Welches ABS habe ich?

Diskutiere Welches ABS habe ich? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gerd, "ABS II gibt es sowohl mit Guss wie auch mit Blechkringeln (andere Geber)" An einer 1150er GS? ABS I statt I-ABS war...
F

Friedberger

Gast
Hallo Gerd,
"ABS II gibt es sowohl mit Guss wie auch mit Blechkringeln (andere Geber)"
An einer 1150er GS?

ABS I statt I-ABS war selbstverständlich ein Schreibfehler (ABS I gibt / gab es ja auch niemals an der 1150er GS).
Man könnte, wenn man möchte, es erkennen.
"du kannst das teilintegrale ABS I auch ganz einfach vom vorherigen ABS II unterscheiden"



Grüße
Friedberger
 
kurvenfreak

kurvenfreak

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
320
Ort
Sachsen
Modell
R 1150 GS
Hallo Hermann,

ich habe das ABS II und wenn ich mit der Fußbremse bremse, wird auch das Vorderrad langsamer. Und wenn der Hobel dann steht, dreht sich auch das Vorderrad nicht mehr weiter, ehrlich :p.

Grüße
Friedberger
Der war gut:D:D:DBist wohl ein kleiner Komiker:D:D:D
Versuch das doch mal auf dem Hauptständer;)
 
Tacki

Tacki

Dabei seit
24.05.2012
Beiträge
44
Ort
Falkensee/Brandenburg
Modell
GS Adventure
Hi
Wenn das stimmt und es von einer Fachwerkstatt ausgeführt wurde, dann war es fachlich nicht korrekt weil die den falschen ABS-Modulator eingebaut haben. Lässt sich denn das ABS abschalten (Zündung AUS, ABS-Knopf drücken, halten und Zündung ein)?
gerd
Hallo Gerd,

mein ABS lässt sich abschalten über Knopf Lenker Rechts. Also ich sehe da keinerlei Nachteil beim GS mit Vollintegral Bremsen. Funktioniert einwandfrei.

Mfg. Tacki
 
jerry-Q

jerry-Q

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
204
Ort
NRW Nähe Lippstadt
Modell
R1200GS TB
Hi Tacki

Das es einwandfrei funktioniert, kann mann von ausgehen.
Aber abseitz von festen Strassen bekäme ich ein grosses Problen:eek:

Gruss Jerry

two beer or not two beer shakesbeer
 
F

Friedberger

Gast
Hallo Gunnar, du Kurvenfreak,

wozu soll ich denn dann noch bremsen, wenn der Hobel eh schon auf dem Ständer steht?

Friedberger
 
F

Friedberger

Gast
Los Gerd,

gönn´ mir bitte deinen 7000sten Beitrag.

Grüße
Friedberger
 
B

Benny-201

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2012
Beiträge
8
Hi zusammen,

vielen Dank für die vielen guten und schnellen Antworten.

Viele Grüße

Benny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.986
Hi
Der 7000-ste geht nicht. Da leg' ich zwar keinen Wert drauf, weiss auch nicht wer ihn "bekommen" hat, doch sorry ...:p

Hallo Gerd,
"ABS II gibt es sowohl mit Guss wie auch mit Blechkringeln (andere Geber)"
An einer 1150er GS?
Ja, meine ich zumindest zu 99% bereits gesehen zu haben

Man könnte, wenn man möchte, es erkennen.
"du kannst das teilintegrale ABS I auch ganz einfach vom vorherigen ABS II unterscheiden"
Man könnte aber auch erkennen, dass es kein teilintegrales ABS I gibt. Einziges Indiz wäre, dass das ABS II vorher war. Das widerum wissen ganz sicher Du und ich, aber auch nicht Alle ;)
gerd
 
F

Friedberger

Gast
Hi Gerd,

danke für die Rückmeldung.
Hast schon Recht, für Leute, die nach den Unterschieden fragen (müssen), war mein Verschreiber zumindest nicht hilfreich.

Aber bei der Blech- und Gusskringelfrage bin ich mir sicher, dass ABS II mit Blechring und i-ABS mit Gusskringel (an einer 1150er GS) immer Bastelarbeiten sind. Wird / wurde oft genug gemacht - nach meinem Dafürhalten, so überflüssig wie´n Kropf, im Nacken.

Grüße
Friedberger
 
Thema:

Welches ABS habe ich?

Welches ABS habe ich? - Ähnliche Themen

  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Suche G650X Challenge mit ABS - Ähnliche Themen

  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Oben