ja das scheint aber eher eine Frage zu sein was mache ich damit ( Gelegenheiten oder Urlaub gezielt auf das Motorrad) , was kann ich machen ( Kondition Fahrkönnen ) , was will ich damit machen.
Da scheint mir bei den heißen 390 ern eher eine TET Anwendung und Crossreifen drauf und mit Anhänger anreisen.. Da kanns dann gerne auch mal grob werden..
Für Eher auf eigener Achse anreisen Endurowandern Leichte weite Strecken , auch mal Straße dabei und mit Heidenau Scout ( wenns die dafür gibt) oder Ähnlich wären dann die 30..36 PS auch ausreichend mit Vorteilen wenns mal langsam und Matschig wird.. Der Reifen eh keine 50 PS überträgt.. Da braucht man wenig Gewicht mehr als den Wettbewerbsmotor..
Sehr entspannt fand ich das Getriebe der 520 er EXC, wo man einfach mit dem groben Stiefel den Gang runtertritt und der dann vorgewählt reinschnappt, wann es passt oder Gas weggenommen wird.. Sehr praktisch. Aber der Apparat ist Grob von der Leistung..  125 KG..
6800 ist ja nun ein Schnäppchen für die KTM neu.. Von daher ist die Suzuki 400 zu teuer.. Stimmt.
Vom gestellten Thema fragt einer eher Umgekehrt :
Mit einer EXC Crossfahrwerk und zu starkem Motor, kann man das noch auf der Strasse brauchen.. 
Dann kommen die Leichten zu schwachen 390 er ins Spiel, die das dann können. vl Besser als der Kloppper der nevös immer gleich auf Angriff abgestimmt hinten mit Stolle durchdreht..