K
Kardan
Wichtig für alle? Wieviele Undichtigkeiten an Bremssätteln bei fabrikneuen LC gab es denn schon?Bekommst Du trotzdem noch eine Benachrichtigung zur Ursache ? Wäre ja schon mal wichtig für alle .
NG Jürgen

Wichtig für alle? Wieviele Undichtigkeiten an Bremssätteln bei fabrikneuen LC gab es denn schon?Bekommst Du trotzdem noch eine Benachrichtigung zur Ursache ? Wäre ja schon mal wichtig für alle .
NG Jürgen

Logo darf man fragen. dafür ist so ein Forum ja da.Darf ich da mal mit ganz wenig Ahnung fragen?
Könnte von einem minimal undichten Vorratsbehälter oben, Flüssigkeit an der Leitung langsam runter kriechen?
Auffällig vor allem bei längerer Standzeit. Also im Winter.
Mein Ausgleichsbehälter war nach dem letzten Service an einer 11.2011 1200 GS nämlich auch nicht dicht.
War aber im Sommer.
Ja, ja so fragt meistens meine Frau, hab halt manchmal auch so komische Ideen.
Gruß Rolf

richtig - die leitungen selbst waren trocken, da is nix runtergelaufen....Ich habe mich zwar noch nicht so intensiv mit der Bremsanlage der GS auseinander gesetzt, aber die Leitung vom Bremshebel geht sicherlich erst zum Steuergerät für das ABS, von wo es weiter Verteilt wird auf die Bremszangen am Rad.
Also kaum wahrscheinlich, dass das von da oben bis ganz unten durchläuft. Aber eine durchaus berechtigte Frage!
Und zu dem schwitzenden Bremsflüssigkeitsbehälter gibt es im Forum schon Beiträge. Sollte der Freundliche Dealer beheben können.
An meiner ist da alles trocken und ich scheine auch bei anderen Probs ausgelassen worden sein, also eine gute Kuh ohne bekommen zu haben.

bekommen, Bremssättel und Beläge wurden getauscht. Dem
war das bei der LC neu. Probleme gab es wohl mal mit den goldenen Brembo-Bremsen. Grund der Undichtigkeit konnte er mir nicht sagen, weil der
selbst keine Informationen von BMW bekommt und gegenüber dem Kunden im Regen stehn gelassen wird, somit diesbezüglich keine Info.

