*Topas*
Diese Firma ist, soweit ich das aus meinem Bekanntenkreis höre, zumindest früher recht kulant gewesen, was die
Rep. bzw. den Tausch anbelangt.
Die Goretexmembran ist nunmal nicht ewig haltbar. Gore bietet aber eine lange Garantiezeit.
Eine Jacke, die nur das erste Jahr dicht ist, zumal 3 Lagen Laminat, gehört reklamiert.
Mein IXS zeigt auch an verschiedenen Stellen Schwächen. Stoff an den Bündchen zB .
Ist aber dicht, auch nach 6 Jahren und etlichen Kilometern.
Rep. bzw. den Tausch anbelangt.
Die Goretexmembran ist nunmal nicht ewig haltbar. Gore bietet aber eine lange Garantiezeit.
Eine Jacke, die nur das erste Jahr dicht ist, zumal 3 Lagen Laminat, gehört reklamiert.
Mein IXS zeigt auch an verschiedenen Stellen Schwächen. Stoff an den Bündchen zB .
Ist aber dicht, auch nach 6 Jahren und etlichen Kilometern.








. Bei Temperaturen unter 10°C etwas frisch, aber mit Langarmshirt und Funktionsshirt durchaus tragbar. Nach vielen Jahren Erfahrung und dadurch vielen Käufen quer durch alle Marken und Preisen im mittleren Segment (alle 3-4 Jahre bis 800€ pro Textilanzug) hätte ich vielleicht früher einen Anzug in diesem Preissegment kaufen sollen und so wahrscheinlich langfristig Geld gespart. Anzüge von Rukka oder KLIM habe ich vielen Varianten probiert, mich dann aber doch für den Stadler entschieden. Hat irgendwie besser gepasst. Meine Frau und Sozia wurde in dem Zuge auch komplett mit Stadler (Jacke 4All Pro und Hose Ace III Pro) ausgestattet, sie hatte aber bereits seit 12 Jahren eine Stadler-Jacke, allerdings ohne Belüftungsmöglichkeit. Die alte Jacke ist zwar von der Sonne etwas ausgebleicht, aber war und ist immer noch dicht. Ich rate jedem beim Kauf von neuer Mopedkleidung alle in Frage kommenden Hersteller und die verschiedenen Modelle zu probieren. Hier gibt es Riesenunterschiede, alleine schon von der Passform. Ist natürlich immer eine Preisfrage und für welchen Zweck man sein Motorrad nutzt. Für mich war es wichtig eine wasserdichte Kombi mit guter Belüftung zu finden, um auf Tour keine zusätzlichen Gummiklamotten mitzuschleppen und bei Regen einfach entspannt weiterzufahren, ohne schweißtreibendes Umziehen in Bushaltestellen oder unter Brücken.
