Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Diskutiere Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach den ganzen elektronischen Helferlein und jetzt noch dem Rentnerlift wäre ein Rückwärtsgang sicherlich eine weitere gewinnbringende Option für...
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
275
Modell
KTM 1290 Super Adventure S und KTM 990 SuperMoto T - aus Freude am fahren
Nach den ganzen elektronischen Helferlein und jetzt noch dem Rentnerlift wäre ein Rückwärtsgang sicherlich eine weitere gewinnbringende Option für die heutigen Kunden von BMW.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.245
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Kann mir schon vorstellen, dass (wie die KI sagt) ein Rückwärtsgang in der R1300GS ASA technisch möglich wäre.
Nur müsste man dazu halt ein komplett neues Getriebe konstruieren und einbauen, wofür dann wahrscheinlich auch noch mal eben ein neues Motorgehäuse entworfen werden müsste.
Also ganz einfach per Software nachzurüsten. :giggle:

Manchmal habe ich Angst das eine KI die Weltherrschaft übernimmt und mal durchkehrt - im nächsten Moment nicht mehr...
Ich denke das wird noch eine Weile dauern... ChatGPT verliert im Schach: Warum der Atari 2600 die KI schlug
 
W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
5
Mir würde ein Rückwärtsgang schon helfen, denn ich muss bei mir im engen Hof wenden und da muss ich gezwungenermaßen auch rückwärts leicht bergauf rangieren. Das geht zwar, aber bequem ist es nicht.
Dafür aber Mehrgewicht will ich auch nicht haben.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.106
Kann mir schon vorstellen, dass (wie die KI sagt) ein Rückwärtsgang in der R1300GS ASA technisch möglich wäre.
Nur müsste man dazu halt ein komplett neues Getriebe konstruieren und einbauen, wofür dann wahrscheinlich auch noch mal eben ein neues Motorgehäuse entworfen werden müsste.
Also ganz einfach per Software nachzurüsten. :giggle:


Ich denke das wird noch eine Weile dauern... ChatGPT verliert im Schach: Warum der Atari 2600 die KI schlug
Kann mir schon vorstellen, dass (wie die KI sagt) ein Rückwärtsgang in der R1300GS ASA technisch möglich wäre.
Nur müsste man dazu halt ein komplett neues Getriebe konstruieren und einbauen, wofür dann wahrscheinlich auch noch mal eben ein neues Motorgehäuse entworfen werden müsste.
Also ganz einfach per Software nachzurüsten. :giggle:


Ich denke das wird noch eine Weile dauern... ChatGPT verliert im Schach: Warum der Atari 2600 die KI schlug
Seit ca 3 Monaten nutze ich KI (MS Copilot weil wir ein MS Familien Abo haben und der Copilot gratis dabei ist) mit wachsender Begeisterung, vorher war ich mehr als ablehnend ggüber KI. Man findet schnell heraus wenn die KI nur Blödsinn macht (zB GS Rückwärtsgang oder noch besser Bremsenknarzen bei R13GS), aber in vielen Bereichen, wenn die KI genug Quellen findet, bringt sie einen extrem schnell bei Recherchen und Fragen voran und man spart viel Zeit und Kosten für Beratung. Mir hilft KI jedenfalls in vielen Bereichen sehr weil ich oft auch neue Tipps und Antworten auf Fragen bekomme die mir zB bei einem Beratungstermin nicht einfallen, zuhause am PC jedoch schon. Und es ist ganz einfach: KI fragen und ihr nie 100% trauen, neue Anregungen und Fragen sammeln und mit anderen Quellen verifizieren... . Es macht auch Spass zu sehen wenn die KI mal wieder halluziniert. Der GS R-Gang - um wieder ausm OT zu kommen- ist natürlich ein gutes Bsp wenn KI noch zuwenig Info hat und viel Schmarrn bringt. Kann nur empfehlen es mal zu versuchen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.550
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das jetzige ASA-Getriebe ist ja eigentlich das normale (sequentielle) Motorradgetriebe mit 'aufgepfropfter' elektrischer Kupplung und Schaltung; kommt im nächsten Schritt ein dann 'richtiges' Automatikgetriebe, gibt es mit Sicherheit auch dann ein 'R' zu schalten ...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.831
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ob jemand es schafft sein Motorrad z. B. rückwärts zu Rangieren, hat nur bedingt mit einem Rückwärtsgang zu tun. Dass dieser in bestimmten Situationen vielen helfen kann, wurde hier bereits erwähnt. Aktuell sehe ich keinen Grund den Rückwärtsgang "extra" zu bestellen. Ist er irgendwann in einem Paket mit eingepreist ...
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
248
Ort
NRW
Es soll Personen geben die eine GS oder eine GSA nicht nur auf dem Asphalt bewegen, je nach Untergrund, Gefälle bewegst du das Teil da keinen Millimeter mehr zurück und nach vorne geht es wegen Gefälle, Böschung oder sonst was auch nicht immer weiter. In so eine Situation kann man immer mal kommen.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
248
Ort
NRW
Und genau in diesen Situationen wäre zb ein Motorrad welches locker 100 kg und mehr weniger wiegen würde zielführender.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
763
Modell
R 1300 GS Trophy
Bei der alten K 1200 LT war die Rückwärtsschiebehilfe über den Anlasser ein schöne Sache, bei 370kg leer. Jetzt bei 250kg leer vermisse ich es bisher nicht.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
672
Bei der alten K 1200 LT war die Rückwärtsschiebehilfe über den Anlasser ein schöne Sache, bei 370kg leer. Jetzt bei 250kg leer vermisse ich es bisher nicht.
Du vergisst dabei, dass der Rückwärtsgang über den Anlasser in seiner Kraft stark begrenzt ist. Wenn ich mich richtig erinnere, war er bei der Gold Wing nur auf ebener und befestigter Fläche wirklich nutzbar. Sobald die Maschine auch nur gegen ein kleines Hindernis rollte, etwa einen Stein, war Schluss. Das habe ich selbst erlebt. Die Rückfahrhilfe stand dabei so unter Spannung, dass der Fahrer sie nicht mehr ausrücken konnte. Sein hilfloser Blick genügte und ich wusste sofort, was zu tun war: Rückwärts ziehen. Wenn es konstruktiv nicht sauber über das Getriebe gelöst ist, dann bleibt es nur ein überflüssiger Notbehelf. Oder wie ich immer sage, ein ziemlich Murks, den der gemeine Motorradfahrer (vulgaris motocyclist) nicht wirklich braucht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.557
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...mit der 48V Hybridisierung der GS sollte sich da was sinvolles einbauen lassen ;)
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.603
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Ich hätte auch gerne ab Werk einen Rückwärtsgang, weil über kurz oder lang jede Solo bei mir zum Gespann umgebaut wird.
Hier bieten leider nur die Russen bei der Ural einen brauchbaren mechanischen Rückwärtsgang an.
Auch die Chinesen bringen ja gerade Gespanne auf den Markt, die serienmäßig mit einem mechanischen Rückwärtsgang ausgerüstet sind. So wie bei meiner Jialing JH 600 AB wird hierfür vom 5-Gang-Getriebe ein Gang geopfert und zum Rückwärtsgang umgebaut. Das funktioniert perfekt und vor allem mit voller Leistung:bounce:
Ob dass allerdings bei einem reinen Solomotorrad Sinn macht ist fraglich:confused:
Deutsche Gespannbauer zwirbeln oft mit div. Umbauten einen Rückwärtsgang an das Gespann, mal mit extra Getrieben, mal mit Elektromotor, aber immer sehr aufwändig und kostenintensiv:(
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.090
Du vergisst dabei, dass der Rückwärtsgang über den Anlasser in seiner Kraft stark begrenzt ist. Wenn ich mich richtig erinnere, war er bei der Gold Wing nur auf ebener und befestigter Fläche wirklich nutzbar.
Das war so bis Baujahr 2017 (SC68). Bei der aktuellen Goldwing (SC79 ab 2018) wird der Rückwärtsgang vom Motor angetrieben (und nicht mehr vom Anlasser).
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
763
Modell
R 1300 GS Trophy
Du vergisst dabei, dass der Rückwärtsgang über den Anlasser in seiner Kraft stark begrenzt ist. Wenn ich mich richtig erinnere, war er bei der Gold Wing nur auf ebener und befestigter Fläche wirklich nutzbar. Sobald die Maschine auch nur gegen ein kleines Hindernis rollte, etwa einen Stein, war Schluss. Das habe ich selbst erlebt. Die Rückfahrhilfe stand dabei so unter Spannung, dass der Fahrer sie nicht mehr ausrücken konnte. Sein hilfloser Blick genügte und ich wusste sofort, was zu tun war: Rückwärts ziehen. Wenn es konstruktiv nicht sauber über das Getriebe gelöst ist, dann bleibt es nur ein überflüssiger Notbehelf. Oder wie ich immer sage, ein ziemlich Murks, den der gemeine Motorradfahrer (vulgaris motocyclist) nicht wirklich braucht.
Ja, ist mir bewusst. Hat aber gereicht.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
100
In manchen Situationen denke ich schon noch an die Probefahrt mit der neuen Goldwing mit diesem easy reverse mode. Aber an der GS - na ich weiß nicht. Aber der Rentnerlift ist ja auch so ein nice to have gimmick. Also ich sag mal niemals nie ;-)
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.106
ich denke die Diskussion bewegt sich in die richtige Richtung. Kleinere und leichtere Fahrer und vor allem Damen hätten da einen grossen Vorteil. Und wenn ich (178cm/75kg) locker rückwärts irgendwo raus oder rauf käme dann fände ich das super cool. Natürlich bin ich fit genug um die Kiste irgendwie rückwärts zu bekommen, aber ich habe mir diesbezgl. nicht mehr zu beweisen.
Und mein VMAX/TR500 Gespann Bj93 muss ich eh immer klug abstellen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.978
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
ich denke die Diskussion bewegt sich in die richtige Richtung. Kleinere und leichtere Fahrer und vor allem Damen hätten da einen grossen Vorteil. Und wenn ich (178cm/75kg) locker rückwärts irgendwo raus oder rauf käme dann fände ich das super cool. Natürlich bin ich fit genug um die Kiste irgendwie rückwärts zu bekommen, aber ich habe mir diesbezgl. nicht mehr zu beweisen.
Und mein VMAX/TR500 Gespann Bj93 muss ich eh immer klug abstellen.
nö, genau so ein saft und kraftloses Teil brauche ich bei der GS nicht . Das Teil sollte genug genug Kraft haben grade abseits der Pisten sauber zu funktionieren. Siehe auch Bild in Beitrag 322.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.106
nö, genau so ein saft und kraftloses Teil brauche ich bei der GS nicht . Das Teil sollte genug genug Kraft haben grade abseits der Pisten sauber zu funktionieren. Siehe auch Bild in Beitrag 322.
wow, ich knie in Ehrfurcht vor dem harten Reiter...sei mir nicht böse, aber sowas mag einen Jüngeren beeindrucken aber nicht mich. Wenn ich sowas machen würde, dann nicht mit einer 230+ kg schweren Gummikuh sondern mit einer KTM oder Husky etc.. Las einfach die Kirche im Dorf 😊
 
Thema:

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • Was sind das für Teile? Wer kann helfen? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • Oben