dem Buckel.
Entsprechend werden die Inzahlungnahme preise der Händler sein
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.434
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Machen wir uns nix vor. Das Geld wird langsam auch bei den Boomern knapp oder wird aufgrund des fortschreitenden Alters für andere teuere Dinge ausgegeben.

Ne magere 1300 GSA in Triple Black kostet 26000 Euro. Da kann ich schon verstehen, dass viele Leute auf die bewährten 1200/1250er setzen wenn die noch für unter 20000 mit wenig KM zu haben ist.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich war Do-So beim jährlichen Wanderhüttentreff mit ehemaligen Kollegen mit Frauen. Einer davon ist Anfang Saison von der 1250 auf die 1300 mit ASA, Höhenregulierung, Radar usw. umgestiegen. Vielfahrer und Langstrecken-Reisender mit Sozia. Er erzählte von seinen Erfahrungen.

Kurzfassung: behalte Deine 1250er. Er wird die 1300er wieder verkaufen. Schaltwechsel auch in M, obwohl er in der Situation nicht schalten würde (z.B. mitten in Haarnadelkurven), in D wählt sie Gänge, die er in der Situation nicht nehmen würde, Schaltwechsel mit unkomfortablen Ruck.
Und das Radarsystem hat angeblich zu einem Umfaller geführt, weil bei geringem Tempo innerorts ein Tier über die Straße rannte und die GS eigenständig stark zum Stillstand abbremste. Mit der Höhenregulierung am Fahrwerk hat er bisher keine Probleme gehabt.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.274
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Könnte man aber auch so interpretieren, dass die 13er für ihn ohne überflüssige Helferlein (ASA, Radar) völlig i.O. gewesen wäre. :schulterzucken:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.475
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Was auf jeden Fall auffällig ist, wie die Kisten aktuell mit Tageszulassung verramscht werden!
Prozentual ist der Wertverlust auch bei gebrauchten 1300er wesentlich höher als bei der 1250er.
Schon komisch, dass die nach kurzer Zeit schon so rausgehauenen werden… :schulterzucken:
Was ist daran komisch? Der Motorradmarkt in Europa ist ziemlich eingebrochen. Bei Ducati sind die Nachlässe aktuell noch mal höher. Bei KTM sowieso noch mal höher.
Der Markt insgesamt läuft eben schlecht. Da ein BMW Problem daraus zu machen, zeugt schon von einem interessanten Realitätsabstand ;)
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.368
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Mein Reden: Man muss sich entscheiden. Eis oder GS. Beides zusammen wird langsam schwierig. :schulterzucken:
Ich dachte, auch beim BMW-Händler gibt es mittlerweile Eis.
SW-Update, Pumpenwechsel, neue Batterie und in der Zwischenzeit ein Eis gönnen.
Man trifft Leute mit gleicher Gesinnung. Ist wie an an mancher Passhöhe, nur eben ohne schöne Aussicht. Die Augen schliessen und an den Col de Iseran denken, erleichtert auch das Bezahlen der Rechnungen.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
163
Modell
R 1300 GS Adventure
@Maxell63 Der niederländische Motorradmarkt wuchs in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Dennoch sehen wir auch hier, dass gerade BMW Schwierigkeiten hat.
Die Verkaufszahlen bleiben hinter denen der Konkurrenz zurück, und das begann nach der Einführung der 1300.

Im August war plötzlich ein Anstieg der BMW-Verkäufe zu verzeichnen (+79 % im Vergleich zu August 2024), doch BMW greift häufig zu Tricks, um die Zahlen zu schönen (z. B. Eigenzulassungen, Zulassungen für staatliche Motorräder, usw.).
Dass es dem Motorradmarkt schlecht geht, trifft also noch nicht auf die Niederlande zu, obwohl auch hier BMWs scheinbar an Wertstabilität verlieren.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
52
@Maxell63 Der niederländische Motorradmarkt wuchs in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Dennoch sehen wir auch hier, dass gerade BMW Schwierigkeiten hat.
Die Verkaufszahlen bleiben hinter denen der Konkurrenz zurück, und das begann nach der Einführung der 1300.

Im August war plötzlich ein Anstieg der BMW-Verkäufe zu verzeichnen (+79 % im Vergleich zu August 2024), doch BMW greift häufig zu Tricks, um die Zahlen zu schönen (z. B. Eigenzulassungen, Zulassungen für staatliche Motorräder, usw.).
Dass es dem Motorradmarkt schlecht geht, trifft also noch nicht auf die Niederlande zu, obwohl auch hier BMWs scheinbar an Wertstabilität verlieren.
Hallo, im Prinzip ist es egal wer die Liste anführt. Der komplette Gebrauchtmarkt ist momentan stagnierend. Gut für Käufer, schlecht für Verkäufe. Ich würde momentan kein Motorrad verkaufen wollen.
Dass die Neuen momentan nicht verkauft werden kann ich bei meinen Reisen nicht feststellen, was da an GSen aˋla 1300 so anzutreffen sind ist Phänomena.
vg daHolledauer
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben