Zusätziches Werkzeug elegant unterbringen

Diskutiere Zusätziches Werkzeug elegant unterbringen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich suche nach einer eleganten Möglichkeit, eine Werkzeugrolle elegant an einer 1150GS unterzubringen. An meiner F650GS hatte ich...
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hallo zusammen,
ich suche nach einer eleganten Möglichkeit, eine Werkzeugrolle elegant an einer 1150GS unterzubringen. An meiner F650GS hatte ich den einen ESD entfernt, daher bot sich eine Tool-Tube an- diese habe ich noch, aber irgendwie finde ich keiner gute Möglichkeit diese unterzubringen- selbst am montierten Kofferhalter sieht es komisch aus oder würde evtl. beim Einfedern hindern.
Hat jemand gute Ideen?
VG Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zwischen tank und sitzbank ist etwas platz.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
auf dem Luftfilterkastendeckel kann man eine kleine Tasche unterbringen
ich hatte dort eine Tasche in der manuelle Blutdruckgeräte von Welch Allyn geliefert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.916
Hi
Zuerst würde ich sehen was von dem Serienzeugs man tatsächlich braucht (Hakenschlüssel für's vordere Federbein + dessen Verlängerung?). Dann das Stegezeug aus der Serienbox ausräumen! Und schon ist ziemlich viel Platz.
Es erhebt sich natürlich die Frage was alles Du mitschleppen willst
4V0 Werkzeugsatz
gerd
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ich klompe das ins Topcase.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Das einzige zusätzliche, was ich dabei hatte, waren die Sachen für den Radausbau. Und die Verlängerung und das Ratschenkreuz, war mit Kabelbindern hinter die Koffer an den Kofferhalter gebunden. . .
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Mein Bordwerkzeug ist ziemlich übersichtlich- dennoch würde ich dies und das noch mit rumschleppen. Habe auch an eine kleine- abschließbare Alukiste gedacht, die hinter dem linken Kofferträger Platz hätte- Wo bekommt man so etwas her?
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.730
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Moin,

für die 1200er gibt's sowas: Kofferbox , vielleicht gibt's was Ähnliches für die 1150er.
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Moin,

wenn Du schon beim Gepäckträger bist, schraub Dir doch 'ne Munitionskiste drauf. Die gibt's in verschiedenen Größen, kann man lackieren lassen, sind wasserdicht und kosten nicht viel.
Habe ich schon 13 Jahre hinten drauf und mir ist noch nie was daraus geklaut worden.
In dem "Zeige 1150GS" Beitrag sind irgendwo Bilder von meiner Kiste, da kann man es sehen.
Wenn es bei Dir nur für Werkzeug sein soll, würde ich eine schmale nehmen. Hätte sogar noch eine über.....

Gruß, Machtien
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
TT, Wundermilch & Co haben für alle Wünsche die passende Box ! Es gibt sogar Firmen, die das Zubehör für die Boxen (Motorräder) liefern.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Munitionskisten passen auch durch jeden Stau. Und es passt auch noch die Regenkombi oder Proviant rein:

mobile.99gpykz.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.916
Hi
Innen, zwischen Rad und Kofferträger ein Stück HT-Rohr (Gas-Wasser-Schei..). Gibt's in jedem Baumarkt und ist nicht so bleischwer wie eine Munkiste.
gerd
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hallo und schon mal vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Ne Munitionskiste ist mir zu groß, das Rohr zu...unelegant, die Wundermilch/u.Ä sind mir zu teuer. Hmm, Muss ich mal weitersuchen- gestern habe ich hier in der Gegend einen 12er GSler gesehen, der hatte eine kleine Alubox zwischen Kofferträger und Heck- sah nicht nach TT oder Wunderlich aus, sondern eher nach abschließbarer Brotdose.... ;-) mal sehen, vielleicht treffe ich ihn mal wieder, dann schaue ich mir das mal genauer an.
VG Thomas
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, so'ne Brotdose aus Alu hatte ich in der Lehre. Wäre 'ne Idee. Aber die find ich so schnell nicht wieder. . .
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
coole Idee
 
Thema:

Zusätziches Werkzeug elegant unterbringen

Zusätziches Werkzeug elegant unterbringen - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Oben