WunderLINQ - Smartphone Kontrolle mit dem Drehrad

Diskutiere WunderLINQ - Smartphone Kontrolle mit dem Drehrad im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wunderlinq = iOS (also für Apple Hardware)
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.415
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Hallo Fangemeinde ,
kann man mit dem Wunderlinq das Tablett von carpe Iter mit Hilfe des Drehrades steuern und wie sind die Erfahrungen mit dieser Kombination ?

Vielen Dank im voraus
Das sollte gehen.

Carpe Iter schreibt : "Powered by Android means you can install all your favourite apps just like in any Android phone or tablet. " Hat also ganz normal Android drauf, sodass du die Wunderlinq App installieren könntest. ABER: inwieweit dann das CarpeIter auch steuerbar ist, kann dir wahrscheinlich keiner sagen.
 
M

Moritz83

Dabei seit
29.08.2020
Beiträge
106
Ort
Rheintal, Schweiz
Modell
R 1250 GS Adventure 2021 "Rallye Edition"
Hab nun endlich meine Ausrüstung komplett und meinen Helm mit einem Packtalk Bold BT Headset ausgerüstet. Hatte erst mein Huawei P30 mit dem Helm verbunden für einen Test, hat einwandfrei geklappt. Danach die Verbindung entfernt und mein Handy mit dem WunderlinQ und dem TFT gekoppel; den Helm habe ich als Fahrerhelm eingebunden. Wenn ich nun Musik höre (via Auswahl im TFT Display Menu) habe ich mal mehr mal weniger permanent Aussetzer, richtig nervig.

Meine Koppelungen sehen so aus:
TFT <-> Smartphone
WunderlinQ <-> Smartphone
TFT <-> Helm (als 1. Fahrerhelm)

Die Audioausgabe erfolgt über das TFT (sprich dann über den Helm) ... wo liegt das Problem?


EDIT:
Habe jetzt die Verbindung TFT <-> Packtalk (also Fahrerhelm) gelöscht. Das macht ja gar keinen Sinn wenn sowohl Musik als auch Naviansagen und Telefonanrufe via Mobiltelefon kommen.

Somit bleiben doch nur noch die Verbindungen:
Smartphone <-> TFT (für die BMW Connected App)
Smartphone <-> WunderlinQ (für die Bedinung im Navi Mode)
Helm <-> Smartphone (für Musik, Sprachansagen bei Navi und Telefonanrufe --- inkl. Sprachsteuerung vom Packtalk)

--> oder habe ich hier einen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
254
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
Hab nun endlich meine Ausrüstung komplett und meinen Helm mit einem Packtalk Bold BT Headset ausgerüstet. Hatte erst mein Huawei P30 mit dem Helm verbunden für einen Test, hat einwandfrei geklappt. Danach die Verbindung entfernt und mein Handy mit dem WunderlinQ und dem TFT gekoppel; den Helm habe ich als Fahrerhelm eingebunden. Wenn ich nun Musik höre (via Auswahl im TFT Display Menu) habe ich mal mehr mal weniger permanent Aussetzer, richtig nervig.

Meine Koppelungen sehen so aus:
TFT <-> Smartphone
WunderlinQ <-> Smartphone
TFT <-> Helm (als 1. Fahrerhelm)

Die Audioausgabe erfolgt über das TFT (sprich dann über den Helm) ... wo liegt das Problem?


EDIT:
Habe jetzt die Verbindung TFT <-> Packtalk (also Fahrerhelm) gelöscht. Das macht ja gar keinen Sinn wenn sowohl Musik als auch Naviansagen und Telefonanrufe via Mobiltelefon kommen.

Somit bleiben doch nur noch die Verbindungen:
Smartphone <-> TFT (für die BMW Connected App)
Smartphone <-> WunderlinQ (für die Bedinung im Navi Mode)
Helm <-> Smartphone (für Musik, Sprachansagen bei Navi und Telefonanrufe --- inkl. Sprachsteuerung vom Packtalk)

--> oder habe ich hier einen Denkfehler?
Das Problem könnte das BMW TFT sein. Es sendet ein durchgehendes Bluetooth Signal was z.B. bei der Kommunikation mit einem 2-Fahrer zu Problemen führen kann. Zur Beruhigung, du hast keinen Denkfehler.
Ich habe ein SENA SRL in meinem Shoei Neotec 2. Das TFT ist als 1.Handy mit dem Sena SRL gekoppelt und ist für die Telefonie - Musik - und Navigation verantwortlich. Das WunderlinQ ist per Bluetooth mit meinem Samsung S20+ gekoppelt und das S20+ ist als Handy mit dem TFT gekoppelt.
Das Sena SRL hat 2.Bluetooth Chipsätze und verbindet sich über den 2-Chip mit meinem +Mesh Adapter / dem Helm meiner Freundin. Beim Sena gibt es eine Funktion Audio Multitasking, dass beide Chips parallel laufen. Ich weiss nicht ob es bei deinem Cardo auch so läuft. Ein Kollege von mir hat das Freecom 4+ und da haben wir jetzt einen Sena Blue Mesh Adapter verbunden und wollen dann schauen, dass wir den als 2.Handy koppeln, dass er und seine Freundin in unser Mesh kommen auf Kanal 1. Vielleicht helfen dir die Infos ja jetzt weiter
 
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin moin,

warum kann man eigentlich keine 9ˋer Gopro‘s mit WLQ steuern. Bleibt ausschließlich das Smartphone oder die Gopro FB mögliche Varianten.

Das Handy möchte ich ungern nutzen, weil dort die Navigation auf dem Bildschirm laufen soll.


Grüße

Werner
 
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
danke für die Erklärung


Grüße
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hat jemanden WunderLINQ Adapter mal aufgemacht und wäre es möglich die drei Kabel +, -, Lin Bus dort direkt zu verbinden?
 
Thunderchief

Thunderchief

Dabei seit
19.06.2014
Beiträge
236
Ort
Bissendorf-Wietze (Region Hannover)
Modell
R 1200 GSA (K51) / HD Street Glide Special 2021
aufgemacht, nein.. aber ich bin mir nicht sicher, dass ich dir folgen kann... wozu soll ich die drei (?) Kabel verbinden?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
aufgemacht, nein.. aber ich bin mir nicht sicher, dass ich dir folgen kann... wozu soll ich die drei (?) Kabel verbinden?
Ich möchte nicht die Navihalterung an meinem Bike haben und schon garnicht zusätzlich die WunderLINQ Box noch zusätzlich. Ich möchte die Box direkt mit dem Cartoolstecker verbinden und versteckt einbauen.

Keith schrieb mir folgendes dazu:

We currently have no plans to make a version that bypasses the cradle.


Also muss ich da selbst ran :-)
 
Thunderchief

Thunderchief

Dabei seit
19.06.2014
Beiträge
236
Ort
Bissendorf-Wietze (Region Hannover)
Modell
R 1200 GSA (K51) / HD Street Glide Special 2021
ach so, okay.
Da bin ich mal gespannt, wie das klappt. Ist für den ein oder anderen hier sicher auch interessant.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ist die Box V2 von hinten verschraubt?
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Dafür musst du aber nix aufschrauben und löten. Ich habe die Navihalterung abgebaut, den Stecker direkt verbunden und unter der Verkleidung eingebaut. Geht problemlos.

guckstu hier
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Danke und deine Bilder kenne ich aber das möchte ich so vermeiden wenn es irgendwie geht.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
warum )? will’s nur aus Neugier wissen. Es funktioniert bei mir 1a, das Ding ist komplett außer Sicht.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.415
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich hab es ganz ähnlich gelöst wie Yirga. Ist schnell, einfach, rückbaubar und beschädigungsfrei.

Der Hintergrund von Hobbyfahrer würde mich tatsächlich auch interessieren :-)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Speziell die Lösung von Yirga kommt nicht für mich in Frage, da zwischen den beiden Geräten das Wasser stehen bleiben kann. Wenn es keine Lösung mit einem Kabel gibt werde ich das eventuell als Notfallplan auch so machen aber anders montiert.

Ich finde es halt auch schade, dass WunderLINQ das nicht so anbietet denn nicht jeder hat auch die Navivorbereitung aber jeder hat den Stecker am Bike.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Frage an die User die Kurviger und WunderLINQ nutzen.

Was passiert beim Zoomen?

Wird nur der aktuelle Kartenausschnitte verkleinert oder vergrössert, so dass irgendwann die aktive Navigation aus der Karte rausläuft oder wird immer um den aktuellen Standort (Pfeil) vergrößert und das Zoomen wandert mit?
 
Thema:

WunderLINQ - Smartphone Kontrolle mit dem Drehrad

WunderLINQ - Smartphone Kontrolle mit dem Drehrad - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges WunderlinQ 2.0

    WunderlinQ 2.0: ch verkaufe ein seit 2022 bis jetzt genutztes Modul WunderlinQ 2.0 wie abgebildet. Karton usw. habe ich nicht mehr. Preis inkl. Versand innerhalb...
  • WunderlinQ Accessory Cable?

    WunderlinQ Accessory Cable?: Hallo Gemeinde, Ich habe mir ein WunderlinQ X gekauft und frage mich, wie ich den Accessory Zugang nutzen kann. Kann mir jemand sagen, welcher...
  • Erledigt WunderLINQ 2.0 Smartphone Fernbedienung für Apple und Android

    WunderLINQ 2.0 Smartphone Fernbedienung für Apple und Android: Verkaufe praktisch nicht genutztes WunderLINQ 2.0 Neuwertige Zustand. Alle Kontakt sind neuwertig und es gibt keine Abdrücke der Kontaktstifte...
  • Erledigt Wunderlinq Smartphone Controller

    Wunderlinq Smartphone Controller: Hallo zusammen, Biete meinen Wunderlinq Smartphone Controller. Guter, voll funktionsfähiger Zustand wegen Systemwechsel abzugeben. Ich würde den...
  • Suche WunderLINQ Smartphone Controller

    WunderLINQ Smartphone Controller: Hallo! Suche den WunderLINQ Smartphone Controller. Ist leider gerade ausverkauft. Gruß Guido
  • WunderLINQ Smartphone Controller - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges WunderlinQ 2.0

    WunderlinQ 2.0: ch verkaufe ein seit 2022 bis jetzt genutztes Modul WunderlinQ 2.0 wie abgebildet. Karton usw. habe ich nicht mehr. Preis inkl. Versand innerhalb...
  • WunderlinQ Accessory Cable?

    WunderlinQ Accessory Cable?: Hallo Gemeinde, Ich habe mir ein WunderlinQ X gekauft und frage mich, wie ich den Accessory Zugang nutzen kann. Kann mir jemand sagen, welcher...
  • Erledigt WunderLINQ 2.0 Smartphone Fernbedienung für Apple und Android

    WunderLINQ 2.0 Smartphone Fernbedienung für Apple und Android: Verkaufe praktisch nicht genutztes WunderLINQ 2.0 Neuwertige Zustand. Alle Kontakt sind neuwertig und es gibt keine Abdrücke der Kontaktstifte...
  • Erledigt Wunderlinq Smartphone Controller

    Wunderlinq Smartphone Controller: Hallo zusammen, Biete meinen Wunderlinq Smartphone Controller. Guter, voll funktionsfähiger Zustand wegen Systemwechsel abzugeben. Ich würde den...
  • Suche WunderLINQ Smartphone Controller

    WunderLINQ Smartphone Controller: Hallo! Suche den WunderLINQ Smartphone Controller. Ist leider gerade ausverkauft. Gruß Guido
  • Oben