Zwei Tagestouren nach Italien mit Start - Ziel Innsbruck

Diskutiere Zwei Tagestouren nach Italien mit Start - Ziel Innsbruck im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Nachdem ich viele liebe deutsche Freunde habe und mit ihnen immer wieder mal geführte Mopedrunden in meiner Heimat Tirol und Umgebung mache...
Dora9

Dora9

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Nachdem ich viele liebe deutsche Freunde habe und mit ihnen immer wieder mal geführte Mopedrunden in meiner Heimat Tirol und Umgebung mache, wollte ich hier zwei Runden vorstellen, welche sich prima vom Urlaubsort Tirol aus in einem Tag fahren lassen. Ich habe mittlerweile gelernt, dass die meisten nicht so extrem sind wie ich und es bei einer 250-300km Tagestour über Pässe(!) gerne gut sein lassen. Bei diesen beiden Touren sollte mit 366km und 226km für jeden was dabei sein.

Ich wohne in Telfs (30km westlich von Innsbruck) und fahre jeden zweiten Sonntag meine "Morgenrunde". Start ist um 05.30 Uhr und ich bin bis Mittag zum Brunch, wenn alle aus der Family langsam aus ihren Betten kriechen, wieder daheim. Die Touren lassen sich natürlich zeitlich beliebig nach hinten schieben, allerdings ist dann mit mehr Verkehr zu rechnen. Ich fahre um die Zeit meistens auf leeren Straßen.

Ich fahre üblicherweise eine von zwei Runden wenn es mich in die italienische Richtung zieht:

Runde 1 - Stilfser Joch
(366km - ca. 7h reine Fahrzeit)

Start in Telfs, über die Autobahn bis zur Ausfahrt Zams/Landeck/Serfaus. Abfahren, durch den Landecker Tunnel und dann Richtung Süden bis zum Reschenpass. Ich fahr den Stelvio immer von der Prad Seite aus, denn die Serpentinen machen bergauf einfach mehr Spaß. So fährt man zwar eine Schleife, es lohnt sich aber. Oben schnell verschnaufen, über den Umbrail wieder runter und dann wieder in den Vintschgau einschleifen Richtung Meran. In Meran fährt man wieder Richtung Norden zum Timmelsjoch (auch von Süden kommend viel reizvoller) und dann durch das Ötztal gemütlich wieder zurück zum Inntal und auf die Autobahn. Wer aber im Ötztal schon lauthals "Wir ham noch lange nicht genug" summt, der kann am Ende des Ötztals in Ötz beim Kreisverkehr rechts abbiegen und noch den Geheimtipp "Kühtai" mitnehmen. Fährt man das Kühtai zu ende kommt man kurz vor Innsbruck in Kematen wieder raus, wer den noch geheimeren Geheimtipp fahren möchte, der fährt bis zum Passscheitel (Stausee muss man gesehen haben), dreht dann aber um und fährt zurück nach Ochsengarten, um dort dann Richtung Haiming die alte Landstraße über den Berg runter zu fahren. Von dort kann man auf die Autobahn in beide Richtungen auffahren.

WICHTIG: Am besten schon am Stilfser das Handy auf Flugmodus bzw. Roaming aus stellen. Man fährt durch die Schweiz retour und da wirds sehr schnell teuer. (Danke an QVIENNA, hatte ich vergessen.)


20210921_120205-01.jpeg


Runde 2 - Die drei Pässe Runde
(226km - ca. 5h reine Fahrzeit)
Start wieder in Telfs, fahrt nach Innsbruck, um dann über die alte Brenner Bundesstraße* bis zum Brennerpass. Dort gibt es einen Espresso und ein Vanille Wolken Gipferl im Cafe Alina. Dann weiter nach Sterzing und dort abbiegen Richtung Jaufen Pass. Den Jaufen Pass rauf und oben auf der Passhöhe in der Edelweisshütte den zweiten Espresso schlürfen. Danach weiter Richtung St. Leonard am Passeier und dort rechts abbiegen in Richtung Timmelsjoch. Über das Joch drüber, brav Maut zahlen, und dann wieder durchs Ötztal richtung Inntal mit der obigen Option auf das Kühtai.

20220807_081258-01.jpeg

Timmelsjoch

Vielleicht findet der eine oder andere Tirol Urlauber ja hier eine Anregung!

Es war bisher ein sehr gutes Jahr :bounce:

2022-08-09 08_39_32-(1) WhatsApp.jpg


Grüßle
Philipp

* Ja, es gibt das berühmte Fahrverbot über die Bundesstraße beim Italien Transit. Diese Beschränkung ist vorwiegend da, um die an der Bundesstraße lebende Bevölkerung zu entlasten, weil in ergangenen Jahren immer wieder der totale Stillstand dank vignettenflüchtigen Wohnmobilen und Co verursacht worden ist. Mit dem Motorrad eine Runde fahren ist KEIN Transit und lässt sich entsprechend argumentieren, außer man kommt natürlich mit drei Koffern, Gepäckrolle, Zelt und Gaskocher in die Kontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.265
Ort
Wien
Modell
1250er
Runde 1: Umbrail - Meran ist mir nicht klar …

Ich fahre da durch den Tunnel nach Livigno, über den Pass nach Bormio und nehme den Gavia noch mit. Das ist aber nicht deine Route. Fährst du von oben wieder zurück nach Prad?
 
Dora9

Dora9

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Hoppla... kann das ein Admin bitte zu "Reise" verschieben. Hab mich vertan...
 
Dora9

Dora9

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Runde 1: Umbrail - Meran ist mir nicht klar …

Ich fahre da durch den Tunnel nach Livigno, über den Pass nach Bormio und nehme den Gavia noch mit. Das ist aber nicht deine Route. Fährst du von oben wieder zurück nach Prad?
Genau, ich fahr das ganze so:

2022-08-09 09_05_02-Reschen am See to Merano - Google Maps.jpg
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.265
Ort
Wien
Modell
1250er
Ah ok, die Schleife, so war’s gemeint. Ich hab zu kompliziert gedacht, danke. Oben am Stilfser das Handy auf Flugmodus, wenn’s hinunter in die Schweiz geht 😉
 
Dora9

Dora9

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Ah ok, die Schleife, so war’s gemeint. Ich hab zu kompliziert gedacht, danke. Oben am Stilfser das Handy auf Flugmodus, wenn’s hinunter in die Schweiz geht 😉
Sehr guter Vorschlag. Das bau ich gleich ein...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.593
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Sehr schön ge-/beschrieben Philip ... Frage: Kaiserschmarrn in der Dortmunder Hütte schon probiert?
Das Kühtai geht/lohnt auch schon solange die dort noch skifahren ... Bild ist vom 20. April 2022

IMG_E0051.JPG
 
Dora9

Dora9

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.807
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Das zahlst du dann im Tarif ohnehin mit - inkl Norwegen nehme ich an …
Vernünftige Business Tarife haben nicht nur die EU sondern ganz geographisch Europa (inkl. Balkan, Ukraine, Vatikan, CH, Monaco, ....) inkl. Daten dabei. Kosten netto auch nicht mehr als 15€ beim großen Platzhirschen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.265
Ort
Wien
Modell
1250er
Vernünftige Business Tarife haben nicht nur die EU sondern ganz geographisch Europa (inkl. Balkan, Ukraine, Vatikan, CH, Monaco, ....) inkl. Daten dabei. Kosten netto auch nicht mehr als 15€ beim großen Platzhirschen.
Dann werde ich mich einmal umschauen, 14,90 bzw 15 irgendwas nach der „Anpassung“ zahle ich jetzt auch …
 
Thema:

Zwei Tagestouren nach Italien mit Start - Ziel Innsbruck

Zwei Tagestouren nach Italien mit Start - Ziel Innsbruck - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • 1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin

    1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin: Ticket ist weg. Leider hat es mich grippal erwischt und ich kann morgen nicht teilnehmen. Hätte ein Ticket (pdf) abzugeben für nen Zwanni...
  • Erledigt Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS

    Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS: Hallo zusammen, wir verkaufen 2 BMW Rallyesitzbänke HP1 für BMW R1250GS von Gerd Jungbluth modifiziert: 1) Hp1 modifiziert im Juli 2020 für...
  • Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • 1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin

    1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin: Ticket ist weg. Leider hat es mich grippal erwischt und ich kann morgen nicht teilnehmen. Hätte ein Ticket (pdf) abzugeben für nen Zwanni...
  • Erledigt Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS

    Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS: Hallo zusammen, wir verkaufen 2 BMW Rallyesitzbänke HP1 für BMW R1250GS von Gerd Jungbluth modifiziert: 1) Hp1 modifiziert im Juli 2020 für...
  • Oben