Welche Batterie

Diskutiere Welche Batterie im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Ich habe nach einer Std. suchen abgebrochen. Zu diesem Thema findet man zu viele Meinungen und vor allen Querverweise. Bei meiner 13er LC...
B

Bastel Hugo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
155
Ort
Schleswig-Holstien
Modell
1200 GS-LC, EZ 2013
Hallo!
Ich habe nach einer Std. suchen abgebrochen. Zu diesem Thema findet man zu viele Meinungen und vor allen Querverweise.

Bei meiner 13er LC muss die Batterie neu.

Ich habe schon ein paar GSen gehabt, aber das ist die erste LC. Ich habe gehört, dass da eine spezielle rein muss...

Kann mir jemand ohne großes Brimboruim sagen, welche sich da empfiehlt ohne eine teure BMW-Empfehlung zu nehmen?


LG
Andre
 
B

Bastel Hugo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
155
Ort
Schleswig-Holstien
Modell
1200 GS-LC, EZ 2013
Hallo
Danke für die Antwort.
Die ist ja nun ein Bisschen größer. Gibts da Probleme mit den Kabeln? Muss der Styroporblock raus?

LG
 
G

Gast 35536

Gast
Ich hatte diese in meiner 2010er,zufälligerweise passt die aber genau in meine 2018er,genauso groß wie die original Batterie,nur mit dem Vorteil das sie 2 Ah mehr hat und die Firma BS zwei Jahre (!) Garantie gibt...
BS Batterie
 
B

Bastel Hugo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
155
Ort
Schleswig-Holstien
Modell
1200 GS-LC, EZ 2013
Naja, genauso groß wie die Originale ist sie ja nicht.
Wenn 145 die Höhe ist, ist sie 3,5cm höher.

Andre
 
G

Gast 35536

Gast
Ich habe die originale meiner 2018er neben die BS mit 14 Ah gestellt und gemessen,absolut identisch,ausserdem passt keine größere Batterie ins Fach der LC...
 
B

Bastel Hugo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
155
Ort
Schleswig-Holstien
Modell
1200 GS-LC, EZ 2013
Ok, hat die 18er keine Styroporplatte unter der Batterie?
 
G

Gast 35536

Gast
Müsste ich nachgucken,ich glaube aber nicht,auf jeden Fall passte die BS 1 zu 1 rein,ich mache das Batteriefach morgen auf und seh mal nach...
 
B

Bastel Hugo

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
155
Ort
Schleswig-Holstien
Modell
1200 GS-LC, EZ 2013
OK, danke für die Info. Dann werde ich es mal mit dem Akku versuchen

LG
Andre
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Moin, meine hat nun nach 7 Jahren auch den Geist Aufgegeben. Habe auch etwas gesucht, bei Loius und Polo. Aber sind nicht von der Leistung wie die alte und da die gut gehalten hat Kauf ich sie wieder. Ich habe sie übrigens nie ausgebaut und auch nicht an Ladegerät über den Winter gehabt. Nach kurzer Suche habe ich sie hier gefunden. YUASA AGM YTZ14S 11,8Ah Motorradbatterie 12V (DIN 51101)0BF98FBA-257F-4393-937A-C5034BA2A4CB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.519
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Meine wird nach sieben Jahren auch bald fällig. Habe mir bei Götz eine günstige Gelbatterie für 40€ bestellt. Mal sehen, ob die nicht auch reicht.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,

ich habe zu dem Thema mal etwas geschrieben und um es kurz zu sagen, wer heute noch einen Blei-Säure Akku nimmt, muss schon sehr gute Gründe haben, warum man diese alte Technik noch einsetzt.

Motorradbatterie
 
Zuletzt bearbeitet:
BMWGS

BMWGS

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
108
Ort
Kanada & Alpen
Modell
BMWs: 1986 R80 G/S PD, 1990 R100 GS, 2003 R1150 GS ADV., 2016 R1200 GS ADV., 2002 KLR 650.
wer heute noch einen Blei-Säure Akku nimmt, muss schon sehr gute Gründe haben.
Das bin ich. :bounce:

Nein keine AGM oder GEL, aber 9 jahre von eine "Alte Technik BMW Mareg blei" batterie. Und 15 und 16 jahre von meine lezten blei auto batterien. Kann das eine Lithium die 2+ mal kostet? Neh!

Die R1200 GS LC war von BMW geliefert mit eine AGM. Werden wir sehen, ob ich 10 Jahre von dieser Batterie bekommen kann. Glaube ich nicht. Die kosten auch viel mehr als eine blei batterie.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.258
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Wenn man denn die richtige Batterie gefunden hat (Anordnung der Pole so wie in Beitrag #2 abgebildet, Höhe der original verbauten: 145mm), dann ist beim Ausbau diese komische Batteriehalterplatte eine kleine Herausforderung, wie ich vorhin feststellen konnte.
Wenn man nicht weiß, wie das Dingens unten befestigt ist, dann kann man schon mal stutzig werden.
An dem unteren Winkel, der unter der Batterie sitzt, befindet sich nämlich ein kleiner Pin, der unten in ein Loch greift, daher kann man ihn nicht so einfach nach vorne rausziehen.
Hier das Rep-Foto dazu, was ich mir natürlich vorher erst einmal nicht :Augenrollen: angeschaut hatte:
BattHalterplatte.jpg


Ansonsten ist ja alles ganz einfach. Schwarz ist Rot und Plus ist Minus.
 
Zuletzt bearbeitet:
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.258
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hier noch ein Video für die, die sich so wie ich das erste Mal an den Ausbau machen:


Achtung, Ton nicht zu weit aufdrehen, der Kerl schreit so... :Augenrollen:
 
Thema:

Welche Batterie

Welche Batterie - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Ladegerät AGM-Batterie - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Oben