Wo 2 Hupen montieren?

Diskutiere Wo 2 Hupen montieren? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich würde gern meine beiden alten Fiamm Hörner montieren, hab aber an der 1150GS keinen Sturzbügel mehr. Wie habt ihr eure Hupen denn...
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hallo,

ich würde gern meine beiden alten Fiamm Hörner montieren, hab aber an der 1150GS keinen Sturzbügel mehr.

Wie habt ihr eure Hupen denn befestigt? Wäre da wo die orig. Hupe war Platz für 2 Hörner übereinander? Habs mir noch nicht genau angeschaut und dachte ich frag erst mal in die Runde, was ihr so gebastelt habt :D

Danke und Grüße,

Stefan
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Bei meiner Kleinen sind die beiden Hupen vorne angewachsen und von vorne frei zugänglich :D

Mal im Ernst: an der originalen Befestigung ist Platz genug.
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
:rof3l: Du Lustmolch!!! Nun ja, den gleichen Gedanken hatte ich beim Schreiben auch...

BTT: wie löst man das technisch am geschicktesten? Es ist ja nur eine etwa 1 cm lange Schraube da. Erstes Horn wie die orig. Hupe befestigen, dann Langmutter drauf und dann das zweite Horn direkt drunter? Könnte klappen...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich weiß nicht mehr genau, aber der Haltebügel der Hupe ist nicht sehr dick. Wenn zwei passen und dennoch genug Gewindegänge (~7) verbleiben, um die Mutter vernünftig festzuziehen, dann würde ich die Hupen nebeneinander setzen. Das sollte platztechnisch passen.
Oder du nimmst einen ca. 10cm breiten Metallstreifen und setzt diesen quer auf die vorhandene Halterung. An seinem Ende dann die beiden Hupen nebeneinander.
Du schaffst das schon.

Warum aber überhaupt?
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hmm, also nebeneinander kann ich mir platzmäßig kaum vorstellen. Mal anschauen, wird schon...

Warum? Die originale klingt wie'n piepsiges Zicklein, einer Q nicht würdig :cool:
 
K

Kuh-Reiter

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
234
Ort
Rheingau
Modell
R1150GS Adventure mit aktuell 52.000 km
Ich habe meine beiden Hupen von unten an den Schnabel geschraubt, da wo die BEbelscheinwerfer der ADV befestigt werden. Reicht vom Platz.
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin Stefan,
joup das geht. Ich musste auch diese lächerliche original Piepse sofort rauswerfen. Ist ja peinlich. geradezu unwürdig.
Da kriegt man ja glatt ein A.D.A.S. !

2 Fiamma Hörner sind an der Stelle untergebracht und sorgen im Bedarfsfall für Aufmerksamkeit und große Augen.
Ich habe allerdings kein Vertrauen in die ebenfalls lächerliche Verdrahtung mit etwa 0,5mm² Klingeldraht gehabt und eine Relaisschaltung mit 1,5 mm² Leitungen verlegt.
Die meisten GS - Hupentuner:sabbber: haben mit der normal Verdrahtung aber keine Probleme. Geht wohl auch. Man hupt eher nur kurz mal.

Das dünne orginal Halteblech ist mir zu flatterig für 2 Hörner gewesen. Meins sieht so aus und ist gedoppelt:

SANY3421.jpg

Ist etwas eng dort und fast wie stricken durch den Briefkastenschlitz, aber es geht.

Gutes Gelingen,
Matthias
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hi Matthias,

sieht super aus :goodjob:

So ähnlich hab ichs mir inzwischen auch ausgedacht, hochkant nebeneinander - und die Musik schön nach vorne :dance:

Gruß Stefan
 
Thema:

Wo 2 Hupen montieren?

Wo 2 Hupen montieren? - Ähnliche Themen

  • Unbeabsichtigtes Hupen

    Unbeabsichtigtes Hupen: Hallo, ich habe letzte Woche eine Lenkerverlegung verbaut. Nun habe ich ein kleines Problem. Ich fahre immer mit dem SW-Motek Tankrucksack...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Erledigt Zweiklang Hupe Wolo 230-2T

    Zweiklang Hupe Wolo 230-2T: Ich verkaufe diese unbenutzte Zweiklanghupe mit Anbauteilen und Anleitung. Preis 18,- Euro inkl. Versand.
  • Zweiklang Hupe Wolo 230-2T - Ähnliche Themen

  • Unbeabsichtigtes Hupen

    Unbeabsichtigtes Hupen: Hallo, ich habe letzte Woche eine Lenkerverlegung verbaut. Nun habe ich ein kleines Problem. Ich fahre immer mit dem SW-Motek Tankrucksack...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Erledigt Zweiklang Hupe Wolo 230-2T

    Zweiklang Hupe Wolo 230-2T: Ich verkaufe diese unbenutzte Zweiklanghupe mit Anbauteilen und Anleitung. Preis 18,- Euro inkl. Versand.
  • Oben