3. Bremslicht.

Diskutiere 3. Bremslicht. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, mit einem Winkel und 3M doppelseitigen Klebeband
H

Herbk13

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
89
Ort
D-83....
Modell
R1300GS + R1250GS "HP" + Terra650
Ja, mit einem Winkel und 3M doppelseitigen Klebeband
 
Vaddi

Vaddi

Dabei seit
10.10.2024
Beiträge
52
Ort
Rellingen
Modell
R1300 GS Trophy
Wo bekomme ich so einen Winkel, oder besser noch,
hat noch jemand einen zu verkaufen?
Danke und Gruß
 
Fun-biker

Fun-biker

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
240
Ort
Rheingau- Taunus
Modell
R1300 GS Adventure Trophy Style
Ich habe in den Kommentaren zum Video gefragt, ob sie zugelassen sind (was nicht der Fall ist), welchen Sinn es hat, Produkte dieser Art für europäische Motorräder zu entwickeln und sie nicht zu homologieren.
Ich glaube hier liegt ein Verständnis Problem. Die im Video verwendete Rücklicht hat keine E Kennzeichnung. Daher nicht zulässig. Wird aber eine Rücklicht mit E Kennzeichen und die Version BO des Weiser Moduls verbaut ist das ganze zulässig. Eine 3. Bremsleuchte ist zulässig.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, ein Missverständnis.... in dem Video werden die VORDEREN Blinker verändert, und zwar in einer Weise, die wohl eher nicht zulässig ist.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Für die, die das Weiser Modul an einer GSA einbauen: achtet darauf, dass beim Zusammenbauen nichts gequetscht wird.

Ich habe diese Woche das Kabel von dem zusätzlichen Bremslicht noch einmal anders gelegt, und dabei mit der Metallstrebe unter der Ringantenne wohl das Kabel der Ringantenne gequetscht.

Ergebnis: heute Morgen keine Chance, Lenkersperre rauszubekommen.

Hat etwas gedauert, bis ich das gefunden habe, die Kabel sind sehr dünn und da ist so ein Klebe-Gewebe-Band drum, schlecht abzubekommen.
Wir haben das dann mühselig auseinander getüddelt und erst mal die Leitungen mit Quetschkupplungen wieder verbunden. Damit konnte ich heute wenigstens noch den Tag nutzen.

Die Woche werde ich das ordentlich wieder zusammenlöten und "meinen" Schrumpfschlauch drüber, nicht das Klebezeugs.

Also: achtet darauf, beim Zusammenbau keine Kabel zu quetschen. Ohne Ringantenne geht nix.
 
rhoenhulk

rhoenhulk

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
20
Ort
Nüsttal
Modell
F900GS; F800GS(2015)
Hi, hab mal meine KI zum Thema 3 Bremslicht gefragt:


am Motorrad ist in Deutschland grundsätzlich keine dritte Bremsleuchte erlaubt. Die Rechtslage ist hier anders als bei Pkw:
Für Motorräder gilt:

  • Am Kraftrad ist eine rote Bremsleuchte vorgeschrieben. Hat das Fahrzeug einen Beiwagen, kann eine zweite verbaut sein.
  • Es sind MAXIMAL 2 Rück-/Bremsleuchten erlaubt
  • Anzahl Bremslichter: nach StVZO 1, nach EG-Recht 2 zulässig, mittig zur Fahrzeugachse montiert
Die Begrenzung ist eindeutig:Bei einspurigen Fahrzeugen (Motorrädern) sind maximal zwei Bremsleuchten zulässig, die symmetrisch angebracht sein müssen. Eine dritte Bremsleuchte würde vom TÜV keine Zulassung erhalten.

Zum Vergleich: Bei Pkw ist seit 1998 sogar eine dritte Bremsleuchte Pflicht, aber diese Regelung gilt explizit nicht für Motorräder.

Falls Sie eine zusätzliche Bremsleuchte am Motorrad (z.B. am Topcase) nachrüsten möchten, würde dies gegen die StVZO verstoßen und bei der Hauptuntersuchung zu Problemen führen.
Ist auch das, was ich dann selber nachgelesen habe. 3 Bremslicht am Motorrad ist verboten.

Und wenn ich das richtig interpretiere ist die Funktion die beim blinken das Bremslicht im Kombiblinker deaktiviert auch nicht konform mit deutschen Recht.

Gruss Andree

PS:
Ich habe an meinerF900GS das Weiser Wizards BMW V5 verbaut, werde das dann vorm TüV kurz umstöpseln.
Für mich ist das ein Sicherheitsgewinn, den gerade beim Bremsen wird der Blinker extrem überstrahlt. Keine Lust das mich eine Schnarchnase mit SuV beim linksabbiegen von hinten abräumt.

PSS was weiter vorher hier erwähnt wurde, das die zwei Kombiblinker als ein Bremslicht gelten, halte ich für gewagt, ist dann wohl eher "Dynamisch Legal"
Lt Stv blabla bla... müssen, wenn zwei bremslichter verbaut sind, diese Symetrisch auf einer Linie angebracht sein, eben so wie die 3 in 1 Blinker.

Letztendlich denke ich aber das das keinen Interessiert und beim TüV auch Prüfer und Tagesformabhängig durchgewunken wird.

PSSSSSS....
will das nicht diskutieren. Hier
Motorrad-Beleuchtung: Vorschriften fürs Licht am Motorrad 2025
nachlesen und selber ein Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
504
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Die Begrenzung ist eindeutig:Bei einspurigen Fahrzeugen (Motorrädern) sind maximal zwei Bremsleuchten zulässig, die symmetrisch angebracht sein müssen. Eine dritte Bremsleuchte würde vom TÜV keine Zulassung erhalten.
Tja - dann hat die KI noch keine 21er GS gesehen:

Die relevante Norm nennt sich ECE-R53 und die beiden Blinker/Bremslichter gehören in Kategorie S1 und dazu darf noch ein Bremslicht Kategorie S3.
So ist das oft mit der KI - knapp vorbei ist auch daneben ;)
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
183
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Und das sagt die KI dazu 😉:

Gemäß der ECE-R53-Regelung für Motorräder ist ein drittes Bremslicht nicht verpflichtend, während zwei rote Bremsleuchten am Heck vorgeschrieben sind. Allerdings ist ein drittes Bremslicht, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, in der Regel erlaubt, solange es bestimmte Kriterien erfüllt, wie die Einhaltung der vorgeschriebenen Höhe und Sichtbarkeit.

Details:
  • ECE-R53:
    Diese Regelung für Motorräder schreibt zwei rote Bremsleuchten am Heck vor, aber nicht zwingend ein drittes.
  • Zusätzliche Bremsleuchten:
    Zusätzliche Bremsleuchten, wie ein drittes Bremslicht, sind oft erlaubt, solange sie die technischen Vorgaben einhalten.
  • Höhe und Sichtbarkeit:
    Die maximale und minimale Höhe der Bremsleuchte über der Fahrbahn ist vorgeschrieben. Die leuchtende Fläche muss ebenfalls bestimmte Abmessungen einhalten und gut sichtbar sein.
  • StVZO:
    Die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) fordert mindestens zwei rote Bremsleuchten am Heck eines Fahrzeugs.
  • EU-Recht:
    Das EU-Recht, das auch die ECE-Regelungen beinhaltet, regelt die Vorschriften für Bremsleuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern, einschließlich Motorrädern.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.635
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Tja - dann hat die KI noch keine 21er GS gesehen:

Die relevante Norm nennt sich ECE-R53 und die beiden Blinker/Bremslichter gehören in Kategorie S1 und dazu darf noch ein Bremslicht Kategorie S3.
So ist das oft mit der KI - knapp vorbei ist auch daneben ;)
Ich hätte da eine Idee: die ganzen vielen 'Schlachter' haben bestimmt noch Rücklichter der 11er und 1150er rumliegen - die sind so was von eindeutig und die haben sogar die besten Prüfzeichen!

Spaß beiseite - BMW muss diesen von überqualifizierten und abgehobenen "Ichmachjetztwasanderes-Typen ohne Not verbrochenen Schwachsinn schnellstens beseitigen.
Es IST ein Sicherheitsrisiko!
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Früher glaubte man alles, denn der Landesfürst oder der Pfarrer hatte es gesagt.
Dann glaubte man alles, denn es stand ja in der Zeitung.
Danach glaubte man alles, denn es kam ja im Fernsehen.
Dann glaubte man alles, denn es stand ja im Internet.
Und heute glaubt man alles, wenn es von einer KI kommt.
Moderne Zeiten.

Wenn die Datenbasis einer KI gequirlte Schei.. ist, die von genügend Quellen verbreitet wird, kommt eben auch nur erneut gequirlte Schei.. heraus.
 
rhoenhulk

rhoenhulk

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
20
Ort
Nüsttal
Modell
F900GS; F800GS(2015)
Tja - dann hat die KI noch keine 21er GS gesehen:

Die relevante Norm nennt sich ECE-R53 und die beiden Blinker/Bremslichter gehören in Kategorie S1 und dazu darf noch ein Bremslicht Kategorie S3.
So ist das oft mit der KI - knapp vorbei ist auch daneben ;)
Danke für die Info da kann man mit Arbeiten!
Sei nicht so streng mit der KI,soweit ich das sehe ist die Norm selber nicht frei verfügbar.
Habe selber auch nix zu ECE-R53 gefunden/gelesen, aber deine Aussage manch Sinn, sonst würde die Deutsche Version des Weiser mit Brake only keinen Sinn machen ;-)

Wenn man weis wonach man suchen muß kommt das dabei raus:
Drittes_Bremslicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
rhoenhulk

rhoenhulk

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
20
Ort
Nüsttal
Modell
F900GS; F800GS(2015)
Und das sagt die KI dazu 😉:

Gemäß der ECE-R53-Regelung für Motorräder ist ein drittes Bremslicht nicht verpflichtend, während zwei rote Bremsleuchten am Heck vorgeschrieben sind.
Macht keinen Sinn, meine alte f800GS hat nur 1 Bremslicht, ließt sich wie ne Reglung für PKW's
 
Thema:

3. Bremslicht.

3. Bremslicht. - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Bremslicht defekt

    Bremslicht defekt: Grüßt euch. Meine Frau fährt eine F800GS Bj. 2024. Heute wollte sie den Tempomat einschalten. Da kam die Meldung, dass Sie die Bremse betätigt...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • Bremslicht leuchtet nach - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Bremslicht defekt

    Bremslicht defekt: Grüßt euch. Meine Frau fährt eine F800GS Bj. 2024. Heute wollte sie den Tempomat einschalten. Da kam die Meldung, dass Sie die Bremse betätigt...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • Oben