Welche ActionCam?

Diskutiere Welche ActionCam? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Spiele mit dem Gedanken mir eine Actioncam zu kaufen. Soll aber kein GoPro Format werden da die Befestigung am Helm scheisse aussieht. stehe...
andiaufderq

andiaufderq

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
1.177
Ort
in der nähe von Erlangen
Modell
früher R1100GS, jetzt F800GS
Spiele mit dem Gedanken mir eine Actioncam zu kaufen.
Soll aber kein GoPro Format werden da die Befestigung am Helm scheisse aussieht.
stehe momentan zwischen der ToTom Bandit ä, der Drift Ghost 4K und der Sony FDR 1000.
Was nutzt ihr so und wie sind eure Erfahrungen?

lg
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.902
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Für den Helm nutze ich eine GoPro Hero 5 Session. Die bekommt man teilweise für schmales Geld in neuwertigem Zustand und sieht nicht so scheiße am Helm aus.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Würde dir auch eine GoPro Hero nahe legen..
Werde im September die Hero 8 kaufen um das schrottige Sena 10cpro auszumustern....
 
G

Gast 11390

Gast
ich nutze zwei Drift Ghost S für unsere Trainings, am Helm passt die seitlich sehr gut und weniger auffällig als diese Würfel, Bildqualität top, Akkuleistung sehr gut, und mit Fernbedienung ist es möglich auch während der Fahrt noch Bilder zu machen. Würde mir jederzeit wieder eine kaufen.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.066
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Schau mal die Sena Prism Tube an, oder die ContourHD, oder die Drift, das sind nicht solche Schrankwände wie die GoPros
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Drift ist durch die drehbare Linse fast überall zu befestigen. Man muss sich nur um eine Bildachse kümmern.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.902
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Die ContourHD kann ich nichr empfehlen. Diese hatte ich bisher und ist in in allen Bereichen einer GoPro unterlegen. Ich wiederhole mich aber die Hero 5 Session ist für den Helm akzeptabel.
 
GSDee

GSDee

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
314
Ort
Rott a. Lech
Modell
12er
Also ich nutze auch zwei Drift Ghost, ....eine davon am Top-case um nach hinten zu filmen oder Fotos zu machen, ..und die andere am Helm (seitlich) ... + an Haltern die am z.b. Sturzbügel oder anderen Stellen befestigt ist.
Mein Fazit zur Drift:
Ich bin Mega
(Preis/Leistung) zufrieden :thumbup: ....besseres gibt es immer :D
Die Fernbedienung für die Heckkamera habe ich im Kartenfach vom Tankrucksack, ....die für die Vordere an der Kupplungsseite auf einem VA Blech (selbst gebastelt) :o die ich mit dem Zeigefinger gut auslösen kann.

PH000422.jpg PH000451.jpg

Gruß GSDee
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.524
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich hab die Sony HDR AS 200 V im Einsatz - war damals ein Auslaufmodell - kaufte ich um mal zu testen.

gut finde ich, daß die seitlich am Helm nicht so aufträgt,
der Bildstabilisator bei 120° ist m.E. sehr gut
Sehr gut ist die mitgelieferte FB mit Kontrollmonitor, die auch von links auf rechts umgestellt werden kann.
Die FB trage ich immer am Handgelenk. Es lässt sich aber sicher auch eine andere Position am Motorrad finden
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Ich hatte die Drift Ghost 4K lange benutzt. Sie macht was sie soll. Allerdings ist der Bildstabilisator einfach nur schlecht. Man hat einen deutlich sichtbaren Gummibandeffekt. Hinzu kam das unterirdische Daumennagelgroße "Display". Man kann sie auch schlecht zentriert am Helm anbringen - nur seitlich. Das halte ich für einen Nachteil. Die Akkulaufzeit ist etwas schlechter als auf einer Hero7. Die Drift App ist brauchbar stürzt aber mit aktuellen Android Handys gerne mal ab oder verbindet sich nicht. Alles nicht wirklich schön im Jahr 2019. Man will doch diese einzigartigen Aufnahmen so perfekt wie möglich im Kasten haben oder? Ich würde sie nicht wieder kaufen.

Die Hero7 hat mit Hypersmooth eine Stabilisierung die eine ganz andere Liga darstellt. War für mich auch das Hauptkaufargument. Die App finde ich aber genauso "nutzbar" wie bei der Drift. Ich würde aber mal einen Blick auf die DJI Action werfen. Vorteil bei der: du kannst GoPro Zubehör verwenden und sie hat ebenfalls eine sehr gute Bildstabi. Hinzu kommt der günstigere Preis.
 
G

Gast 11390

Gast
Hi RoGe
wie und wo hast du die Fernbedinung befestigt?

Mit Klettverschluss einfach auf den Brems o. Kupplungsbehälter anbringen, hält und ist gut zu erreichen und jederzeit Problemlos wieder zu entfernen:)

Die von "brummel" verlinkte Sena kannte ich noch nicht, ist durch ihre Bauform ähnlich der Drift und passt auch gut seitlich am Helm
Für mich muss die Cam halt den ganzen Tag durchhalten und da hatte ich weder bei der Ghost noch bei den anderen viel Glück.



Ich hatte die Drift Ghost 4K lange benutzt. Sie macht was sie soll. Allerdings ist der Bildstabilisator einfach nur schlecht. Man hat einen deutlich sichtbaren Gummibandeffekt. Hinzu kam das unterirdische Daumennagelgroße "Display". Man kann sie auch schlecht zentriert am Helm anbringen - nur seitlich. Das halte ich für einen Nachteil. Die Akkulaufzeit ist etwas schlechter als auf einer Hero7. Die Drift App ist brauchbar stürzt aber mit aktuellen Android Handys gerne mal ab oder verbindet sich nicht. Alles nicht wirklich schön im Jahr 2019. Man will doch diese einzigartigen Aufnahmen so perfekt wie möglich im Kasten haben oder? Ich würde sie nicht wieder kaufen.

Die Hero7 hat mit Hypersmooth eine Stabilisierung die eine ganz andere Liga darstellt. War für mich auch das Hauptkaufargument. Die App finde ich aber genauso "nutzbar" wie bei der Drift. Ich würde aber mal einen Blick auf die DJI Action werfen. Vorteil bei der: du kannst GoPro Zubehör verwenden und sie hat ebenfalls eine sehr gute Bildstabi. Hinzu kommt der günstigere Preis.
Sorry aber deine Aussage kann ich absolut gar nicht nachvollziehen, ich habe jetzt die dritte Ghost im Einsatz (aber nicht weil die anderen Schrott waren, sondern weil man ja immer das neuste haben muss/will) und alle machten hervorragende Aufnahmen und was für mich noch mehr zählt sie halten den ganzen Tag durch. Auch die Reaktionen der Teilnehmer bzgl. Videoqualität war durchweg immer sehr positiv.

Die GoPro ist unter den Aktioncams sicherlich führend zumindest bekommt man sie fast überall zu Gesicht, heißt aber nicht das andere Hersteller nicht auch tolle Cams bauen können.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Sorry aber deine Aussage kann ich absolut gar nicht nachvollziehen, ich habe jetzt die dritte Ghost im Einsatz (aber nicht weil die anderen Schrott waren, sondern weil man ja immer das neuste haben muss/will) und alle machten hervorragende Aufnahmen und was für mich noch mehr zählt sie halten den ganzen Tag durch. Auch die Reaktionen der Teilnehmer bzgl. Videoqualität war durchweg immer sehr positiv.

Die GoPro ist unter den Aktioncams sicherlich führend zumindest bekommt man sie fast überall zu Gesicht, heißt aber nicht das andere Hersteller nicht auch tolle Cams bauen können.
Wo habe ich denn die Bildqualität der Ghost 4K negativ bewertet? Und niemand behauptet das andere Hersteller nicht auch gute Action Cams bauen können. Lege mir doch bitte keine falschen Aussagen in den Mund.

Und du behauptest also das deine Drift Ghost 4K einen ganzen Tag in 4K 60FPS mit einem Akku aufzeichnen konnte? Ernsthaft? Der Standardakku hält maximal 40-50 Minuten durch. Ich habe es jeden Tag erlebt beim pendeln. Aber die Gorpo Heros sind da nicht wirklich besser. Und man kann ja den großen extra Akku dazu kaufen. Dann verliert man aber den Preisvorteil.

Ich will hier keine Werbung für GoPro machen. Vieles ärgert mich auch bei GoPro (zB der extra teure Audio Adapter). Und ich finde es gut wenn weitere Konkurrenz da ist. Kann nur gut für uns alle sein. Es hängt auch ganz speziell von den Anforderungen ab. Ich bevorzuge ein weites Sichtfeld, zentrierte Positionierung ohne Teile des Helms im Bild und geschmeidige Schwenks dank Bildstabi. Andere haben da eben höhere Ansprüche - jeder so wie er mag.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.066
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Die Sena kann man während des Betriebes mit einer Powerbank oder über Kabel mit Strom versorgen, damit dürfte das Akkuproblem weg sein. Speicherkarten gibt es ja in ausreichenden Grössen.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Die Sena kann man während des Betriebes mit einer Powerbank oder über Kabel mit Strom versorgen, damit dürfte das Akkuproblem weg sein. Speicherkarten gibt es ja in ausreichenden Grössen.
Kannst ja mal schauen was die Prism an Bitrate aufzeichnet. Vermutlich dürfte in der 10cpro die gleiche Hardware stecken. Wenn dem so ist, würde ich die nicht weiter empfehlen.
 
G

Gast 11390

Gast
Und du behauptest also das deine Drift Ghost 4K einen ganzen Tag in 4K 60FPS mit einem Akku aufzeichnen konnte? Ernsthaft? Der Standardakku hält maximal 40-50 Minuten durch. Ich habe es jeden Tag erlebt beim pendeln. Aber die Gorpo Heros sind da nicht wirklich besser. Und man kann ja den großen extra Akku dazu kaufen.
Wenn die nach 40-50 min schon leer wäre hätte ich sie schon längst in die Tonne geworfen. Muss allerdings dazu sagen das ich 2 Ghost "S" und das Vorgängermodell in Betrieb habe, deine 4K ist ja das aktuelle Modell.

Natürlich Filme ich nicht ununterbrochen, sind immer Gewisse Teilabschnitte mit kurzem Stopp zwischendrin, hier hatte ich sie auch ausgeschaltet, liegt halt auch an der Einstellung. Die versteckten Verbraucher (Dispay ect.) während der Aufnahme sind bei mir auch immer ausgeschaltet, brauche ich nicht und schaue ich während der Fahrt ganz sicherlich nicht drauf.
So konnte ich immer von morgens bis spät Nachmittag die Aufnahmen ohne nachzuladen auch durchführen.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Natürlich Filme ich nicht ununterbrochen, sind immer Gewisse Teilabschnitte mit kurzem Stopp zwischendrin, hier hatte ich sie auch ausgeschaltet, liegt halt auch an der Einstellung. Die versteckten Verbraucher (Dispay ect.) während der Aufnahme sind bei mir auch immer ausgeschaltet, brauche ich nicht und schaue ich während der Fahrt ganz sicherlich nicht drauf.
So konnte ich immer von morgens bis spät Nachmittag die Aufnahmen ohne nachzuladen auch durchführen.
Aha, also nicht den ganzen Tag laufen lassen. Dann wäre es auch eine Zauber-Cam. :) Ich konnte an einem normalen Pendlertag 25 Minuten hin und 25 Minuten zurück in 4K aufnehmen. Danach war dann nur noch ca. 5% Akkukapazität. Wenn ich an einem 8 Stunden Tag nur 5 mal die Kamera anschalte um ein Teilstück aufzunehmen dann komme ich auch über einen Tag. ;)

Wie dem auch sei: Die Drift ist keine schlechte Cam - für mich jedoch war die Bildstabi derart unbrauchbar das ich keine Freude mehr an den Aufnahmen hatte. Das mag andere nicht stören oder die deaktivieren dann halt den Modus. Aber ernsthaft: heutzutage ohne Bildstabi? Anmutungen wie vor 10 Jahren mit Blair Witch Effekt? Da sind die Ansprüche aber mit der Zeit doch ein wenig gewachsen beim Publikum.
 
G

Gast 11390

Gast
Wer um Gottes Willen lässt denn eine Cam den ganzen Tag mitlaufen:rolleyes: .....aber jeder wie er mag:)
 
Thema:

Welche ActionCam?

Welche ActionCam? - Ähnliche Themen

  • Welche Actioncam an die GS?

    Welche Actioncam an die GS?: Hallo zusammen. Ich starte jetzt so langsam mit den Vorbereitungen für meine Balkan Tour im August/September. Ich möchte 2 Kameras mitnehmen...
  • Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen

    Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen: Da gibt es in facebook ein posting, wonach eine Insta Actioncam laut der Aussage der Polizei zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen könnte...
  • Infos zur Verwendung von Actioncams

    Infos zur Verwendung von Actioncams: Ich habe das absichtlich hier reingestellt, weil ich denke, es passt unter "Zubehör" trotzdem am Besten Ich bin da über eine interessante und...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Erledigt Insta360 X3 Actioncam mit umfangreichem Zubehör.

    Insta360 X3 Actioncam mit umfangreichem Zubehör.: Ich trenne mich wegen Systemwechsel von: Insta360 X3 mit umfangreichem Zubehör! Was bekommt Ihr für euer Geld: Insta360 - X3 (inkl. Akku in OVP)...
  • Insta360 X3 Actioncam mit umfangreichem Zubehör. - Ähnliche Themen

  • Welche Actioncam an die GS?

    Welche Actioncam an die GS?: Hallo zusammen. Ich starte jetzt so langsam mit den Vorbereitungen für meine Balkan Tour im August/September. Ich möchte 2 Kameras mitnehmen...
  • Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen

    Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen: Da gibt es in facebook ein posting, wonach eine Insta Actioncam laut der Aussage der Polizei zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen könnte...
  • Infos zur Verwendung von Actioncams

    Infos zur Verwendung von Actioncams: Ich habe das absichtlich hier reingestellt, weil ich denke, es passt unter "Zubehör" trotzdem am Besten Ich bin da über eine interessante und...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Erledigt Insta360 X3 Actioncam mit umfangreichem Zubehör.

    Insta360 X3 Actioncam mit umfangreichem Zubehör.: Ich trenne mich wegen Systemwechsel von: Insta360 X3 mit umfangreichem Zubehör! Was bekommt Ihr für euer Geld: Insta360 - X3 (inkl. Akku in OVP)...
  • Oben