Welcher Reifen auf die neu GS

Diskutiere Welcher Reifen auf die neu GS im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Den Metzeler M9 RR und den Dunlop Sportsmart gibt es doch auch in den GS Größen.
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.169
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Den Metzeler M9 RR und den Dunlop Sportsmart gibt es doch auch in den GS Größen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.706
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Sind wir dann durch oder wurde ein Reifen wider Erwarten noch nicht genannt? 😃
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.421
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Wenn man Bridgestone beim Händler im Regal liegen lässt, ist man schon einmal gut beraten.
Mit dem Conti Trail Attack 3 macht man nichts falsch, ausser, dass man etwas mehr Geld liegen lässt.
Den Tourance Next mache ich beim nächsten Wechsel mal wieder drauf (kenne den von meinen V-Stroms her sehr gut, Top Reifen!), nun in der endlich lieferbaren SE Version. Günstiger als der Conti dazu noch.
Ehrlich gesagt, finde ich solche Statements - ohne auch nur den Hauch einer Begründung - vollkommen wertlos. Da kann doch niemand was mit anfangen, der weiss, wie du fährst. Was soll ich mit dieser Aussage anfangen? Was stört dich z.bsp an Bridgestone?
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.920
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Dass ich den Battle Wing und Trail Wing jeweils auf den Suzuki V-Stroms als Erstausrüstung draufhatte, immer bocksteif, und nach Erreichen von ca. 50% der Laufleistung massiv nachlassend im Nässeverhalten. Bis zu hässlichen Rutschern auf eigentlich noch brauchbarem Untergrund, schlicht nasser Strasse.
Battle Wing und Trail Wing, zugegeben, beides steinalte Reifen, die aber von Suzuki immer noch neu aufs Motorrad kamen. Wahrscheinlich saubillig im Einkauf.
Bei der GS 1250 dann der A41, der Vorderreifen mit 1. lächerlich geringer Laufleistung (ca. 4000 km), 2. mit einem Mordslärm im Gabeltunnel und 3. ebenfalls der altbekannten Schwäche bei Nasshaftung mit zunehmendem Alter.
Kuck hier im Forum mal nach Erfahrungen mit dem Bridgestone A41 als Erstausrüstung.
Mit der Erfahrung bin ich beileibe nicht alleine.
Bridgestone habe ich einfach nicht mehr nötig.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Dass ich den Battle Wing und Trail Wing jeweils auf den Suzuki V-Stroms als Erstausrüstung draufhatte, immer bocksteif, und nach Erreichen von ca. 50% der Laufleistung massiv nachlassend im Nässeverhalten.
Also der Trail Wing ist jetzt wirklich uralt und war nie das Maß für Bridgestone Qualität. Ich habe mir z.B. direkt nach dem TW den Bridgestone Battlax 020 gegönnt. Eine ganz andere Nummer. Der war gar nicht schlecht, leider etwas geringe Laufleistung. Aktuell wäre z.B. der BT32 ein Reifen, mit dem man bestimmt viel Spaß haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Hallo liebes Forum !

Habe mir letztes Jahr die neue Gs geholt und bin ABSOLUT begeistert von ihr !

Jedoch nicht vom Michelin Anakee Adv ( Erstbereifung ) ...

Welchen Reifen Fährt ihr ?
Ich möchte maximalen Grip ! Laufleistung ist mir ziemlich egal ... 5k
Dachte so an Pirelli Angel Gt 2 bzw Road attack 3 ? ist das was für die Gs oder doch eher einen Tourance Next ?

Vielen lieben Dank
Zum Thema Grip, mit dem Anakee ADV sind wir um die 50° Schräglage gefahren und teils minimal drüber, liegt also nicht am Reifen, sondern dann an Dir. Der CRA3 macht Probleme auf der AB bei ab 160 km/h mit beladenen Alu Koffern, die GS fängt vorne an zu wackeln. Der Anakee ADV und Brückenstein A41, die Erstbereifung, liegen auf der AB voll beladen auch über 160 km/h ruhig.

Für mich ist der CRA3 ein hervorragender Reifen, aber bezüglich des Problemes auf der AB, bin ich auf den CTA3 umgestiegen und der kann auch alles was der CRA3 kann, allerdings der Vorteil, voll beladen bei hohen Geschwindigkeiten wackelt die GS damit "nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
RA 3 kann ich empfehlen, (der allerdings nur 3500Km für mich fahrbar war). Trocken und Nassgrip vom Feinsten.
Zur Zeit teste ich den TA 3 der bislang auch alles mitmacht, was ich will.
Als nächstes nehme ich mir den RA 4 vor. Ich fahre allerdings 180/55 17+120/70 17 auf der GS
Wie du siehst, bin ich recht Conti angehaucht

Zwei Bilder vom RA 3 tue ich mal dabei...
„Heldenfotos“….für deine Gangart ggf. doch zu einem echten Sportreifen greifen — oder mal den Luftdruck auf ordentliche 2,5/2,9 korrigieren ( und für den Kringel ne RR ausleihen).
Das ist kein Heldenfoto. Bei diesem Reifen CRA3 mit diesem Reifenbild, das ist nichts aussergwöhnliches sondern normal. Der Reifen rubbelt ziemlich früh da er weich ist und es bedarf keiner besonderen zügigen Gangart.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Wieso fährt eigentlich keiner langlebige und bewährte Heidenau Scout ?

Gruß Gerhard
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Wieso fährt eigentlich keiner langlebige und bewährte Heidenau Scout ?

Gruß Gerhard
Weil die strassenzugelassenen Semi Prof Enduro / Cross Reifen (oder wie der ganz Mist heist) nichts besser können als z.b. ein CTA3. Die Stollen auf diesen Reifen sind alle viel zu breit. Im Gelände, Matsch oder Wiese können die nichts besser, die graben sich nicht wie ein echter Motocrossreifen ein. Schaue Dir mal einen Motocrossreifen an dann weiste was ich meine.

Den einzigsten Vorteil den ich bei diesen Reifen sehe ist die härtere Karkasse was bei Schotter oder viel Stein und Geröll einen Platten eher verhindert. Wobei der CTA3 auch schon eine härtere hat als der CRA3.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

G650X

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
R1250GS
RA 3 kann ich empfehlen, (der allerdings nur 3500Km für mich fahrbar war). Trocken und Nassgrip vom Feinsten.
Zur Zeit teste ich den TA 3 der bislang auch alles mitmacht, was ich will.
Als nächstes nehme ich mir den RA 4 vor. Ich fahre allerdings 180/55 17+120/70 17 auf der GS
Wie du siehst, bin ich recht Conti angehaucht

Zwei Bilder vom RA 3 tue ich mal dabei...

Hallo Dreyka, hallo GS-Gemeinde,

ich habe letzte Woche meine Bridgestone gegen den viel gelobten Conti TrailAttack 3 tauschen lassen. Als ich die Räder abholte, wurde mir "mitgegeben" mal gespannt wie lange Du den fahren kannst. Auf meine frage warum, da er ja in ziemlich vielen Tests immer sehr gut abgeschnitten hat, kam die Info, dass der TA3 nach etwa 3.000 km im Profil "Sägezähne" bekäme und dann nahezu nicht mehr fahrbar ist. Kennst Du das auch, oder jemand anders?

Viele Grüße
Dirk
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.182
Ort
Belgien
Absoluter Blödsinn, die Person, die Ihnen das gesagt hat, sollte besser den Boden mit einem Besen fegen, er weiß mehr darüber.
Ich bin auf mehreren Sätzen von CRA3/CTA3 gefahren, ja sie haben "sagezahne", aber das beeinträchtigt das Fahren überhaupt nicht. Ich teste jetzt sogar, auf Anraten einiger Leute hier, VR - CRA3 und die HR - CTA3, um zu sehen, ob sie gleich abgenutzt sind.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.816
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Den Sägezahn am Hinterrad bekommt früher oder später jeder Reifen und er ist umgekehrt proportional zur Gasgriffstellung des Fahrers. Temperatur und Sozia Betrieb spielen auch eine Rolle und Schwups: Kann man 8.000km mit dem Hinterreifen fahren, ohne nennenswerten Spaßverlust.
Zumal ein Sägezahn nicht generell eine Spaßbremse ist. Meist stört er nicht, von Nässe mal abgesehen.
Also: Lass uns wissen wie es ausgeht...... :pattpatt:
 
Thema:

Welcher Reifen auf die neu GS

Welcher Reifen auf die neu GS - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Oben