Moin,
Ich freue mich heute darüber, dass ich just heute Rentner geworden bin und euch allen jetzt maximal auf der Tasche liege.

Fühl Dich von Herzen beglückwünscht und bleib gesund! Jedem, der die 45 Jahre voll hat (z.B. mbEva mit den vollen Jahren in der direkten Pflege am Bett) gehört mein Respekt und meine Hochachtung.

Und korrespondierend zum Hinweis von
@Andi#87 sag ich auch noch Danke dafür, dass Manne (und alle anderen Erwerbstätigen) für mich in der Jugend mitgearbeitet haben. Vergisst man nämlich gerne, dass der Generationenvertrag die
drei Lebensabschnitte miteinander verbindet:
Der Generationenvertrag bezeichnet einen fiktiven Solidar-Vertrag zwischen jeweils zwei gesellschaftlichen Generationen als theoretisch-institutionelle Grundlage einer im Umlageverfahren finanzierten dynamischen Rente. Ziel ist die Einführung von Zurechnungsregeln für die Verteilung des Arbeitseinkommens Erwerbstätiger mit der Absicht, die individuellen Konsummöglichkeiten angemessen auf die drei Lebensphasen Kindheit und Jugend, Erwerbsphase und Alter aufzuteilen. Der Begriff Generationenvertrag ist nicht juristisch, sondern bildlich zu verstehen, da zwischen den Generationen kein juristisch einklagbarer Vertrag geschlossen werden kann.
Und, um die Kurve wieder zum eigentlichen Topic zu bekommen:
Jedesmal, wenn ich meinen Perso in die Hand nehmen muss, freue ich mich, dass sich die zwei Keimzellen meiner Eltern just in diesem Land und in diesem Zeitalter gefunden haben? Generationenvertrag, Solidarprinzip, etc…. Das hätte man auch deutlich besch…eidener treffen können.
Könnte manches besser laufen? Ganz sicher. Aber das ist mMn Jammern auf nem verdammt hohen Niveau. (Und jetzt bete ich mal, dass ich hier nicht rausfliege wegen…ihr wisst schon…

…wer mir also erklären will, dass ich völlig falsch ticke, gerne via PN

)
und in jedem Fall muss Manne noch fit bleiben, ich will das Rabaconda-Gedöns unbedingt noch in Aktion erleben. Wollte ich ihm mit den STR jetzt nicht antun, aber die nächsten Scorpion Trail kommen bestimmt.