Zündkerzen

Diskutiere Zündkerzen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; für die LMAR8 der LC gibt es nix in Iridium, funktioniert auch so sehr gut und lange. Es gibt für mich keinen Handlungsbedarf auf was Anderes...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.236
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
für die LMAR8 der LC gibt es nix in Iridium, funktioniert auch so sehr gut und lange.
Es gibt für mich keinen Handlungsbedarf auf was Anderes.
Gerne kann man die BRISK ja kaufen und die ergebnisse hier dann nach 10 000 km einstellen.
Ich denke die Funktioniert auch.
Vermutung= Postive Änderungen werden eher im Kopf der Anwender, als im Motor stattfinden.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
335
Für die LC sind diese Brisk Kerzen
Auf die Kombi aus Booster Plug, Brisk Zündkerzen und DNA Luftfilter bin ich durch das extrem störende Magerruckeln gekommen.

Zuerst hatte ich nur die Kerzen verwendet. Damit würde es besser und auch der Leerlauf war gleichmässiger. Magerruckeln war fast weg.

Danach habe ich den Booster Plug eingebaut. Ist quasi ein remapping für Arme. Bei niedrigen Temperaturen ist in der ECU hinterlegt das Gemisch anzusetzen. Der BP gaukelt der ECU eine niedrigere Außentemperatur vor. Ergebnis...etwas besseres air..fuel..ratio und somit untenrum mehr Drehmoment.

Bei Harley wird das schon ewig so gemacht mit entsprechenden Widerständen die in einem Kabel verbaut jedoch ohne Temperatursensor das Gemisch anreichern.

Im Ergebnis hat der Motor ein höheres Drehmoment bis ca 4000 Umin. Das findet nicht im Kopf statt sondern in der Realität.

Wer meist jenseits der 4000 fährt benötigt das nicht oder es wird ihm nicht auffallen.

Wer häufig im 5ten oder 6ten Gang unterwegs ist oder mit Sozia oder B.Wagen und hauptsächlich zwischen 60 Kmh und 90 Kmh fährt merkt es sehr deutlich.

Da ich im Gespannbetrieb fahre freue ich mich über eine füllige Drehmomentkurve. Der Spritverbrauch, Aral 102, liegt zwischen 4,8 und 5,5 Liter. Ausschließlich kurvigste Landstraßen im Harz.

Jede Abgasprüfung beim Tüv bislang bestanden.

Btw...das Gleiche gilt für meine Harley.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.236
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn drei Sachen gemacht werden, dann würde ich auch das Meiste auf Anfettung setzen.

Unten rum bei 50 im 6 ten fahren zu wollen naja ich sage mal vorsichtig das will ich meinem Motor zuliebe nicht .. Dass das Gasannehmen mit Anfettung unten besser wird ist unbestritten, dass das Ruckeln mit nur Brisk besser wird halte ich für ebenso so wahrscheinlich wie wenn ich neue Iridium reinmache. Wenn es dein Eindruck ist dann ist es so.
Bislang war ich immer der Meinung, dass ab Betriebstemperatur die Lambdaregeelung wieder auf Lambda 1 regelt.. das macht die ECU meines Wissens auch wenn es kalt ist so.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
335
Nein, die Anreicherung funktioniert dauerhaft und habe ich nach den Brisk erst gemacht. Dafür gibt es einen Temperaturfühler im Luftfiltergehäuse und über die Elektronic wird nachregelt.

50 im 6ten um durch die Harzdörfer mit Akra zu rollen. Das der Motor es KANN ohne rupfen und ruckeln bedeutet nicht das ich es dauernd mache.

Es zeugt nur von einer gelungenen Abstimmung und das der Motor aus dieser Situation sauber hochzieht ohne ruckeln ebenso. Damit meine ich nicht bescheuertes Gas aufreißen. ZB Überholvorgänge gehen lockerer ohne zu schalten im 6ten. Macht einfach Spass und war ohne nicht so.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.522
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
NGK LMAR8D-J
Ist die von BMW vorgegebene Zündkerze.
Also für den 1200er Motor nix mit Iridium.

Das geht wohl erst bei der 1250er los.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.522
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Du sollst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es wird hier doch von der K50, 1200 LC gesprochen. Da sind nun mal ab Werk oder aus der BMW Werkstatt keine Iridiumkerzen drinnen.
Kaufen kannst Du die dafür natürlich auch.....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.522
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Für die 1200er LC kann man die Iridiumkerzen der 1250er benutzen.... 🤷‍♀️
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.236
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nur für die 1250 verwendet. aber passend 1200 LC..
Rollend und leicht ans Gas in der Ortschaft aber wenn ich fahren will ist das nix dann schlte ich 2 Gänge zurück. Ist aber auch noch was anderes mit meinem Lange HAG. Die GS sind kurz übersetzt
 
Thema:

Zündkerzen

Zündkerzen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher

    Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher: Hallo, ich verkaufe 1x Zündkerzenstecknuss 3/8 Zoll SW14 Wunderlich Art.-Nr. 36800-100...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher

    Zündkerzen Stecknuss SW 14 + Wunderlich Zündkerzenstecker Abzieher: Hallo, ich verkaufe 1x Zündkerzenstecknuss 3/8 Zoll SW14 Wunderlich Art.-Nr. 36800-100...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Oben