Wegen Lenkererhöhung eine einzelne Bremsleitung gegen Stahlflex erstetzen?

Diskutiere Wegen Lenkererhöhung eine einzelne Bremsleitung gegen Stahlflex erstetzen? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Jungs, ist es technisch möglich wg. Lenkererhöhung NUR die obere Bremsleitung gg. eine längere Stahlflex zu ersetzen? Wo könnte man...
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hallo Jungs,

ist es technisch möglich wg. Lenkererhöhung NUR die obere Bremsleitung gg. eine längere Stahlflex zu ersetzen?
Wo könnte man alternativ eine verlängerte "normale" Bremsleitung bekommen?
Ist für mich eine reine Kostenfrage. Die orig. Bremsleitungen sind noch in einwandfreiem Zustand.

Danke und Grüße,
Stefan
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.071
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die orig. Bremsleitungen sind noch in einwandfreiem Zustand.

Hallo Stefan
nach 10 oder mehr Jahren sehen die von außen noch gut aus, sollte es heißen.

Man kann sich die Stahlflexleitungen sogar nach Mass fertigen lassen, ja sogar selber bauen..
Ich sehe da kein Hindernis, wenn ich da ein Stück Stahlflex zwischen baue, da sind ja auch Röhrchen verbaut.

Gruß
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo lomo,

also wenn dieser Umbau nicht Grund genug ist, ENDLICH KOMPLETT auf die Stahlflexe umzurüsten!
Machs, Du wirsts nicht bereuen!
Wie juekl schon schrob: Dein alter "Gummi" ist äußerlich evtl. noch optisch hui, aber nach ü10 Jahren technisch vermtl. ziemlich pfui!
Und was die Kostenfrage betrifft: Bei Bremsen und Fahrwerk klotzen, bei (optischem) Krimskrams von TT, Wunderlich und Co. ruhig kleckern...

Grüße vom elfer-schwob
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hab jetzt mal bei MV angerufen, da sagte man mir ich solle einfach das Gabelrohr lösen, die Bremsleitung nach hinten ziehen. Muss ich mir nachher mal anschauen... muss wohl keine längere Leitung verwendet werden...
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Sodele...die obere Bremsleitung liegt jetzt statt vor dem Gabelholm dahinter. Die Biegungen sind natürlich enger, keine Ahnung ob das auf lange Sicht Probleme machen könnte, MV behauptet jedenfalls null problemo...

Als ich seinerzeit meine 94er 11er auf Stahlflex umgerüstet habe, habe ich soweit ich mich erinnere nicht wirklich "besser gebremst". Was ist denn der direkte Vorteil von Stahlflex (außer Haltbarkeit und Optik)? Nur besser definierter Druckpunkt? Oder auch größere Bremswirkung bei gleicher Hebelkraft?

Vielleicht rüste ich ja doch noch um... aber Melvin will ca. 125.- laut Online-Shop... hat nicht kürzlich jemand geschrieben, dass er in Schramberg (bei Fischer o. Melvin) 100.- bezahlt?

Danke und Grüße,
Stefan
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Hab jetzt mal bei MV angerufen, da sagte man mir ich solle einfach das Gabelrohr lösen, die Bremsleitung nach hinten ziehen. Muss ich mir nachher mal anschauen... muss wohl keine längere Leitung verwendet werden...
Hab ich vor 3 oder 4 Jahren genauso gemacht. Kein Prob.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Sodele...die obere Bremsleitung liegt jetzt statt vor dem Gabelholm dahinter. Die Biegungen sind natürlich enger, keine Ahnung ob das auf lange Sicht Probleme machen könnte, MV behauptet jedenfalls null problemo...
hab einen Satz bei Melvin bestellt -
da ich die Orginalleitungen (Gummi, keine ADV) mit Lenkererhöhung montier hatte, dachte ich, die normalen von Melvin müssen dann auch passen...

.. eben nicht ...
wenn ganz nach links eingeschlagen wird, dann stoppt der Lenker in der Stahlflexschlauffe, nicht erst am Anschlag...

habs dann hinter dem Gabelstandrohr verlegt .. da ist es m.E. beim Rechteinschlag unmöglich - da knickt die Stahlflex direkt ab...

Hab jetzt mal bei MV angerufen, da sagte man mir ich solle einfach das Gabelrohr lösen, die Bremsleitung nach hinten ziehen. Muss ich mir nachher mal anschauen... muss wohl keine längere Leitung verwendet werden...
das heist wohl die Leitung von hinten etwas nach vorne ziehen (ich mein die Starre Bremsleitung vom ABS Richtung Lenker, oder?
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Nein, einfach die Gummileitung die vom Hebel weggeht nicht vor dem rechten Gabelholm verlaufen lassen sondern dahinter!

Dazu am rechten Holm oben die Mutter entfernen, Holm nach unten ziehen, Bremsschlauch nach hinten ziehen, Holm wieder hochschieben und Mutter wieder anschrauben.

Dadurch werden die Kurven sehr eng. Scheint aber wohl langfristig keine Probleme zu machen.

Ich habe für mich beschlossen, dass ich erstmal bei den alten Original-Leitungen bleiben werde. Fühlt sich beim Bremsen völlig okay an.

Gruß Stefan
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
...
...hat nicht kürzlich jemand geschrieben, dass er in Schramberg - bei Fischer - 100.- bezahlt hat?
...
Danke und Grüße,
Stefan
hi stefan,
ja das war ich.
wir stereiten uns jetzt nicht über fischer oder melvin...
für infos: pn oder email...

gruß und noch schöne ostern!
wall:e
 
Thema:

Wegen Lenkererhöhung eine einzelne Bremsleitung gegen Stahlflex erstetzen?

Wegen Lenkererhöhung eine einzelne Bremsleitung gegen Stahlflex erstetzen? - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?

    2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?: Hallo, ich habe mir bezüglich Datenschutz die 2FA angetan. Allerdings erhalte ich nach Scannen des QR-Codes die Anzeige, dass das eine sehr...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens? - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?

    2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?: Hallo, ich habe mir bezüglich Datenschutz die 2FA angetan. Allerdings erhalte ich nach Scannen des QR-Codes die Anzeige, dass das eine sehr...
  • Oben