Wo sind die ganzen 1150er geblieben

Diskutiere Wo sind die ganzen 1150er geblieben im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eine davon steht gerade auf meiner Hebebühne. Hab ja hier versprochen, sie wieder schick zu machen und zurück auf die Straße zu bringen...
elvisalaska

elvisalaska

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
114
Ort
Montréal
Modell
olle 1100er GS, R100ST, SR 500
Moin moin,

ich habe auch mal wieder die Dicke Bertha raus gezogen (die Batterie hat nach drei Monaten Standzeit ein bisschen geschwächelt aber das kann man ja dem Moped nicht vorwerfen, lediglich dem Fahrer:cool:). Trotz 1200 GS Adventure, trotz GS Urban, trotz allem möglichen anderen "Zeugs": könnte ich oder dürfte ich morgen mit einem Moped um die Welt fahren, würde ich, höchstwahrscheinlich die 1150er GS nehmen. Es sind neue Schlappen drauf, Öl und Filter sind gewechselt, km Stand momentan 156000 kilo - läuft wie neu. Ein klasse Bike. Möglicherweise das Beste was BMW jemals gebaut hat.
BMW GS 1150.jpg
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Eine davon steht gerade auf meiner Hebebühne.
Hab ja hier versprochen, sie wieder schick zu machen und zurück auf die Straße zu bringen...

Servus Rainer!

Ich finde es immer sehenswert, wenn Du Fotos einer 1150er
mit hochgeklapptem Heck zeigst: Du schraubst niGS ab, was
bei der Aktion am Moped bleiben kann! :cool:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Jörge,

warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...?! :cool:

Wenn man das schon x-mal gemacht hat, hat man natürlich den Überblick, was wirklich weg muß und was nicht.

Wenn "nur" die Kupplung ersetzt werden muß, dann kann man den ganzen Antriebsstrang, also HAG, Schwinge, Federbein und Getriebe als Verbund rausnehmen. Man könnte sogar noch das Rad dran lassen.

Aber wenn man das Getriebe zerlegen muß, dann ist's einfacher, diese Komponenten gleich einzeln zu demontieren, sie müssen dann später auch einzeln wieder montiert werden.

Ich hadere jedesmal, ob der ABS-Block drinbleibt oder nicht. Ohne Motorsteuergerät und ABS-Block kann man den Heckrahmen schön weit hochklappen, um ans Getriebe zu gelangen. Mit ABS wirds sehr eng.

Man braucht halt noch ne 1/2 h, das Bremssystem zu entlüften. Aber dann ist das auch frisch gemacht.
Ich meine, es waren ausschließl. ABS-II, bei denen ich diese Schrauberei hatte. Beim I-ABS wirds aufwändiger bzw zeituntensiver. Aber von denen halt ich mich sowieso gerne fern...

Grüße ausm Täle,
Rainer
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wenn "nur" die Kupplung ersetzt werden muß, dann kann man den ganzen Antriebsstrang, also HAG, Schwinge, Federbein und Getriebe als Verbund rausnehmen. Man könnte sogar noch das Rad dran lassen.
Ja Elfer auf Deinen Fotos sieht das schon verführerisch einfach und schön zugänglich aus.

Ich bin heilfroh dass ich noch nicht so "tief" in die Eingeweide einsteigen musste. Die Arbeit daran würde mir sicher spass machen, aber wenn man in der Garage nicht die richtige Infrastruktur hat ( Hebebühne Hacken an der Decke usw.) wird das zu einer SM Aktion.
 
Thema:

Wo sind die ganzen 1150er geblieben

Wo sind die ganzen 1150er geblieben - Ähnliche Themen

  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • GS wie "ganz Salon" ... ?

    GS wie "ganz Salon" ... ?: Ein Crash, die Diagnose „Totalschaden“ und schon muss eine 1250 GSA hier neu einziehen. Naja, fast neu. Nach reichlich 100.000 km war die normale...
  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • Gabelschutz ganz einfach

    Gabelschutz ganz einfach: Für alle Pfützenfahrer unter uns. Wie kann man die Tauchrohre vor zu starker Verschmutzung einfach schützen? Meine Lösung: Neue Gabelschützer...
  • Gabelschutz ganz einfach - Ähnliche Themen

  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • GS wie "ganz Salon" ... ?

    GS wie "ganz Salon" ... ?: Ein Crash, die Diagnose „Totalschaden“ und schon muss eine 1250 GSA hier neu einziehen. Naja, fast neu. Nach reichlich 100.000 km war die normale...
  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • Gabelschutz ganz einfach

    Gabelschutz ganz einfach: Für alle Pfützenfahrer unter uns. Wie kann man die Tauchrohre vor zu starker Verschmutzung einfach schützen? Meine Lösung: Neue Gabelschützer...
  • Oben