Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Eben - und der vordere ist relativ unvorteilhaft für ein kleines Hoppala
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.416
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Es fällt immer wieder auf, dass Beschreibungen von Reifen hier im Forum sehr oft sehr wenig mit Fakten zu haben, sondern einfach eher mit Gefühlen (was ja auch ok ist, aber eben nicht übertragbar)
A41.png
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.550
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es fällt immer wieder auf, dass Beschreibungen von Reifen hier im Forum sehr oft sehr wenig mit Fakten zu haben, sondern einfach eher mit Gefühlen.
halte ich für normal. Die Reifenwahl wird sehr häufig im Bauch entschieden. Ich nehme mich da nicht aus.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.416
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
halte ich für normal. Die Reifenwahl wird sehr häufig im Bauch entschieden. Ich nehme mich da nicht aus.
Absolut!! Voll Zustimmung - Ich mich auch nicht. Ich habe mich aber auch noch nie wertend über einen Reifen geäussert, sondern lediglich meine Wahrnehmung beschrieben. Eben genau deswegen

Wenn jetzt jemand sagt, dass er einen bestimmten Reifen nicht mag, ist das doch voll ok. Aber nochmal: zu behaupten, ein modernen Markenreifen rutscht - resultiert meiner Meinung nach - aus einer grandiosen Fehleinschätzung
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.158
Es fällt immer wieder auf, dass Beschreibungen von Reifen hier im Forum sehr oft sehr wenig mit Fakten zu haben, sondern einfach eher mit Gefühlen (was ja auch ok ist, aber eben nicht übertragbar)Anhang anzeigen 799829
Lieber Kai, die fahren die Reifen ca. 1000 bis ca 2000 km.
Dann beurteilen Sie diese.
Mir ist unbekannt das die Tester die Reifen bis auf 1,5 mm Profiltiefe fahren um eine definitive Aussage auch zur Haltbarkeit des Reifen zu machen. Da gibt es dann Schätzungen.
Solange diese Tests nicht ein komplettes Reifenleben beschreiben können lese ich mir lieber Hansemann seine Tests oder im S Forum von icemann64 durch weil diese aussagekräftig sind da bus Ende des Reifens gefahren.

Und du weisst ja: neue Besen fegen immer gut.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
201
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Lieber Kai, die fahren die Reifen ca. 1000 bis ca 2000 km.
Dann beurteilen Sie diese.
Mir ist unbekannt das die Tester die Reifen bis auf 1,5 mm Profiltiefe fahren um eine definitive Aussage auch zur Haltbarkeit des Reifen zu machen. Da gibt es dann Schätzungen.
Solange diese Tests nicht ein komplettes Reifenleben beschreiben können lese ich mir lieber Hansemann seine Tests oder im S Forum von icemann64 durch weil diese aussagekräftig sind da bus Ende des Reifens gefahren.

Und du weisst ja: neue Besen fegen immer gut.
zB der touren Reifentest von motorrad (karsten schwers) aus 2024, da sind die zuerst 2600 km Kurven in den französischen Alpen gefahren und dann sind sie genau mit diesen Reifen auf die Rennstrecke und haben verglichen trocken und nass, da gab’s große Unterschiede im Verschleiß 800 gramm zu 1500 gramm Gummiverlust und im Schräglagen Winkel bei Nässe 21 vs 28 Grad …
 
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
171
Ich hab den A41 auf der 1250 drauf, war bei kauf montiert, hatte bisher keine Probleme mit dem Reifen, weder im trockenen noch im nassen, muss allerdings gestehen, bin ein Regenschisser, nur der Vorderreifen macht einen höllen Lärm, höre ich trotz Ohrenstöpsel.
Mache mir aber nach den vielen Posts hier meine Gedanken, irgendwie verunsichert das schon.
Wenn die Reifen runter sind, kommt der CTA3 drauf, den kenne ich bereits von meinen Vorgänger Mopeds
 
mascha67

mascha67

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
145
Sodele...ich hatte den A41 (ohne G) auf der Bertha drauf, als ich sie letztes Jahr gebraucht kaufte.
Fand den jetzt nicht so schlecht, bin im Regen aber auch eher der "Schisser".
Habe dann im letzten Herbst auf den Dunlop RS4 gewechselt und muss sagen, das es für mich ein großer Unterschied war. Wo der A41 für mich okay war, ist (auch für mich) der RS4 um einiges besser. Ich kann das jetzt nicht wissenschaftlich Begründen, er gibt mir einfach ein besseres Gefühl abseits irgendwelcher Tabellen.
Ach ja...er war auch ein "Lückenbüßer", eigentlich sollte ein CRA4 drauf, der aber nicht so schnell lieferbar war.
Ich sollte noch erwähnen das ich einen Recht runden Fahrstil habe, nicht der Agressivste bin, aber die Kurven auch nicht zuparke.

Ende der Geschichte ist, das ich den Reifen wieder aufziehen lasse wenn es nötig ist.
Beste Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.889
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Übrigens in den Urlaub fahre ich so:
Anhang anzeigen 798864
mal eben 400 - 450 km am Stück hoch an die Ostsee und dort noch Touren ... DAS mache ich mit dem Motorrad, nicht irgendwelche Grenzbereiche austesten ... dafür gibt's Trainings und die oben erwähnten anderen...
So mancher Beitrag gehört wirklich in die Gülle Grube.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.417
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Na klar, JEDER Beitrag hier ist immer nur eine Meinung. Aber mal unter uns, glaubst du wirklich, dass die Entwickler von Bridgestone blöder sind als du?
Vielleicht ist es die Ausnahme, die die Regel bestätigt, aber die Entwickler des (chinesischen) Kingtyre K97 hatten vermutlich mehr die Optik als die Physik vor Augen:

Kingtyre K97.png


Heftiger Sägezahn nach 1600 km auf Grund falsch gepfeilter Profilrillen. Und der Reifen ist nach ausdrücklicher Erwähnung des Autors richtig rum montiert!

Trotzdem bin ich im Falle des A41 Maxells Meinung. Der MOTORRAD Test scheint seriös und der Reifen daher im Neuzustand mit der Konkurrenz absolut vergleichbar. Lediglich die rasch voran schreitende Schulterabflachung scheint ein Thema. Die ist aber in hohem Maße abhängig von der Fahrweise, die wiederum stark vom Gelände abhängt (Stichwort: Hineinbremsen in Kehren auf Alpenpässen).

Wenn der erneute (möglicherweise hinkende) Vergleich mit der S-Serie von Bridgestone erlaubt ist: Den S20 hatte ich nur einmal aufgezogen und auf Grund starker Schulterabflachung nie wieder. Beim S22 war das dann kein Thema mehr. Beim A41 steht dieser Punkt möglicherweise nicht im Lastenheft, da anderer Anwendungsbereich.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.511
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Na klar, JEDER Beitrag hier ist immer nur eine Meinung. Aber mal unter uns, glaubst du wirklich, dass die Entwickler von Bridgestone blöder sind als du?
Gehts auch weniger aggressiv ?

Hab ich etwas negatives über Bridgestone
geschrieben ?, wohl kaum, sonst würde ich
nicht jedes Jahr eine schöne Summe für Bridgestone Lkw und EM Reifen überweisen.
Da deine Motorradauflistung nur Trockendisziplinen aufweist, sind
die Testwerte nass für mich und andere immer noch von Interesse, darum die Nachfrage.
Ob du bei Nässe fährst oder nicht ist mir egal.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben