ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Gab es da eigentlich ein "Fach" oder nur ein Loch mit der Möglichkeit ne labberige Tasche darin zu fixieren?
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.741
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Genau, dieCS sollte junge Leute abholen, praktisch sein mit dem möglichen Gepäckfach auf der Tankatrappe wie die Honda NC 750 x, leicht und zugänglich.
...
Gab es da eigentlich ein "Fach" oder nur ein Loch mit der Möglichkeit ne labberige Tasche darin zu fixieren?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.997
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ursprünglich war das Loch nicht unmittelbar als Fach angedacht. Wunderlich und BMW selbst (noch jemand?) haben dann aber passende und alibi-abschließbare Deckel auf den Markt gebracht, freilich ohne Scharnier, und damit wurde das Loch zum Fach. Leider nicht wasserdicht, aber mit einer kleinen Ablauföffnung. Immerhin sorgt dieser Deckel für eine weniger gewöhnungsbedürftige Optik.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
84
Modell
R1300GS + Z900RS (ex: R1250RS, R1200GSLC, R1200C, VFR800, VFR750)
Aktuelle Zweitmopete (Spätpubertätskompensation): Kawasaki Z900RS Café, Retrolook mit moderner Technik aus der Z900 und einem Sahnemotor 948ccm, den man auch GS-like im 6. Gang durch die Stadt gondeln oder im 3. aus der Kehre andrücken kann. Ich find den Motor vom Drehzahlband sogar noch elastischer als den Boxer, gut nicht der Punch, aber ab 4-5000 kommt da schöner Schub. Reines Fungerät - alleine schon der Sound (Euro4 mit LeoVince) und ohne Soziafußrasten 😁... die ist aber happy auf ihrem GS-Thron ... aber dazu gibts unten eine Shortstorrylong.

IMG_1914.jpeg

Die Z900RS ist ein Tribut an die Z-Serie der 70er80er - in der Szene auch „Wittwenmacher“ genannt, aufgrund des Mißverhältnisses Motor-Leistung zu Bremsleistung. „Das Moped“ aus dem MadMax Film 😁.
IMG_1375.JPG

IMG_1908.jpeg

Nach der 1200GS LC hatte ich mir die 1250er RS geholt, weil ich wieder etwas sportlicheres haben wollte (ex Honda VFR750+800 in jüngeren Jahren) aber mit Kardan und tourentauglich, also die RS. Wirklich tolles Bike, aaaber ...
IMG_1580.jpeg

mein blauäugiger Kauf ("die ist ja fast gleich wie die GS, im Prinzip die Straßen GS" hahaha) ohne Soziaprobefahrt hat mir einen Sozia-Aufstand mit Boykott eingehandelt (sie hat auch recht, Sitzposition RS wie Affe auf Schleifstein, GS wie auf dem Thron) und die Windscheibe ist auch so ein Thema.

So und nun? Die 1200 GS stand noch da. Die RS auch, die Kawa ebenfalls. Aber drei waren mir in Relation Fahrleistung/Wartung und Garagenplatzbedarf zu viel. Nach dem "RS-Trauma" mit der Sozia hab ich nach allen Seiten geschielt, Honda AT 19", Honda NT, Guzzi Stelvio, Harley PanAm, Ducati Multistrada ... aber Kompromisse gibts leider überall. Ich mag auch keine Kettenschmiere. Also Kommando zurück zur GS.

Dann habe ich verglichen was die gebrauchten zwölffünfziger kosten im Vergleich zu den jüngeren verfügbaren 1300ern und so wurde es das neue Modell. Da stand im BMW-Motorradzentrum (damals gabs noch kein rot) "plötzlich" (m)eine, in Sonderlackierung "torontorot-metallic" und Motorblock in schwarz. 😍Schockverliebt. Bereue es keine Minute nach mittlerweile fast 10.000 km. Übrigens NULL Probleme mit dem Bike - und auch nicht mit dem Vario-Koffersystem.
Nicht nur optisch, sondern vor allem fahrtechnisch ein komplett anderes Bike, geniale Motor Leistung. Vor allem das Drehmoment, Fahrwerk. Top, für mich viel mehr Emotionen hat echt ne Spur Supermoto Feeling bekommen von den Konstrukteuren.
IMG_3850.jpeg

Wenn ich mir jetzt ein paar Monate danach noch die 1300 RS und die R 1300 R anschaue, wäre mir die Entscheidung aber noch schwerer gefallen. Im Gesampaket passt die 1300GS für mich jetzt am besten. Eine "Kompromisslösung" zur RS auf höchstem Niveau.

Sound ist etwas "hart" mechanisch geworden, wobei sich das subjektiv geändert hat mit Überschreiten der 10.000 km Marke. Durch Euro5 merkt man wenig Unterschied mit teuren Endschalldämpfern aus dem Zubehör. Ich hab mir trotzdem - schon aus optischen Gründen den schwarzen SC Project rangeschraubt. Und ich finde, er sieht nicht nur besser aus, sondern klingt auch besser. Hier ne Soundprobe Die neue BMW R1300GS - Auspuffdiskussion
Wenn das nicht reicht, hab ich ja die Kawa zum Musik hören 😎.
DLzG🤙
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben